Öffentlicher Dienst: Hauseltern für familienanaloges Wohnen gesucht
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine angesehene Organisation in Deutschland, die sich der Kinder- und Jugendhilfe widmet. Mit 38 Einrichtungen und rund 4.800 Mitarbeitenden leistet der Verein wertvolle Arbeit. Ein besonderer Ort ist der SOS-Hof Bockum im Landkreis Lüneburg, der Menschen mit geistiger Behinderung bei der sozialen Integration unterstützt. Nun werden Hauselternpaare gesucht, die in unbefristeter Anstellung ein familiäres Wohnumfeld für kognitiv beeinträchtigte Menschen schaffen möchten.
Was sind Ihre Aufgaben? Als Hauseltern leben Sie in einer Gemeinschaft mit acht Bewohnern. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, diese Menschen in ihrem Alltag zu begleiten und zu fördern. Hierbei gestalten Sie den pädagogischen Alltag und arbeiten eng mit einem Team zusammen. Während ein Teil des Paares in der Hausgemeinschaft tätig ist, übernimmt der andere die Verantwortung in der dazugehörigen Werkstatt für behinderte Menschen.
In Ihrem Tätigkeitsbereich sind verschiedene Aufgaben zu meistern: von der individuellen Assistenz der Bewohner über die Förderung ihrer gesellschaftlichen Teilhabe bis hin zur Führung der Hausgemeinschaft. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und die Mitwirkung an Gemeinschaftsaktivitäten.
Was bringen Sie mit? Idealerweise hat der hauptverantwortliche Hauselternteil eine pädagogische oder pflegerische Ausbildung abgeschlossen, während der andere handwerkliche Fähigkeiten oder eine entsprechende Ausbildung vorweisen kann. Wichtig sind außerdem Organisationsgeschick, Kreativität und Teamarbeit.
Was bietet Ihnen der SOS-Kinderdorf e.V.? Ein attraktives Gehalt, zahlreiche Vorteile wie Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten. Zudem gibt es umfangreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
Für detaillierte Informationen und zur Bewerbung steht Ihnen Frau Riccarda Taliercio gerne zur Verfügung. Der SOS-Kinderdorf e.V. freut sich auf Ihre Bewerbung!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Hauseltern für familienanaloges Wohnen
Unternehmen
SOS-Kinderdorf
Vollständige Stellenbeschreibung
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Der SOS-Hof Bockum (im Landkreis Lüneburg) ist eine Einrichtung des SOS Kinderdorf e. V. zur sozialen und beruflichen Integration von erwachsenen Menschen mit geistiger Behinderung. Für ca. 100 Menschen bestehen differenzierte Wohnbetreuungsformen sowie Arbeitsmöglichkeiten in der anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen.Der SOS-Hof Bockum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Paar als
Hauseltern für familienanaloges Wohnen
in unbefristeter AnstellungIhr Aufgabenbereich:Als Hauselternpaar im SOS-Hof Bockum leben und wohnen Sie für einen längeren Lebensabschnitt in einer Hausgemeinschaft mit acht kognitiv beeinträchtigten Menschen zusammen, die sie entsprechend ihrer Fähigkeiten begleiten, betreuen, fördern und pflegen. Den pädagogischen und organisatorischen Alltag gestalten Sie hauptverantwortlich und werden dabei durch ein Team unterstützt.
Ein Teil des Hauselternpaares arbeitet vorwiegend in der Hausgemeinschaft, der andere Hauselternteil arbeitet in der Kernarbeitszeit in einer Abteilung der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) mit.Ihr Tätigkeitsbereich umfasst:
- individuelle Assistenz der Bewohner*innen durch Förderung, Beratung, Begleitung und Unterstützung bei der Lebensführung und -bewältigung
- berufliche und gesellschaftliche Teilhabe der Bewohner*innen ermöglichen
- Führung und Pflege der Hausgemeinschaft
- Mitwirkung am Gemeinschaftsleben der Einrichtung
- Zusammenarbeit mit anderen Funktionsbereichen und Beteiligung in div. Gremien der Einrichtung
- Teamleitung (betrifft den schwerpunktmäßig in der Hausgemeinschaft arbeitenden Hauselternteil)
- Mitarbeit in einem Arbeitsbereich (betrifft den nicht schwerpunktmäßige in der Hausgemeinschaft arbeitenden hauselternteil)
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- der schwerpunktmäßig in der Hausgemeinschaft arbeitende Hauselternteil sollte eine pädagogische oder pflegerische oder therapeutische Ausbildung absolviert haben (Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in / Gesundheits- und Krankenpfleger*in / Ergotherapeut*in) und ist damit verantwortlich für die pädagogischen und wirtschaftlichen Abläufe in der Hausgemeinschaft
- der andere Hauselternteil verfügt über handwerkliches, praktisches Geschick und idealerweise über eine Ausbildung in diesem Bereich und ist damit schwerpunktmäßig im Arbeitsbereich der Werkstatt für Behinderte (WfbM) tätig
- neben fachlicher Kompetenz sollten Sie Organisationsgeschick, Kreativität und Gespür für die Gestaltung zwischenmenschlicher Beziehungen und Erfahrung in Teamarbeit mitbringen
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:Ihre finanziellen Vorteile
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- Heimzulage
- Zulagen für erweiterte Anwesenheitszeiten im Rahmen des Zusammenlebens
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 43 Tage Urlaub
- die Arbeit als Hauseltern ist gut vereinbar mit eigenen Kindern
- das häusliche Zusammenleben bietet im Rahmen der betreuerischen Notwendigkeiten Spielräume in der Anwesenheitsplanung
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- regelmäßige Supervision
- SOS-Fortbildungsreihe für Mitarbeiter*innen im SOS-Hof Bockum
- sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
- mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
- profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Ihre Bewerbung:Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Riccarda Taliercio (Bereichsleitung Wohnen)
Telefon: 04132 91290SOS-Hof Bockum | Bockum 10 | 21385 Rehlingen
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Deutschland
Veröffentlichungsdatum
Fri, 01 Aug 2025 01:19:28 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Stellvertretende Leitung (m/w/d) – HPT Villa Kunterbunt in Kempten, Bayern von Körperbehinderte Allgäu gesucht - 2. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die gynäkologisc in Sulzbach-Rosenberg, Bayern von Krankenhauser des Landkreises Amberg- Sulzbach gesucht - 2. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Mitarbeiterin / Mitarbeiter bei der Verwaltung von Bundesimmobilien (w/m/d) in Amberg, Bayern von Bundesanstalt für Immobilienaufgaben gesucht - 2. August 2025