Die Landeshauptstadt Kiel, eine dynamische und weltoffene Großstadt in Schleswig-Holstein, sucht aktuell eine*n *Arbeitsgruppenleiterin im Bereich Betrieb und Unterhaltung der Straßenbeleuchtung. In dieser Position sind Sie maßgeblich an der Planung und Umsetzung innovativer und energieeffizienter Lösungen beteiligt – von der Umrüstung auf moderne LED-Techniken bis hin zur Implementierung adaptiver Beleuchtungssysteme**.
Mit mehr als 21.500 Leuchten und einem Anschlusswert von etwa 1,3 Megawatt spielt Kiel eine Vorreiterrolle in der nachhaltigen Stadtentwicklung. Hier arbeiten Sie in einem Team von über 6.000 Kolleg*innen, die sich leidenschaftlich für die Gestaltung einer lebenswerten Stadt einsetzen. Flexibilität ist ein großer Vorteil: Ob in Vollzeit oder Teilzeit, Sie können Ihre Arbeitszeit individuell gestalten, um Beruf und Familie optimal zu vereinbaren.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Führung und Weiterbildung von Mitarbeiter*innen sowie die strategische Planung von Arbeitsabläufen und Ressourcen. Zudem sind Sie für die Analyse von Störungen in der Beleuchtungsinfrastruktur verantwortlich und setzen Ihre Innovationskraft in der Evaluation neuer Technologien ein. Diese spannende Herausforderung umfasst auch die Kommunikation mit weiteren Ämtern und Gremien.
Das gesuchte Profil umfasst neben einer abgeschlossenen Weiterbildung als staatlich geprüfter Technikerin in Elektrotechnik auch mindestens drei Jahre Berufserfahrung. Kenntnisse im Umgang mit Beleuchtungsprogrammen wie DIALux sowie der Führerschein der Klasse B sind ebenfalls erforderlich.
Das Unternehmen bietet nicht nur eine attraktive betriebliche Altersvorsorge und Mobilitätsförderung, sondern ist auch stark auf die Gesundheitsförderung seiner Mitarbeiter*innen fokussiert. In einem vielfältigen und inklusiven Arbeitsumfeld können Sie aktiv zur Gestaltung einer lebenswerten Zukunft beitragen. Nutzen Sie diese Chance in Kiel – am Meer und in einer Stadt mit hoher Lebensqualität!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Arbeitsgruppenleiter*in Betrieb und Unterhaltung Straßenbeleuchtung
Unternehmen
Landeshauptstadt Kiel
Vollständige Stellenbeschreibung
Kiel macht sich auf den Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise. Wir gehören zu den größten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetrieben im Norden. Derzeit sind mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten – gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer – und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde.Starte bei uns alsArbeitsgruppenleiter*in Betrieb und Unterhaltung Straßenbeleuchtung(Eingruppierung nach EG 9b TVöD)und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt das Beleuchtungsmanagement unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
AufgabenDie Landeshauptstadt Kiel verfügt über mehr als 21.500 Leuchten an Straßen, Wegen und Plätzen mit einem Anschlusswert von ca. 1,3 Megawatt. Geschaltet und gesteuert wird sie über Dämmerungssensoren und Funksteuerung von unseren 270 Schaltstellen und einem eigenen Kabelnetz. In der Zeit von 23:00 – 05:00 Uhr wird ein Teil der Straßenbeleuchtung abgeschaltet und alle neuen LED-Leuchten werden auf 50% der Leistung gedimmt. Derzeit wird die Straßenbeleuchtung noch durch eine*n Betriebsführer*in betrieben. Zukünftig werden diese Aufgaben durch weitere neue Mitarbeiter*innen der Landeshauptstadt Kiel übernommen
- Führung und Weiterbildung von Mitarbeiter*innen, Wahrnehmung der Dienstaufsicht sowie Ausbildung von Nachwuchskräften.
- Planung von Mitarbeitereinsatz, Arbeitsverteilung, Arbeitsabläufen und Arbeitsmitteln sowie Koordination und Kontrolle der Durchführung.
- Planung und Umsetzung energieeffizienter Lösungen (z. B. LED-Umrüstungen, adaptive Beleuchtung), Durchführung von Ausschreibungen und Bauüberwachung.
- Analyse und Behebung von Störungen in der Beleuchtungsinfrastruktur, Verbesserung der Betriebsabläufe, Prüfung neuer Technologien (z. B. Smart-City).
- Repräsentation gegenüber anderen Ämtern, Behörden und Gremien (sofern nicht Vorgesetzten vorbehalten).
- Entscheidung über den Einsatz von Haushaltsmitteln und Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit.
- Entgegennahme und Beantwortung von Störmeldungen sowie Mitwirkung an Beschlussvorlagen und Stellungnahmen.
Profil
- Ausbildung. Abgeschlossene Weiterbildung als staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Elektrotechnik.
- Erfahrung. Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung.
- Fachlichkeit. Kenntnisse im Bereich Beleuchtungsprogramme (z. B. DIALux) zur Betriebsführung und Datenbanken oder die Bereitschaft sich die erforderlichen Kenntnisse kurzfristig anzueignen.
- Führerschein. Führerschein Klasse B? – laut FA, einmal nachfragen.
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.Was Sie auszeichnetSie besitzen die Fähigkeit, auch bei hohem Arbeitsaufwand über längere Zeiträume hinweg und in herausfordernden Situationen den Überblick zu behalten und auftretende Schwierigkeiten sicher zu meistern. Zudem können Sie technische Zusammenhänge schnell erfassen und alternative technische Lösungen zielführend bewerten. Ihre Innovationskraft ermöglicht es Ihnen, neue Ideen und Ansätze in Ihre Arbeit einzubringen und somit zur kontinuierlichen Verbesserung beizutragen.Gut zu wissenDie Einsatzorte sind nicht immer barrierefrei erreichbar. Das Heben und Tragen schwerer Lasten (bis zu 25 kg), das Arbeiten in Höhen von bis zu 15 Metern sowie Arbeiten im fließenden Verkehr und bei Dunkelheit sind erforderlich. Im Rahmen der Tätigkeit kann es zu Diensten in den Abendstunden kommen.
Wir bieten
- Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
- Betriebliche Gesundheitsförderung. Beteiligung an Hansefit-Beiträgen sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote
- Vielfalt. Safe-Space für eine vielfältige, inklusive Belegschaft
- Sinnstiftende Aufgabe. Aktive Mitarbeit an der Gestaltung einer lebenswerten Gegenwart und Zukunft für alle Kieler*innen
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Kiel, Schleswig-Holstein
Veröffentlichungsdatum
Sun, 09 Nov 2025 08:34:21 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Pflegedienstleitung – PDL (m/w/d) – Ambulante Pflege Neuss – Vollzeit, unbefristet in Neuss, Nordrhein-Westfalen von Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Neuss e.V. gesucht - 9. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegerische Leitung TKL I (m/w/d) in Bad Homburg vor der Höhe, Hessen von Vitos gesucht - 9. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Patientenberater:in überregionale Beratung – sozialversicherungsrechtlicher Schwerpunkt in Berlin von Stiftung Unabhangige Patientenberatung Deutschland gesucht - 9. November 2025











![Öffentlicher Dienst: Krankenschwester / Krankenpfleger Springerpool (m/w/d) in Baden-Württemberg von Siloah St. Trudpert Klinikum gesucht Krankenschwester / Krankenpfleger Intermediate Care [IMC] (m/w/d)](https://xn--stellenangebote-ffentlicher-dienst-qnd.de/wp-content/uploads/2025/08/78684784ae52e6daaf9cc66e386481f5_mobile.png)