Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Mitarbeiter IT Systemadministration (m,w,d) in Briesen, Brandenburg von Amt Odervorland gesucht

Mitarbeiter IT Systemadministration (m/w/d) im Amt Odervorland gesucht

Das Amt Odervorland mit rund 10.500 Einwohnern verwaltet die Geschäfte seiner vier Gemeinden: Briesen (Mark), Berkenbrück, Jacobsdorf und Steinhöfel. Gelegen im Nordosten des Landkreises Oder-Spree, erstreckt sich dieses Amt über eine Fläche von 341 km².

In der Rolle als Mitarbeiter IT Systemadministration tragen Sie maßgeblich zur Effizienz und Reibungslosigkeit der IT-Systeme bei – eine Grundvoraussetzung, um den Verwaltungsbetrieb optimal zu gestalten. Zudem spielen Sie eine entscheidende Rolle in der Modernisierung und Digitalisierung der internen Abläufe.

Ihre Aufgaben im Überblick:

  • Betreuen, Konfigurieren und Überwachen von Fachsystemen
  • Sicherstellen der Funktionsfähigkeit interner und externer Netzwerke
  • Fehleranalyse bei Störungen von Netzdiensten
  • Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Softwareherstellern
  • Datensicherheit intern und extern gewährleisten
  • Unterstützung der Amtsleitung bei IT-bezogenen Fragen
  • Beschaffung und Installation von Hardware und Software
  • Management von Hard- und Software sowie Updates

Qualifikationen:

Zu den Anforderungen zählen ein FH-/Bachelorabschluss in Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung. Sie sollten umfassende Kenntnisse in Windows- und Linux-Administration besitzen. Ein Verständnis für Datenschutzrecht ist von Vorteil. Ihre analytischen Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge schnell zu erfassen, sind unerlässlich.

Benefits für Sie:

  • Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit 39 Stunden pro Woche
  • Leistungsgerechte Vergütung, mit möglichen Zulagen
  • 30 Tage Erholungsurlaub und zahlreiche weitere Vorteile
  • Ein freundliches Team, das Sie unterstützt
  • Flexible Arbeitszeiten und Fortbildungsmöglichkeiten

Das Amt legt großen Wert auf die Gleichstellung aller Bewerber und berücksichtigt schwerbehinderte Menschen bei gleicher Eignung besonders. Bitte senden Sie keine Bewerbungen in Heftern.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Mitarbeiter IT Systemadministration (m,w,d)

Unternehmen

Amt Odervorland

Vollständige Stellenbeschreibung

Das Amt Odervorland mit circa 10.500 Einwohnern übernimmt die Verwaltungsgeschäfte seiner vier amtsangehörigen Gemeinden Briesen (Mark), Berkenbrück, Jacobsdorf und Steinhöfel. Das Amt Odervorland liegt im Nordosten des Landkreises Oder-Spree und erstreckt sich auf eine Fläche von 341 km².Als Mitarbeiter IT Systemadministration im Amt Odervorland stellen Sie sicher, dass die IT-Systeme effizient und reibungslos funktionieren, um den Verwaltungsbetrieb zu optimieren. In Ihrer Rolle tragen Sie außerdem entscheidend zur Modernisierung und Digitalisierung unserer Prozesse bei.In der folgenden Stellenausschreibung wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit ausschließlich die männliche Form verwendet. Die Stellenausschreibung richtet sich gleichermaßen an alle Menschen.AufgabenIT-Systemadministration

  • Betreiben, Konfigurieren, Überwachen und Pflegen von verschiedenen Fachsystemen
  • Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Betriebsbereitschaft der internen und externen Netzwerke und Peripheriegeräte,
  • Fehleranalyse bei nicht verfügbaren Netzdiensten,
  • Zusammenarbeit mit externen Softwareherstellern und Dienstleistern,
  • Überprüfung der Datensicherheit intern und extern (Virenscanner, Firewall),
  • Unterstützung und Beratung Amtsleitung bei auftretenden Problemen,
  • Beschaffung und Installation, Konfiguration und Einführung von Hard- und Software sowie Einbindung in vorhandene Netzwerke,
  • Hard- und Softwaremanagement verbunden mit Installation der Server und Software Updates
  • Einrichtung von Arbeitsplätzen, Nutzerprofilen und Zugriffsrechten

Projektaufgaben

  • Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten zur Implementierung neuer Prozesse (OZG)

Qualifikation

  • FH-/ Bachelorabschluss der Fachrichtung Informatik/ Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Fachrichtung, alternativ Ausbildung zum Informatiker und mehrjährige Berufserfahrung
  • sehr gute Fachkenntnisse in den Bereichen Software-Verteilung und –Betrieb, Windows-/Linux-Administration in den Sprachen Batch und Powershell,
  • von Vorteil sind einschlägige Rechtskenntnisse im Fachbereich Datenschutz,
  • schnelle Auffassungsgabe, um die jeweiligen Anliegen und Sachverhalte der Mitarbeiter zu erfassen,
  • hohes Maß an strukturiertem Denken sowie analytische Fähigkeiten zur Bewältigung komplexer Themen durch Erkennen von Ursache und Wirkung,
  • wünschenswert Erfahrung im Projektmanagement,
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift,
  • hohes Maß an Einsatzbereitschaft auch über die übliche Dienstzeit hinaus
  • gültiger Führerschein Klasse B,
  • einwandfreies Führungszeugnis.

Benefits

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden,
  • eine leistungsgerechte Vergütung bei entsprechender Voraussetzung bis zu EG 10 TVöD-VkA,
  • Zahlung einer Fachkräftezulage bis zu 1500,00 € für längstens zehn Jahre unter bestimmten Voraussetzungen möglich,
  • zuzüglich der im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (30 Tage Erholungsurlaub, 6 Entwicklungsstufen in der Entgeltgruppe, Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung bei dem kommunalen Versorgungsverband),
  • ein vielseitiges anspruchsvolles Aufgabengebiet,
  • ein freundliches und hilfsbereites Team, das Sie vom ersten Tag an einbindet und unterstützt,
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie mobile Arbeit im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung,
  • zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • kostenlose Pkw-Parkplätze.

Das Amt Odervorland verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen zu fördern. Schwerbeschädigte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Von einer Zusendung in Heftern oder Bewerbungsmappen ist abzusehen, da Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden.Bewerber, die nicht berücksichtigt werden, erhalten eine schriftliche Information.Die Datenverarbeitung erfolgt unter Berücksichtigung der Datenschutz Grundverordnung i. V. m. dem § 26 Abs. 1 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes. Weitere datenschutzrechtliche Informationen finden Sie auf unserer Internetseite unter dem Stichwort Datenschutzerklärung.gez.Dirk MeyerAmtsdirektorAmt OdervorlandDas Amt Odervorland mit circa 10.500 Einwohnern übernimmt die Verwaltungsgeschäfte seiner vier amtsangehörigen Gemeinden Briesen (Mark), Berkenbrück, Jacobsdorf und Steinhöfel. Das Amt Odervorland liegt im Nordosten des Landkreises Oder-Spree und erstreckt sich auf eine Fläche von 341 km².

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Briesen, Brandenburg

Veröffentlichungsdatum

Thu, 19 Jun 2025 22:16:40 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung