Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie bzw. eines in der Psychiatrie erfahrenen Arztes (m/w/d) zur Leitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes (SpDi) in Apolda, Thüringen von Landratsamt Weimarer Land gesucht

Öffentlicher Dienst: Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie gesucht!

Sie sind Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie oder haben Erfahrung in der Psychiatrie? Das Landratsamt Weimarer Land in Apolda, Thüringen, sucht engagierte Fachkräfte zur Leitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes (SpDi). Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem spannenden Aufgabenfeld tätig zu sein und Ihre beruflichen Ideen selbstständig umzusetzen.

Ihre Aufgaben sind vielseitig und herausfordernd: Sie leiten den Sozialpsychiatrischen Dienst sowohl fachlich als auch organisatorisch. Dazu gehört die psychosoziale Betreuung von Patienten sowie die Beratung von Angehörigen, Institutionen und Behörden. Wichtig ist auch die sozialpsychiatrische Krisenintervention, in der Sie im Bedarfsfall in einer gesetzlichen Unterbringung tätig werden. Zudem sind Sie Teil des Bereitschaftsdienstsystems des SpDi und erstellen Gutachten gemäß dem Betreuungsgesetz und Sozialgesetzbuch.

Was sollten Sie mitbringen? Eine abgeschlossene Facharztausbildung in Psychiatrie oder eine Alternative in einem anderen Fachgebiet, kombiniert mit Erfahrung in der Psychiatrie, ist Voraussetzung. Teamarbeit und Kommunikation sind Ihnen ebenso wichtig wie Entscheidungsfreude und Beratungskompetenz. Ein Führerschein der Klasse B und gute Kenntnisse in Standardsoftware (z. B. Office-Programme) runden Ihr Profil ab.

Was erwartet Sie? Wir bieten eine unbefristete Tätigkeit, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Beruf und Familie harmonisch miteinander zu verbinden. Ihre Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 14 oder 15 TVöD, mit der Aussicht auf tarifliche Zulagen. Zudem profitieren Sie von der betrieblichen Altersvorsorge und verschiedenen Jahressonderzahlungen.

Kandidaten mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerben Sie sich und gestalten Sie den Sozialpsychiatrischen Dienst aktiv mit!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie bzw. eines in der Psychiatrie erfahrenen Arztes (m/w/d) zur Leitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes (SpDi)

Unternehmen

Landratsamt Weimarer Land

Vollständige Stellenbeschreibung

Sie suchen ein interessantes Aufgabengebiet, selbständiges Arbeiten mit Gestaltungsmöglichkeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ein gutes Arbeitsklima?Im Landratsamt Weimarer Land ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als \“Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie bzw. eines in der Psychiatrie erfahrenen Arztes (m/w/d)\“ zur Leitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes (SpDi) zu besetzen.
Aufgaben

  • fachliche, inhaltliche und organisatorische Leitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes,
  • psychosoziale Betreuung der Patientinnen und Patienten,
  • Beratung von Angehörigen, Institutionen und Behörden,
  • sozialpsychiatrische Krisenintervention und Unterbringung nach dem Gesetz für psychisch Kranke,
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienstsystem des SpDi,
  • Erstellung von Gutachten nach Betreuungsgesetz und Sozialgesetzbuch.

Daraus ergibt sich folgendes Anforderungsprofil an
Profil

  • abgeschlossene Facharztausbildung Psychiatrie / Psychotherapie,
  • alternativ: Facharztausbildung in einem anderen Fachgebiet (z. B. Allgemeinmedizin) mit einer mindestens 6 monatigen Tätigkeit in einer psychiatrischen Einrichtung,
  • berufliche Erfahrungen bei der Erstellung fachspezifischer Gutachten,
  • gute Team- und Kommunikationsfähigkeit,
  • Entscheidungsfähigkeit und Beratungskompetenz,
  • Teamfähigkeit,
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW (im Ausnahmefall),
  • sicherer Umgang mit Standardsoftware (Office-Programme).

Wir bieten

  • eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit,
  • die Eingruppierung erfolgt entsprechend der tarifrechtlichen, fachlichen und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 14 TVöD oder in Entgeltgruppe 15 TVöD (darüber hinaus kann eine tarifliche Zulage gezahlt werden),
  • flexible Arbeitszeiten, die es erlauben, Privatleben und Beruf zu vereinbaren,
  • ein spannendes Aufgabenfeld und vielfältige Herausforderungen,
  • die Teilnahme an der betrieblichen Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes,
  • Möglichkeit zum Homeoffice unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse,
  • verschiedene Jahressonderzahlungen („Weihnachtsgeld“ und Leistungsprämie).

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis über die bestehende Schwerbehinderung ist der Bewerbung beizufügen.CRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Apolda, Thüringen

Veröffentlichungsdatum

Fri, 14 Nov 2025 06:57:34 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung