Öffentlicher Dienst: Bereichsleitung Gebäudeservice in Lüneburg
Die Hansestadt Lüneburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bereichsleitung (m/w/d) für den Bereich Gebäudeservice. Diese spannende Position eignet sich für Diplom-Bauingenieure, Architekten oder Fachkräfte im Facility Management und kann vollzeit oder in Teilzeit mit individueller Abstimmung ausgeübt werden.
In Lüneburg steuern Sie die bauliche und technische Unterhaltung eines umfangreichen Gebäudebestands, der rund 200 Gebäude umfasst – von Schulhäusern über Kindergärten bis hin zu Stadtteilhäusern. Ihr verantwortungsvolles Handeln sorgt täglich dafür, dass diese Immobilien für die Stadtverwaltung und die Bürgerinnen und Bürger stets funktionsfähig sind.
Ihr Team besteht aus ca. 60 Mitarbeitenden, die in den Fachgebieten Bauunterhaltung und Reinigungsdienste arbeiten. Sie leiten ein technisches Sachgebiet und arbeiten eng mit externen Dienstleistern zusammen, um eine hochwertige Dienstleistung sicherzustellen. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:
- Fach- und Dienstaufsicht über die Mitarbeitenden
- Gewährleistung der Betreiberverantwortung
- Optimierung von Prozessen durch Einführung von Fachsoftware
- Budgetverantwortung und Kostenoptimierung
Für diese Position benötigen Sie ein abgeschlossenes Studium im Facility Management oder als Bauingenieur/Architekt mit relevanter Berufserfahrung. Ihre Führungskompetenz, Kommunikationsfähigkeit und ein verbindlicher Umgang mit Menschen sind entscheidend.
Die Hansestadt Lüneburg bietet Ihnen eine angepasste Einarbeitung, eine Vergütung nach dem TVöD sowie weitere Vorteile wie 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Mobiles Arbeiten nach der Einarbeitung.
Wir freuen uns, Sie im Team der Hansestadt Lüneburg willkommen zu heißen, um gemeinsam einen wertvollen Beitrag zur Stadtgesellschaft zu leisten! Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders erwünscht.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Bereichsleitung (m/w/d) für den Bereich Gebäudeservice (Facility Manager / Diplom-Bauingenieur / Architekt (m/w/d))
Unternehmen
Hansestadt Luneburg
Vollständige Stellenbeschreibung
Wir möchten Sie gern für uns gewinnen!Die Hansestadt Lüneburg freut sich auf kompetente Verstärkung im Fachbereich Gebäudewirtschaft. Wir möchten zum nächstmöglichen Zeitpunkt unser Team erweitern und suchen eineBereichsleitung (m/w/d) für den Bereich Gebäudeservicein Vollzeitbeschäftigung. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, die Ausgestaltung der Teilzeit kann nach individueller Absprache im Arbeitsbereich erfolgen, sodass die Aufgabenerfüllung sichergestellt wird.Bei uns können Sie einen gesellschaftlich wertvollen Beitrag leisten:Die Hansestadt Lüneburg verfügt über einen eigenen Gebäudebestand, u.a. in Form von Schulgebäuden, Kindertagesstätten und Jugendzentren, Veranstaltungsräumen und Stadtteilhäusern sowie Verwaltungsgebäuden. Der Fachbereich Gebäudewirtschaft ist zuständig für die bauliche und technische Unterhaltung und Bewirtschaftung des Gebäudebestandes von rund 200 Gebäuden unterschiedlichen Baualters und unterschiedlicher Nutzung. Zusammen mit den Mitarbeitenden sorgen Sie für einen täglich funktionsbereiten Gebäudebestand für die Stadtverwaltung, die Schulen und Kitas sowie die Bürgerinnen und Bürger. Dies ist ein großer Beitrag für die Stadtgesellschaft und bietet ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld.Folgendes Team erwartet Sie:Als Bereichsleitung leiten Sie rund 60 Mitarbeitende verteilt auf das Sachgebiet ‚Betreiberverantwortung & Bauunterhaltung‘ sowie das Sachgebiet ‚Reinigungs- und Schuldienste‘. Zu den Sachgebieten gehört ein Hochbau-/Haustechnikteam mit einem technischen Sachgebietsleiter, ein Handwerkerteam mit Vorarbeiter, das Reinigungsmanagement mit Teamleitung sowie ein Schulhausmeisterteam mit Koordinator. Zudem erfolgt die Zusammenarbeit mit beauftragten Handwerksfirmen und anderen Dienstleistungsbereichen (Reinigung, Wachdienst, Winterdienst).
Aufgaben
- verantwortliche Leitung des Bereiches Gebäudeservice mit ca. 60 Mitarbeitenden, einschließlich der Fach- und Dienstaufsicht
- zugleich Leitung von unterstellten Sachgebieten und Aufgabenbereichen
- Sicherstellung der Pflichten aus der Betreiberverantwortung durch Gefährdungsbeurteilungen, Organisation und Koordination
- Sicherstellung der objektgebundenen Dienstleistung wie Reinigung, Winterdienst, Wachdienste, Hausmeisterdienste u.Ä., zum Teil durch Fremdfimenbeauftragung
- Optimierung von Prozessen und Arbeitsabläufen z.B. durch Einführung von Fachsoftware
- Sicherstellung der Organisation und Dokumentation der eingehenden Meldungen (Gebäudeservice-Hotline), Mängelbehebung und bedarfsgerechte Rückmeldung
- Budgetverantwortung und Kostenoptimierung
Profil
- Bachelor- oder Masterabschluss im Studiengang Facility Management mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- alternativ Bachelor- oder Masterabschluss als Diplom-Bauingenieur/Architekt mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Bauunterhaltung/Sanierungsvorhaben und mit der Bereitschaft zur Zusatzausbildung als Fachwirt in Gebäude- und Facility Management (GEFMA-zertifiziert)
- alternativ Ausbildung im gehobenen Dienst oder Angestelltenlehrgang A II mit mehrjähriger Berufserfahrung und mit der Bereitschaft einer Zusatzausbildung als Fachwirt in Gebäude- und Facility Management (GEFMA-zertifiziert)
- Führungskompetenz und Bereitschaft zu Führungskräfte-Fortbildungen
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- verbindlicher und freundlicher Umgang mit Menschen
- ausgeprägtes organisatorisches Geschick und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten
- eine auf Sie angepasste Einarbeitungsphase
- ine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. bei Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine Besoldung nach Besoldungsgruppe A 12 NBesG
- großzügig bezuschusste betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte
- 30 Tage Jahresurlaub zzgl. arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester
- 39-Stunden-Woche bei Vollzeit mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten
- Work-Life-Balance durch Gleitzeit und bis zu 1 Wochentag mobiles Arbeiten nach Einarbeitung
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben sowie eine hohe Eigenverantwortung
- eine fachlich engagierte und angenehme Arbeitsatmosphäre und eine solide Unterstützung
Ihrer Arbeit * Büro- und Projektstandorte im Stadtgebiet
- Entwicklungsmöglichkeiten durch fachspezifische und fachübergreifende Fortbildungen
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- vergünstigte Parkmöglichkeiten in städtischen Parkhäusern
- Job-Rad-Angebot sowie Job-Ticket (vergünstigtes Deutschland-Ticket) für den öffentlichen Nahverkehr
- Nutzung von Stadträdern für Dienstfahrten
Die Hansestadt Lüneburg setzt sich für die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie für die Förderung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen ein. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden das unterrepräsentierte Geschlecht nach Maßgabe des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes sowie schwerbehinderte Menschen und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Da die Hansestadt Lüneburg sich die Förderung der beruflichen Integration von Menschen mit Migrationshintergrund zum Ziel gesetzt hat, sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, ausdrücklich erwünscht.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Lüneburg, Niedersachsen
Veröffentlichungsdatum
Sat, 24 May 2025 07:45:36 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Musikschullehrer (m/w/d) Gitarre klassisch und E-Gitarre in Merseburg, Sachsen-Anhalt von Landkreis Saalekreis gesucht - 24. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Elektroniker/in (m/w/d) in Hockenheim, Baden-Württemberg von Stadtverwaltung Hockenheim gesucht - 24. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Medizinische/-r Fachangestellte/-r (m/w/d) in Stuttgart, Baden-Württemberg von Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 24. Mai 2025