Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft Palliative Care Gesprächsbegleitung m/w/d in Bayern
Die MÜNCHENSTIFT sucht ab dem 01.01.2026 eine Pflegefachkraft Palliative Care Gesprächsbegleitung für das Alfons-Hoffmann-Haus. Diese spannende Position ist Teilzeit und die Bezahlung beginnt ab EG 8 TVöD. Was erwartet Sie?
Wir bieten Ihnen eine Jahressonderzahlung nach TVöD sowie eine attraktive München-Zulage. Auch die betriebliche Altersvorsorge wird vollständig vom Arbeitgeber gefördert. Zudem gibt’s ein vergünstigtes Deutschlandticket und eine bezuschusste Verpflegung durch die MÜNCHENSTIFT. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird durch flexible Arbeitszeiten gefördert. Eine unbefristete Anstellung bei einem verlässlichen öffentlichen Arbeitgeber wartet auf Sie.
In Ihrer neuen Rolle sind Sie verantwortlich für die Förderung und Entwicklung der palliativen Pflege sowie die Gestaltung einer respektvollen Abschieds- und Trauerkultur. Auch die *Beratung der Bewohnerinnen und deren Angehörigen gehört zu Ihren Aufgaben. Sie werden aktiv in die Gesprächsprozesse zur Erstellung von BVP-Patientenverfügungen eingebunden und moderieren Fallbesprechungen. Die Kooperation mit Hospizvereinen** und Ärzten ist ebenfalls Teil Ihres Arbeitsalltags.
Sie überzeugen durch eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Erfahrungen in der Palliativpflege sowie Empathie und psychische Stabilität. Von Vorteil sind zusätzliche Qualifikationen in Palliative Care und BVP-Gesprächsbegleitung. Ein gender- und kultursensibles Bewusstsein rundet Ihr Profil ab.
Bei der MÜNCHENSTIFT freuen wir uns über Bewerbungen aus allen sozialen und kulturellen Hintergründen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online! Ihr neuer Arbeitsplatz erwartet Sie – sicher und mit vielen Vorteilen.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Pflegefachkraft Palliative Care Gesprächsbegleitung m/w/d
Unternehmen
Münchenstift
Vollständige Stellenbeschreibung
Stellenanzeige Wir suchen für unser Alfons-Hoffmann-Haus ab 01.01.2026 eine Pflegefachkraft Palliative Care Gesprächsbegleitung m/w/d Das Wichtigste auf einen Blick: Wo Sie arbeiten: Alfons-Hoffmann-Haus Wann Sie arbeiten: ab 01.01.2026 Wie Sie arbeiten: Teilzeit Was Sie verdienen: ab EG 8 TVöD Wir bieten Ihnen: Jahressonderzahlung nach TVöD Attraktive München Zulage Voll arbeitgeberfinanzierter betriebliche Altersvorsorge Vergünstigtes Deutschlandticket Job Bezuschusste, vergünstigte Verpflegung durch die MÜNCHENSTIFT Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeiten Unbefristete Anstellung bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber Spannendes und abwechslungsreiches Umfeld – kein Tag gleicht dem anderen Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Strukturierte und individuelle Einarbeitung Betriebliches Gesundheitsmanagement Kontingentgutscheine für unsere städtischen Kindertagesstätten Mitarbeiterevents Fahrradleasing Personalrabatte, vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal sowie viele weitere Corporate Benefits Ein engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freut Ihre Verantwortung ist: Förderung und Entwicklung der Palliative Pflege und Hospizkultur Aktive Gestaltung einer Abschieds- und Trauerkultur Begleitung und Beratung der Bewohner*innen und deren Angehörigen zur gesundheitlichen Vorausplanung der letzten Lebensphase Gestaltung von Gesprächsprozessen zur Erstellung einer BVP-Patientenverfügung einschließlich der Teilnahme und Moderation von Fallbesprechungen Unterstützung der Kolleg*innen durch fachliche Beratung, ggf. Übernahme und Anleitung spezieller Pflegebedürfnisse Kooperation mit Hospizvereinen und Ärzt*innen Transparente und vertrauensvolle Kommunikation mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen Teilnahme an Arbeitskreisen und themenspezifischen Fortbildungen Sie überzeugen mit: Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Pflegefachkraft, Kranken- und Gesundheitspfleger*in, (Kinder-)Krankenschwester, Altenpflegefachkraft, Pflegefachmann*frau oder vergleichbare Ausbildung im Gesundheitswesen Laufende oder abgeschlossene Qualifizierung Palliative Care für Pflegeberufe Geplante oder abgeschlossene Qualifizierung der BVP-Gesprächsbegleitung Erfolgte oder geplante Hospitation in einem SAPV-Team oder Palliative-Geriatrischen Dienst Erfahrung in einem pflegerischen Beruf ist erforderlich Empathie Souveränität Psychische Stabilität Gender- und kultursensibles Bewusstsein Die MÜNCHENSTIFT als Arbeitgeber Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion. Info-Telefon +49 89 62020 337 Mehr Erfahren Klingt gut? Dann bewerben Sie sich! Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Klicken Sie auf den Link und schon können Sie loslegen. Keine Sorge, Ihre Daten sind bei uns sicher.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Bayern
Veröffentlichungsdatum
Mon, 10 Nov 2025 23:27:18 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Werkstudent (m/w/x) für das Neubauprojekt Katharinenhospital in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 11. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Finanzberater (m/w/d) Business Center in Baden-Württemberg von Sparkasse Heidelberg gesucht - 11. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Projektleitung (m/f/d) für Teilprojekte des Neubaus Katharinenhospital in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 11. November 2025


![Öffentlicher Dienst: Krankenschwester / Krankenpfleger Springerpool (m/w/d) in Baden-Württemberg von Siloah St. Trudpert Klinikum gesucht Krankenschwester / Krankenpfleger Intermediate Care [IMC] (m/w/d)](https://xn--stellenangebote-ffentlicher-dienst-qnd.de/wp-content/uploads/2025/08/78684784ae52e6daaf9cc66e386481f5_mobile.png)








