Öffentlicher Dienst: Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin in den AWS Reutlingen
Der VSP – Verein für Sozialpsychiatrie e.V. hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1972 einer wichtigen Aufgabe verschrieben: der Verbesserung von Hilfsangeboten für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Mit einem Team von nahezu 200 Mitarbeiterinnen kümmern sie sich in Reutlingen und Umgebung um etwa 800 Klientinnen. Ihr Ziel? Ein Leben mit größtmöglicher Normalität zu ermöglichen, unterstützt durch ein Netzwerk aus Gastfamilien, Wohngruppen und maßgeschneiderten Hilfen im eigenen Zuhause.
Aktuell sucht der VSP im Bereich der ambulanten Assistenzleistungen in Reutlingen engagierte Sozialpädagoginnen oder Sozialarbeiterinnen. Die Position umfasst zwischen 75 und 100% Arbeitszeit, die flexibel verhandelbar ist. Zu den zentralen Aufgaben gehört die Alltagsbegleitung erwachsener Klientinnen, die entweder in eigenen Wohnungen oder in kleinen, angemieteten Wohngemeinschaften leben. Dabei nehmen die Mitarbeiterinnen eine koordinierende Rolle ein, unterstützen beim Umgang mit der Erkrankung, beim Schriftverkehr und helfen bei der Arbeitssuche sowie bei Arztbesuchen.
Die Zusammenarbeit mit Assistenzkräften, ehrenamtlichen Helfern und externen Partnern – seien es Pflegedienste oder Therapeuten – ist Grundpfeiler der Arbeit. Besonders in Krisensituationen leisten die Mitarbeitenden individuelle Unterstützung, sogar am Wochenende, damit Krisen schnell und nachhaltig bewältigt werden können.
Für diese verantwortungsvolle Position wird ein Abschluss in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit sowie erste Erfahrungen im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen erwartet. Ein respektvolles Auftreten, hohe Kommunikationsfähigkeit und Interesse an fachlicher Weiterentwicklung sind unabdingbar.
Der VSP bietet eine strukturierte Einarbeitung, einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten. In einem unterstützenden Team kann jeder seine Ideen einbringen. Zudem gibt es eine vergütung nach TvöD sowie zusätzliche Leistungen.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in in den AWS Reutlingen
Unternehmen
VSP – Verein fur Sozialpsychiatrie e.V.
Vollständige Stellenbeschreibung
Der „VSP – Verein für Sozialpsychiatrie e.V.“ setzt sich für eine Verbesserung des Hilfeangebots für Menschen mit psychischer Erkrankung im außerklinischen Bereich ein. Der VSP wurde 1972 von Betroffenen, Angehörigen, engagierten Bürger*innen und Professionellen in Zwiefalten gegründet. Heute sind knapp 200 VSP-Mitarbeiter*innen in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Esslingen, Sigmaringen sowie im Zollernalbkreis und im nördlichen Alb-Donau-Kreis tätig. Sie betreuen etwa 800 Klient*innen. Menschen mit psychischer Erkrankung bietet der VSP ein Leben mit größtmöglicher Normalität – durch ein Netz aus Gastfamilien, Wohngruppen und Unterstützung im eigenen Zuhause. Zu einem geregelten Tagesablauf tragen die Tagesstätten und Zuverdienst-Angebote des VSP bei.Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in in den AWS Reutlingen – Reutlingen
Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in im Team AWS (ambulante Assistenzleistungen) Reutlingen
Zwischen 75 und 100% (verhandelbar)
Aufgaben
- 75-100% (verhandelbar) in Reutlingen
- Wir unterstützen erwachsene Menschen mit psychischen Erkrankungen im Bereich der Alltagsbegleitung. Unsere Klient*innen leben in eigenen Wohnungen oder in von uns angemieteten kleinen Wohngemeinschaften.
- Als koordinierende Bezugspersonen unterstützen wir unsere Klient*innen beim Umgang mit ihrer Erkrankung, bei Schriftverkehr, bei der Suche nach Arbeit, der Begleitung zu Ärzt*innen, bei der Selbstversorgung oder der Freizeitgestaltung.
- Wir arbeiten eng mit Assistenzkräften, bürgerschaftlich engagierten Personen und externen Kooperationspartner*innen (z.B. Pflegediensten, Therapeut*innen, Kliniken) zusammen. Klient*innen in Krisenphasen unterstützen wir mit einer individuell auf sie abgestimmten Krisenbereitschaft, bei Bedarf auch am Wochenende.
Profil
- einen Abschluss in Sozialpädagogik / Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
- erste Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit psychischen Erkrankungen
- sozialanwaltschaftliches Arbeiten
- selbstbewusstes und respektvolles Auftreten
- Kommunikationsfähigkeit
- die Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Führerschein für PkW
Wir bieten
- Strukturierte Einarbeitung innerhalb des Teams
- einen abwechslungsreichen und innovativen Arbeitsplatz
- ein Team mit Beteiligung und Mitsprache bei der Gestaltung der Arbeitsbedingungen
- die Möglichkeit, immer wieder eigene Ideen einzubringen und sich selbst auszuprobieren
- das Kennenlernen der Sozialräume unserer Klient*innen
- regelmäßige Teamsitzungen, Supervisionen und Klausurtage
- Gehalt nach TvöD und Zusatzversorgung
- größzügige Fortbildungsregelungen sowie übertarifliche Leistungen
- Jobrad, Sabbatjahr-Regelungen
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Reutlingen, Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Thu, 13 Nov 2025 08:31:37 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: MFA Pädiatrische Interdisziplinäre Notaufnahme (m/w/d) in Stuttgart, Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 13. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Musiktherapeut / Musiktherapeutin – Psychiatrie (m/w/d) in Berlin-Tempelhof von Vivantes gesucht - 13. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Hauswirtschaftskraft (m/w/d) für familiale Wohngruppe in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 13. November 2025












