Das Anhaltische Theater Dessau sucht ab dem 01.01.2026 eine*n *stellv. Leiterin (m/w/d) für die Abteilung Haustechnik*. Dieses traditionsreiche Theater spielt eine zentrale Rolle in der Kultur von Dessau-Roßlau und der umliegenden Region. Mit mehr als 300 Mitarbeiterinnen und über 200 Gästen ist es eines der größten Bühnenhäuser Europas und verbindet Theater, Musik, Schauspiel, Ballett und Puppentheater in seiner vielseitigen Programmgestaltung.
In dieser Position unterstützen Sie den Leiter der Abteilung Haus- und Betriebstechnik bei den vielfältigen Aufgaben im Liegenschafts- und Gebäudemanagement. Dabei sind Sie für die Bereitstellung aller notwendigen Versorgungsmedien verantwortlich, um einen reibungslosen Spiel- und Probenbetrieb zu gewährleisten. Wichtige Aspekte Ihrer Arbeit sind das Einholen von Angeboten, die Durchführung von öffentlichen Ausschreibungen und das Budgetcontrolling. Zudem verantworten Sie die Koordination von Baumaßnahmen und Investitionen in die theaterspezifischen Anlagen.
Was sollten Sie mitbringen? Ein erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Technische Gebäudeausrüstung (TGA) oder eine Ausbildung zum Techniker bzw. Meister sind Voraussetzungen. Erfahrung im Facility- und Projektmanagement sind von großem Vorteil. Ihre selbstständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie Ihre Team- und Motivationsfähigkeit runden Ihr Profil ab. Ein Verständnis für den Theaterbetrieb ist ebenfalls wichtig.
Wir bieten Ihnen nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach einjähriger Probezeit, sondern auch ein attraktives Gehalt gemäß TVöD (VKA) sowie vielfältige Weiterbildungsangebote. Das Anhaltische Theater Dessau setzte auf ein freundliches, serviceorientiertes Miteinander und fördert Diversity in den Bewerbungen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Seien Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Kultur in Dessau!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Stellv.*n Leiter*in (m/w/d) für die Abteilung Haustechnik
Unternehmen
Anhaltisches Theater Dessau
Vollständige Stellenbeschreibung
Das Anhaltische Theater Dessau sucht ab 01.01.2026 eine*n
Stellv.*n Leiter*in (m/w/d) für die Abteilung HaustechnikDas Anhaltische Theater besitzt eine lange Tradition und produziert für Dessau-Roßlau, die Region und ihre Gäste Theater und Musik in den fünf Sparten Musiktheater, Konzert, Schauspiel, Ballett und Puppentheater. Als eines der größten Bühnenhäuser Europas mit mehr als 300 Mitarbeiter*innen und 200 Gästen bildet das Anhaltische Theater ein kulturelles Zentrum in der einzigartigen Kulturlandschaft zwischen UNESCO-Weltkulturerbestätten, Luther, Bauhaus und Gartenreich.
AufgabenSie unterstützen und vertreten den Leiter unserer Abteilung Haus- und Betriebstechnik bei den vielfältigen Aufgaben des Liegenschafts- und Gebäudemanagements (Lüftung/Klima, Sanitär, Elektro, Umwelt- und Medientechnik). Die Bereitstellung sämtlicher notwendiger Versorgungsmedien und die Aufrechterhaltung bzw. Bestandspflege der technischen Anlagen zur Gewährleistung des Spiel- und Probenbetriebes des Anhaltischen Theaters sind hierbei essentiell. Die Einholung von Angeboten, Durchführung öffentlicher Ausschreibungen und Vergabe von Leistungen, Beschaffung und Budgetcontrolling sind ein wichtiger Teil Ihres Aufgabenbereiches. Weitere spannende Aufgabenfelder sind die Koordination und Betreuung von Baumaßnahmen und Investitionen in die Immobilien und theaterspezifischen Anlagen der Häuser.
ProfilIhr Profil:· erfolgreich absolviertes Ingenieurstudium im Bereich Technische Gebäudeausrüstung (TGA) / Versorgungstechnik und/oder eine Ausbildung zum Techniker / Meister
· Erfahrungen im Facility- oder Anlagenmanagement und Projektmanagement
· Selbstständige, ergebnis- und abschlussorientierte Arbeitsweise
· Team- und Motivationsfähigkeit
· Verständnis für den TheaterbetriebWir suchen:Eine freundliche und serviceorientierte Persönlichkeit, die sich durch vorausschauendes und sorgfältiges Handeln sowie sozialer Kompetenz und Einfühlungsvermögen auszeichnet. Die Bereitschaft zu den theaterüblichen Arbeitszeiten (d.h. auch abends, nachts, an Wochenenden und Feiertagen) wird vorausgesetzt.
Wir bieten· einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach einjähriger Probezeit mit einem sehr vielseitigen und interessanten Aufgabengebiet
· eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem hoch motivierten, sympathischen und kollegialen Team
· tarifliche Vergütung nach Vorliegen aller persönlichen Voraussetzungen gem. TVöD (VKA) und entsprechender Verantwortung
· Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
· Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
· Weiterbildungsangebote auf internen und externen Fortbildungen
· zusätzliche Mitarbeitervorteile, wie zusätzliche Altersvorsorge, Betriebsrestaurantessen im Haus
Das Anhaltische Theater Dessau heißt Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Rosslau, Sachsen-Anhalt – Dessau, Sachsen-Anhalt
Veröffentlichungsdatum
Tue, 11 Nov 2025 08:59:00 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Pfarrsekretär/in (m/w/d) für den Pfarrverbad Straßkirchen in Passau, Bayern von Bischofliches Ordinariat Passau gesucht - 12. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Mitarbeiter Wochenenddienste (m/w/d) in Hannover, Niedersachsen von Deutsches Taubblindenwerk Gemeinnuetzige Ges. mbH gesucht - 12. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Sachbearbeitung im Fachbereich Bauen (m/w/d) in Grünberg, Hessen von Der Magistrat der Stadt Grunberg gesucht - 12. November 2025










