Öffentlicher Dienst: Sachbearbeitung Zentrales Fördermittelmanagement (m/w/d) in Bayern
Die Verwaltungsgemeinschaft Mering wächst kontinuierlich und bietet spannende Herausforderungen und Chancen. Deshalb suchen wir eine engagierte Persönlichkeit für die neu geschaffene Position im zentralen Fördermittelmanagement. Wenn Sie Struktur lieben, vernetzt denken und den Überblick bei Zahlen und Vorschriften behalten, gestalten Sie mit uns die Zukunft unserer Gemeinde – verlässlich und mit Sinn.
In dieser vielseitigen Position sind Sie die zentrale Schnittstelle zwischen den Fachämtern und den Fördermittelgebern auf kommunaler, Landes-, Bundes- oder EU-Ebene. Ihre Aufgaben umfassen:
- Übersicht über relevante Förderprogramme.
- Recherche geeigneter Fördermöglichkeiten aus allen Fachbereichen.
- Antragstellung in Zusammenarbeit mit den Fachämtern sowie die laufende Kommunikation mit Fördergebern während des gesamten Projektzeitraums.
- Erstellung von Verwendungsnachweisen und Abrechnungsunterlagen.
Diese Rolle erfordert Überblick, Organisationstalent und ein gutes Gespür für Fristen – und bietet Ihnen einen echten Gestaltungsspielraum.
Sie passen ideal zu uns, wenn Sie eine *Verwaltungsfachwirtin (BL II) oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Verwaltungswissenschaften, Betriebswirtschaft oder Rechtswissenschaft vorweisen können. Zudem bringen Sie fundierte Kenntnisse im Steuer-, Kommunal- und Haushaltsrecht**, sehr gute Deutschkenntnisse sowie fließende Englischkenntnisse mit. Zuverlässigkeit, Teamgeist und eine schnelle Auffassungsgabe sind ebenso wichtig.
Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit tarifgerechter Vergütung nach TVöD, inkl. Jahressonderzahlung. Freuen Sie sich auf flexible Gleitzeit, 30 Urlaubstage und viele Fortbildungsmöglichkeiten.
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 10.07.2025! Schicken Sie Ihre Unterlagen an die Verwaltungsgemeinschaft Mering. Werden Sie Teil eines engagierten Teams – Sicherheit und Gestaltungsspielraum warten auf Sie!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Sachbearbeitung Zentrales Fördermittelmanagement (m/w/d)
Unternehmen
Markt Mering
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Verwaltungsgemeinschaft Mering wächst – und mit ihr die Herausforderungen und Chancen. Deshalb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit für die neu geschaffene Position im zentralen Fördermittelmanagement. Sie lieben Struktur, denken vernetzt und behalten bei Zahlen wie bei Vorschriften den Überblick? Dann gestalten Sie mit uns die Zukunft unserer Gemeinde – verlässlich, verantwortungsvoll und mit Sinn. ?? Sachbearbeitung Zentrales Fördermittelmanagement (m/w/d) Teilzeit · 25 Wochenstunden · unbefristet · Entgeltgruppe 9c TVöD ?? Ihre Aufgaben – vielseitig, verbindend, wirkungsvoll In dieser Position sind Sie die zentrale Schnittstelle zwischen den Fachämtern und den Fördermittelgebern – ob auf kommunaler, Landes-, Bundes- oder EU-Ebene. Sie halten die Fäden in der Hand – vom ersten Antrag bis zum letzten Verwendungsnachweis. Ihre konkreten Aufgaben umfassen: Übersicht über relevante Förderprogramme auf Landes-, Bundes-, EU- und privater Ebene Recherche geeigneter Fördermöglichkeiten für Vorhaben aus allen Fachbereichen Antragstellung (in Zusammenarbeit mit den Fachämtern) und laufende Kommunikation mit Fördergebern während des gesamten Projektzeitraums Erstellung von Verwendungsnachweisen, Verwendungsbestätigungen und sonstigen Abrechnungsunterlagen Vertretung der Planstelle Umsatzsteuerrecht Diese Rolle erfordert Überblick, Organisationstalent und ein gutes Gespür für Fristen und formale Details – und bietet Ihnen dafür einen echten Gestaltungsspielraum. ?? Ihr Profil – fachlich stark, menschlich überzeugend Sie passen ideal zu uns, wenn Sie folgende Qualifikation mitbringen: Verwaltungsfachwirt*in (m/w/d) mit abgeschlossenem BL II oder Abgeschlossenes Hochschulstudium in Verwaltungswissenschaft, Betriebswirtschaft (idealerweise mit den Schwerpunkten Fördermittelmanagement oder Public Management ) oder Rechtswissenschaft oder Abgeschlossenes Hochschulstudium mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung im (kommunalen) Fördermittelmanagement Zusätzlich verfügen Sie über: Fundierte Kenntnisse im Steuer-, Kommunal- und Haushaltsrecht Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache Englischkenntnisse in Wort und Schrift (fließend) Zuverlässigkeit , Teamgeist und Kommunikationsstärke Eine schnelle Auffassungsgabe und selbstständige Arbeitsweise ?? Das bieten wir Ihnen – sicher, modern, wertschätzend Unbefristeter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst – mit Perspektive und Gestaltungsspielraum Tarif- und leistungsgerechte Vergütung nach TVöD , inkl. Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge über die Bayerische Zusatzversorgungskasse sowie vermögenswirksame Leistungen Umfangreiche Gleitzeitmöglichkeiten für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben 30 Urlaubstage – zusätzlich frei an Weihnachten und Silvester Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung Aktive betriebliche Gesundheitsförderung Ein Job mit Sinn, Sicherheit und Spielraum – in einem engagierten Team , das sich gegenseitig unterstützt. ?? Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – bis spätestens Donnerstag, den 10.07.2025 , per Post oder E-Mail an: Verwaltungsgemeinschaft Mering z. Hd. Frau Julia Waldhauer Kirchplatz 4 86415 Mering ?? bewerbung@mering.bayern.de ?? 08233 / 3801-19 Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen: https://mering.de/datenschutz
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Bayern
Veröffentlichungsdatum
Wed, 09 Jul 2025 22:30:52 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Fachdienstleiter/in (m/w/d) des Fachdienstes Kfz-Zulassung in Brandenburg von Landkreis Potsdam-Mittelmark gesucht - 13. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieher:in (m/w/d) in Elbe, Niedersachsen – Neuhaus, Niedersachsen von Albert-Schweitzer-Kinderdorf gesucht - 13. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Leitung der Gemeindekasse (m/w/d) in Baden-Württemberg von Gemeinde Iffezheim gesucht - 13. Juli 2025