Öffentlicher Dienst: Ingenieurin / Ingenieur im Bereich Wasserwirtschaft – Schwerpunkt Wassermanagement in Borken, Nordrhein-Westfalen
Der Kreis Borken sucht nach einer engagierten Ingenieurin oder einem Ingenieur (w/m/d) zur Verstärkung ihres Teams im Bereich Wasserwirtschaft. Diese Position bietet spannende Perspektiven und fördert die berufliche Weiterentwicklung.
Ihre Aufgaben sind vielfältig und anspruchsvoll. Sie bereiten Projekte zur Qualität und Quantität von Grund- und Oberflächengewässern vor und setzen diese um. Darüber hinaus analysieren Sie Fragestellungen zur Bewirtschaftung dieser Gewässer bei laufenden Verfahren, sowohl von Dritten als auch aus eigenen Projekten. Dazu gehören Aspekte wie Abgrabungen und Maßnahmen zu Wasserrückhalt und -anreicherung. Sie übernehmen auch die Stellungnahme als Träger öffentlicher Belange in Bezug auf Bauleitplanungen und Wasserschutzgebiete und sind für die Erteilung von Erlaubnissen nach dem Wasserhaushaltsgesetz zuständig. Besonders wichtig ist zudem Ihre Teilnahme an der wasserwirtschaftlichen Rufbereitschaft und dem Hochwasserdienst des Kreises.
Ihr Profil beinhaltet ein abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Wasserwirtschaft, Hydrologie oder Wassermanagement, idealerweise mit Fachkenntnissen in Ingenieur- und Hydrogeologie. Kenntnisse im Wasserrecht sowie in relevanten Gesetzen sind von Vorteil. Sie arbeiten selbstständig und lösungsorientiert in komplexen Zusammenhängen und bringen Teamgeist sowie Kommunikationsstärke mit. EDV-Kenntnisse (Word, Excel) sind ebenso erwünscht wie eine Fahrerlaubnis der Klasse B.
Wir bieten Ihnen ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten Team mit gezielten Fortbildungsmöglichkeiten und Flexibilität durch digitales Arbeiten oder Homeoffice. Unsere modernen Arbeitsplätze sind ergonomisch eingerichtet und unterstützen Sie optimal.
Ein wichtiges Anliegen des Kreises Borken ist die Familienfreundlichkeit. Flexible Arbeitszeiten und Kinderbetreuung in den Sommerferien erleichtern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht und werden bevorzugt berücksichtigt, sofern die Eignung gleichwertig ist.
Gestalten Sie Ihre Zukunft im öffentlichen Dienst – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Ingenieurin / Ingenieur im Bereich Wasserwirtschaft – Schwerpunkt Wassermanagement
Unternehmen
Kreis Borken
Vollständige Stellenbeschreibung
“ Der Kreis Borken bietet Ihnen neue Perspektiven für Ihre berufliche Weiterentwicklung. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams in Voll- oder Teilzeit alsIngenieurin / Ingenieur (w/m/d)
Aufgaben
- Vorbereitung und Umsetzung von Projekten im Themenkontext „Grundlagen der Wasserbewirtschaftung -Qualität und Quantität von Grund- und Oberflächengewässern“
- Aufarbeitung von Fragestellungen zur Grund- und Oberflächengewässerbewirtschaftung bei wasserwirtschaftlichen Verfahren Dritter und kreiseigenen Projekten (u. a. Abgrabungen, Grundwasserentnahmen in WSG, Maßnahmen zu Wasserrückhalt und -anreicherung)
- Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange zu Bauleitplanungen, Leitungsbau und Bewilligungsverfahren zur Ausweisung von Wasserschutzgebieten
- Erlaubnisse und Bewilligungen gem. § 8 Wasserhaushaltsgesetz – Gewässerbenutzungen
- Gewässeraufsicht
- Teilnahme an der wasserwirtschaftlichen Rufbereitschaft und dem Hochwasserdienst des Kreises Borken
Profil
- abgeschlossenes einschlägiges technisches Studium der Wasserwirtschaft, Hydrologie, Wassermanagement oder vergleichbarer Studiengang – fachbezogene Vertiefung in den Bereichen Ingenieur- und Hydrogeologie, Hydraulik oder wasserwirtschaftliche Modelltechnik wünschenswert
- Kenntnisse im Wasserrecht einschließlich der dazugehörigen Erlasse und Verordnungen sowie sonstiger Gesetzgebungen und Erlasse zum Baugesetzbuch, Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz, Pflanzenschutzgesetz usw. wünschenswert
- selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten in komplexen inhaltlichen und rechtlichen Zusammenhängen, Teamfähigkeit, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
- EDV-Kenntnisse (Word, Excel) und Bereitschaft zur Einarbeitung in aufgabenspezifische Verfahren
- Fahrerlaubnis Klasse B und Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW für Dienstfahrten gegen Kostenerstattung
Wir bieten
- ein gutes Arbeitsklima in einem leistungsstarken und engagierten Team
- gezielte Fortbildungsmöglichkeiten
- digitales Arbeiten mit der Möglichkeit von Homeoffice
- moderne und ergonomisch eingerichtete Arbeitsplätze mit guter Technikunterstützung
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine Kantine mit täglich wechselnden, frisch gekochten Gerichten und vegetarischem AngebotFAMILIENFREUNDLICHKEITgroßgeschrieben. Flexible Arbeitszeitregelungen und Kinderbetreuung in den Sommerferien bieten gute Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Besoldung/ Vergütung:Die Vergütung erfolgt nach E 11 TVöD. Bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Besoldung nach A 11 LBesG NRW vorgesehen.Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung wird dieser Personenkreis bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person der Mitbewerberin/ des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Das Gleiche gilt für Menschen mit Behinderung.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Borken, Nordrhein-Westfalen
Veröffentlichungsdatum
Thu, 15 May 2025 07:05:30 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Bereichsleiter für den Bereich Tiefbau (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Grossostheim, Bayern von Markt Grossostheim gesucht - 15. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Verwaltungskraft (w/m/d) in Rommerskirchen, Nordrhein-Westfalen von Gemeinde Rommerskirchen gesucht - 15. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Kinderpflegerin (m/w/d) für Kita „St. Johannes Baptist“ Althegnenberg in Vollzeit (39 Std./Woche), zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Steinfeld, Niedersachsen – Oldenburg, Niedersachsen von Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Baptist gesucht - 15. Mai 2025