Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: wissenschaftliche*r Volontär*in für die Bereiche Sammlung, Ausstellung und Vermittlung in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen von Museumsbund gesucht

Öffentlicher Dienst: Wissenschaftlicher Volontärin im Goethe-Museum Düsseldorf gesucht

Das Goethe-Museum in Düsseldorf, eines der bedeutendsten Goethe-Museen Deutschlands, sucht eine*n wissenschaftlichen Volontärin für die Bereiche Sammlung, Ausstellung und Vermittlung. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, tiefere Einblicke in die Arbeit eines modernen Museums zu gewinnen und ist für Vollzeit (39h/Woche) ausgeschrieben.

Das Museum, angesiedelt im historischen Schloss Jägerhof, beherbergt die weltweit größte Goethe-Privatsammlung mit etwa 50.000 Objekten. Aktuell durchläuft die Institution einen umfassenden Transformationsprozess. Ziel ist es, neue Besuchergruppen anzusprechen und die Sichtbarkeit sowohl lokal als auch digital zu erhöhen.

Die Aufgaben der neuen Volontär*in sind vielfältig und umfassen die aktive Begleitung innovativer Ausstellungsprojekte, die Konzeptionierung von Workshops sowie das Community-Management. Zudem wird eine systematische Erschließung der Sammlungsbestände und die Digitalisierung von grafischen Objekten erwartet.

Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Geisteswissenschaften sowie eine Leidenschaft für vielseitige Museumsarbeit sind Voraussetzung. Außerdem sollten Bewerber*innen gute IT-Kenntnisse mitbringen und fließend Deutsch und Englisch sprechen. Erfahrungen im Museumsbetrieb sind von Vorteil, und die aktive Teilhabe in kulturaffinen Netzwerken wird sehr geschätzt.

Die Vergütung ist attraktiv, mit einem Bruttogehalt von 2.314,38 EUR im ersten Jahr und 2.492,98 EUR im zweiten Jahr. Der Bewerbungszeitraum läuft bis zum 07. Dezember 2025.

Die Stadtverwaltung Düsseldorf fördert die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen und legt großen Wert auf diverse Bewerbungen. Interessierte sollten ihre Bewerbung über das Bewerberportal der Stadtverwaltung einreichen.

Für Rückfragen stehen die zuständigen Ansprechpartnerinnen gerne zur Verfügung. Das Goethe-Museum freut sich auf zahlreiche Bewerbungen von motivierten Kandidatinnen!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

wissenschaftliche*r Volontär*in für die Bereiche Sammlung, Ausstellung und Vermittlung

Unternehmen

Museumsbund

Vollständige Stellenbeschreibung

wissenschaftliche*r Volontär*in für die Bereiche Sammlung, Ausstellung und VermittlungGoethe-MuseumDüsseldorfBewerbungsende: 07.12.2025Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkteine*n wissenschaftliche*n Volontär*infür die Bereiche Sammlung, Ausstellung und Vermittlung im Goethe-Museum in der Landeshauptstadt Düsseldorf (m/w/d) in Vollzeit (39h/Woche)Das Goethe-Museum in der Landeshauptstadt Düsseldorf ist deutschlandweit eines der drei großen Goethe-Museen und beherbergt die größte, etwa 50.000 Objekte umfassende Goethe-Privatsammlung der Welt. Zur Institution gehören das Museum, das Handschriftenarchiv, die Forschungsbibliothek, die Kunstsammlung und ein Veranstaltungszentrum. Das Museum wird getragen von der Anton-und-Katharina-Kippenberg-Stiftung. Es ist untergebracht im Ensemble Schloss Jägerhof, einem der bedeutendsten Orte der Düsseldorfer Stadtgeschichte, zentrumsnah direkt am Hofgarten gelegen. Das Goethe-Museum durchläuft derzeit einen umfassenden Transformationsprozess, zu dem eine Ausrichtung auf neue Besuchergruppen und Communities, eine höhere Sichtbarkeit in der Stadtöffentlichkeit, im Rheinland und weltweit, auch digital, eine unverwechselbare kuratorische ‚Handschrift‘ beim Ausstellen von Literatur und nicht zuletzt die Erschließung und langfristige Sicherung der Sammlung zählen.Das wissenschaftliche Volontariat vermittelt fundierte Einblicke in alle Facetten der Arbeit in einem modernen Museum und kommunalen Kulturinstitut sowie weitreichende Kenntnisse in den musealen Aufgabenbereichen Sammeln, Bewahren, Forschen, Ausstellen und Vermitteln.Ihre Aufgaben unter anderem:

  • Aktive Begleitung innovativer (analoger) Ausstellungsformate und Projekte sowie Mitarbeit an der strategischen Entwicklung einer kuratorischen ‚Handschrift‘ des Hauses
  • Konzeptionierung von zielgruppenorientierten Angeboten der kulturellen Bildung und Umsetzung entsprechender partizipativer Vermittlungsformate in Form von Workshops und Outreach-Angeboten
  • Systematische, wissenschaftliche Erschließung, Neuordnung und Dokumentation von Teilbeständen der musealen Sammlung
  • Digitalisierung von grafischen Sammlungsbeständen, Arbeit mit einschlägigen Datenbanken
  • Community-Management und Kontakt zu Wissenschaftlern, Autoren, Künstlern, Stakeholdern und Multiplikatoren sowie die Steuerung und Umsetzung kleinerer Events oder Kooperationen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Geisteswissenschaften oder vergleichbar (B.A. oder M.A.)
  • Leidenschaft für das Zusammenarbeiten im Team
  • Begeisterung für zeitgemäße diversitätsorientierte Museumsarbeit
  • Sehr gute sprachliche Kenntnisse (Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift)
  • Gute IT-Kenntnisse
  • Interesse an Literatur, Kultur und Kunst der Romantik und Goethezeit
  • Erfahrungen im Museums- und Ausstellungsbetrieb sind von Vorteil.

Aktive Teilhabe in kulturaffinen Netzwerken ist wünschenswert.Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von 2 Jahren zur Erlangung von beruflichen Kenntnissen, Fertigkeiten und Erfahrungen. Es wird eine monatliche Festvergütung im ersten Jahr in Höhe von 2.314,38 EUR brutto (Hälfte EG 13 Stufe 1 TVöD) und im zweiten Jahr in Höhe von 2.492,98 EUR brutto (Hälfte EG 13 Stufe 2 TVöD) gewährt.Die Stadtverwaltung Düsseldorf verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Als moderne Landeshauptstadt setzen wir auf qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber, um gegenwärtig und in Zukunft einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern in unserer Verwaltung sicherzustellen. Wir wollen weibliche und männliche Fachkräfte gleichermaßen ansprechen und ermutigen sich zu bewerben.Darüber hinaus nimmt die Landeshauptstadt Düsseldorf die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Zusätzliche Leistungen:

  • Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 6,65 Euro
  • Jahressonderzahlungen

Bewerbung:Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung bis zum 07. Dezember 2025 ausschließlich das Bewerberportal der Stadtverwaltung Düsseldorf unterKontakt:Pia Löw
Telefon: 0211-8922094
Email:Maria Toska
Telefon: 0211-8921260
Email:Diese Ausschreibung orientiert sich an den Empfehlungen im für ein wissenschaftliches Volontariat des Deutschen Museumsbundes.Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!Bewerbungsende: 07.12.2025Veröffentlicht am 4. November 2025Über das StellenportalIn diesem Portal veröffentlicht der Deutsche Museumsbund vorbehaltlich Stellenausschreibungen seiner institutionellen Mitglieder. Ausgenommen sind Angebote für studentische Hilfskräfte und Praktika sowie für freie Mitarbeit.Als institutionelles Mitglied senden Sie uns dafür bitte Ihr Stellenangebot als Word-Dokument per E-Mail an

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen

Veröffentlichungsdatum

Thu, 06 Nov 2025 03:20:27 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung