*Öffentlicher Dienst: Teamassistentin Patientenkoordination (w/m/d) in Bayern – im Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) Marktoberdorf** ist eine spannende Möglichkeit für alle, die Organisationstalent und Freude am Kontakt mit Menschen haben.
Ein SPZ ist nicht einfach nur eine medizinische Einrichtung. Es ist ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche mit chronischen neurologischen Erkrankungen oder Entwicklungsstörungen individuell betreut werden. Das Zentrum bietet nicht nur spezialisierte Diagnostik, sondern auch eine umfassende medizinische Versorgung – und das alles unter Einbeziehung des familiären Umfelds. Hier spielt das Team aus Fachleuten eine entscheidende Rolle, und genau hier kommen Sie ins Spiel!
Was erwartet Sie als Teamassistent*in?* Sie sind die erste Anlaufstelle für unsere kleinen Patientinnen und deren Familien. Ihre freundliche Telefonkommunikation* sorgt dafür, dass eingehende Anrufe empathisch und kompetent bearbeitet werden. Zudem planen und koordinieren Sie Termine, damit der Praxisablauf stets reibungslos funktioniert. Das Einfühlen in die Patientenaufnahme ist Ihnen wichtig? Wundervoll! Es liegt an Ihnen, unseren Patientinnen und ihren Familien ein herzliches Willkommen zu bieten.
Diese Position erfordert eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen oder kaufmännischen Bereich, idealerweise mit Erfahrung im SPZ oder einer kinderärztlichen Praxis. Ein freundliches und geduldiges Auftreten ist dabei unerlässlich. Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und bringen Freude an der Teamarbeit mit.
Ihr Vorteil? Bei uns erwarten Sie geregelte Arbeitszeiten ohne Schicht- oder Wochenenddienste, sowie ein unbefristeter Arbeitsvertrag. Profitieren Sie vom TVöD mit zusätzlichen Benefits.
Klingt nach einer interessanten Herausforderung? Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an Nicole Palmer. Wir freuen uns auf Sie!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Teamassistent*in Patientenkoordination (w/m/d)
Unternehmen
Sozialpadiatrisches Zentrum SPZ Marktoberdorf
Vollständige Stellenbeschreibung
Einleitung Ein Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) ist eine ambulante multiprofessionelle medizinische Einrichtung für Kinder und Jugendliche mit chronischen neurologischen Erkrankungen und / oder Entwicklungsstörungen oder dem Verdacht darauf. Ein SPZ bietet eine individuell abgestimmte Diagnostik und eine spezialisierte medizinische Behandlung. Die Behandlung erfolgt unter Einbezug des familiären und außerfamiliären Umfeldes der Patienten und Patientinnen und beinhaltet auch Beratung und Anleitung. Getragen wird das SPZ Allgäu seitens der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren, den Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren und dem Klinikverbund Allgäu. Organisation liegt Ihnen im Blut und der Kontakt mit Menschen macht Ihnen Freude? Dann passen Sie perfekt zu uns als Teamassistent*in Patientenkoordination (w/m/d) Teilzeit nachmittags 20 bis 25 Stunden In unserer Praxis für kleine und größere Patient*innen suchen wir eine berufserfahrene und herzliche Kolleg*in, die unseren Praxisalltag aktiv mitgestaltet. Aufgaben Diese Aufgaben erwarten Sie Freundliche Telefonkommunikation : Sie nehmen eingehende Anrufe empathisch entgegen, beantworten Fragen rund um den Praxisbesuch und führen anfallende Telefonate mit Umsicht und Ruhe. Organisation von Terminen: Sie planen und koordinieren Termine, bearbeiten Terminabsagen und sorgen dafür, dass unsere Abläufe reibungslos funktionieren. Einfühlsame Patientenaufnahme: Sie heißen unsere Patient*innen und ihre Familien herzlich willkommen und vermessen die Kinder. Unterstützung und Teamarbeit: Sie sind eine verlässliche Ansprechpartner*in für Kolleg*innen im Praxisalltag und unterstützen bei allgemeinen Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben. Dokumentation Sie sind mitverantwortlich für einen strukturierten und vertrauensvollen Umgang mit Patienten-Dokumenten und für die Ablage dieser. Qualifikation Das wünschen wir uns von Ihnen Eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich oder eine kaufmännische Ausbildung im Gesundheitswesen Idealerweise bereits Berufserfahrung in einem SPZ, einer Kinderklinik oder einer kinderärztlichen Praxis Ein freundliches, geduldiges und einfühlsames Auftreten – besonders im Kontakt mit unseren Patient*innen und ihren Familien Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Freude an Teamarbeit sowie einen respektvollen, kollegialen Umgang Sicherer Umgang mit Praxissoftware (idealerweise CrossSoft) und grundlegende Kenntnisse in der digitalen Dokumentation Benefits Worauf Sie sich freuen können Ein herzliches, eingespieltes Team mit Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Einen abwechslungsreichen Praxisalltag mit viel Eigenverantwortung Geregelte Arbeitszeiten ohne Schicht, Nacht- und Wochenenddienst und einen unbefristeten Arbeitsvertrag Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, in der Ihre Erfahrung zählt Ihr Gehalt richtet sich nach dem TVÖD mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie z.B. Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersversorgung etc. Noch ein paar Worte zum Schluss Werden Sie Teil eines neuen Teams! Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen. Ansprechpartner: Nicole Palmer, Tel. 08341 90 03 451
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Bayern
Veröffentlichungsdatum
Sun, 29 Jun 2025 22:57:24 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Erzieherin (m/w/d) / Sozialpädagogin (m/w/d) / Heilerziehungspflegerin (m/w/d) für unseren stationären Bereich in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 15. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft (m/w/d) Wahlleistungsstation F52 in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 15. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Examinierte Pflegefachkräfte für den Springerpool (m/w/d) Allgemeinstation in Stuttgart, Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 15. August 2025