Die Stadt Verden (Aller) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Elektriker:in/Elektroniker:in (w/m/d). Diese Kreisstadt liegt verkehrsgünstig im Dreieck zwischen Bremen, Hannover und Hamburg und bietet eine hohe Wohn- und Lebensqualität. Dazu tragen die historische Altstadt direkt an der Aller, ein engagiertes Stadtleben sowie ein breites Bildungs- und Freizeitangebot bei.
Der Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung in Verden betreibt eine moderne Kläranlage, die für 120.000 Einwohner ausgelegt ist, und kümmert sich um ein umfangreiches Kanalnetz. Zu den Aufgaben der gesuchten Fachkraft gehört die Wartung, Instandhaltung und Reparatur elektrischer Anlagen und Steuerungen auf der Kläranlage sowie in den Pumpwerken. Eine wichtige Rolle spielt die Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und die Fehlerdiagnose an elektrotechnischen Komponenten wie Motoren, Pumpen und Schaltanlagen.
Das Profil der Bewerber:innen umfasst eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Idealerweise bringen Sie Erfahrungen aus der Instandhaltung von Industrieanlagen mit, speziell im Bereich Wasser- und Abwassertechnik. Zudem sind eine Schaltberechtigung für Mittelspannungsanlagen und Kenntnisse in der Steuerungstechnik (z. B. Siemens S7) von Vorteil.
Die Stadt Verden bietet eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD und einen unbefristeten Vollzeitarbeitsplatz, der auch Teilzeiteignung ermöglicht. Ein angenehmes Arbeitsumfeld mit Gestaltungsspielraum, betrieblicher Altersversorgung und Fortbildungsmöglichkeiten wartet auf Sie. Zudem unterstützt die Stadt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Krippenplätze und ein gutes Arbeitsklima. Interesse geweckt? Weitere Informationen finden Sie auf www.verden.de.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Elektriker:in/Elektroniker:in (w/m/d)
Unternehmen
Stadt Verden (Aller)
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Stadt Verden (Aller) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nElektriker:in/Elektroniker:in (w/m/d)Die Kreisstadt Verden ist ein dynamisches Wirtschaftszentrum und liegt verkehrsgünstig im Dreieck Bremen, Hannover und Hamburg. Die historische Altstadt an der Aller, das engagierte Stadtleben sowie das vielfältige attraktive Bildungs- und Freizeitangebot bieten eine sehr gute Wohn- und Lebensqualität für alle Generationen einschließlich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Überzeugen Sie sich unter www.verden.de.Der Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung der Stadt Verden (Aller) betreibt eine zentrale Kläranlage (120.000 EW mit hohem Industrieanteil) mit einem Blockheizkraftwerk zur Verstromung des Klärgases sowie ein Kanalnetz (240 km Misch- und Trennkanal, 32 Rückhaltebecken, 47 Abwasserpumpstationen mit 50 km Druckleitungen, 2 Ortsteilen mit Druckentwässerung und 150 Kleinpumpstationen) und versteht sich als modernes kommunales Dienstleistungsunternehmen.
Aufgaben
- Wartung, Instandhaltung und Reparatur von elektrischen Anlagen, Steuerungen und Maschinen auf der Kläranlage und der Pumpwerke des Eigenbetriebes
- Mitarbeit bei der Umsetzung von Modernisierungs- und Erweiterungsmaßnahmen der Elektroanlagen unter Einhaltung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften
- Eigenständige Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
- Fehlerdiagnose und Störungsbehebung an elektrotechnischen Komponenten (Motoren, Pumpen, Schaltanlagen und SPS-Steuerungen
- Mitarbeit im abwassertechnischen Bereich der Anlagen des Eigenbetriebs Abwasserbeseitigung
- Ggf. Einsatz im Schichtdienst und/oder der Rufbereitschaft mit gesonderter Vergütung
Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker:in (w/m/d) für Energie und Gebäudetechnik oder Automatisierungs- und Systemtechnik oder Betriebstechnik oder Automatisierungstechnik oder vergleichbare Qualifikationen
- Wünschenswert sind Erfahrungen in der Instandhaltung von Industrieanlagen, idealerweise mit Bezug zur Wasser- und Abwassertechnik
- Besitz der Schaltberechtigung für Mittelspannungsanlagen oder Bereitschaft diese zu erwerben
- Wünschenswert: Erfahrung im Bereich Steuerungstechnik (Siemens S7) TIA-Portal
- Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Computerkenntnisse (insbesondere MS-Office)
- Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B, wünschenswert: Fahrerlaubnis Klasse BE, C, CE ( Sofern die Klasse BE noch nicht vorhanden ist, kann deren Erwerb im Rahmen der Tätigkeit ermöglicht werden. Der Erwerb der Klassen C bzw. CE ist bei Übernahme von Schicht- und Rufbereitschaftsdiensten möglich
Wir bieten
- Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD
- Ein unbefristeter Vollzeitarbeitsplatz (mit Teilzeiteignung)
- Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem angenehmen Arbeitsumfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten und Führungsverantwortung
- Vorzüge eines Tarifarbeitsplatzes mit z. B. Jahressonderzahlungen und Sonderleistungen
- Ggf. Stufen- und Stufenlaufzeitmitnahme bei unmittelbarem Wechsel im öffentlichen Dienst
- Betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) sowie die Möglichkeit zum Abschluss einer Entgeltumwandlung
- Fort-, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Krippen- und KiTa-Plätze sowie gute Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket und VBN-JobTicket
- Teilnahme an Angeboten zur Gesundheitsprävention/Firmenfitness mit EGYM Wellpass
- Gute Lebensqualität in einem finanzstarken Wirtschaftszentrum
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Verden an der Aller, Niedersachsen
Veröffentlichungsdatum
Thu, 13 Nov 2025 08:24:08 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft – Zentrale Notaufnahme (m/w/d) in Berlin-Spandau von Vivantes gesucht - 13. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere stationäre Pflege im Nachtdienst in Bielefeld, Nordrhein-Westfalen von DRK Bielefeld Martha-Stapenhorst-Heim gGmbH gesucht - 13. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Projektingenieurin / Projektingenieur – Fachrichtung Siedlungswirtschaft (m/w/d) in Bad Homburg vor der Höhe, Hessen von Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Hohe gesucht - 13. November 2025










