Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Studienassistenz/Studienkoordination (all genders) für das Zentrum Onkologie in Hamburg von Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf gesucht

Öffentlicher Dienst: Studienassistenz/Studienkoordination (all genders) für das Zentrum Onkologie in Hamburg gesucht

Im Herzen Hamburgs steht das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) für herausragende Leistungen in Forschung, Lehre und medizinischer Versorgung. Rund 15.300 Mitarbeitende tragen täglich zum Ziel bei, die Welt gesünder zu gestalten. Das UKE strebt danach, eine führende Universitätsklinik zu sein und gleichzeitig die attraktivste Wirkungsstätte in der Branche zu bieten. Die Vereinbarkeit von Beruf und persönlichen Bedürfnissen ist uns wichtig, weshalb wir individuelle Lösungen anbieten.

Im onkologischen Studienzentrum suchen wir eine engagierte Studienassistenz oder Studienkoordination. Hierbei liegt der Fokus auf der Koordination und Organisation von multidisziplinären klinischen Studien, die neue Krebstherapien erforschen. Freuen Sie sich auf eine spannende, abwechslungsreiche Aufgabe in einem motivierten interdisziplinären Team, das leidenschaftlich an der Optimierung onkologischer Therapien arbeitet.

Auch wenn Sie bisher in der Pflege tätig waren oder in einem anderen Gesundheitsbereich gearbeitet haben, sind Sie herzlich willkommen! Eine strukturierte Einarbeitung wird durch ein erfahrenes Teammitglied ermöglicht. Darüber hinaus steht Ihnen eine berufsbegleitende Weiterqualifizierung zum/zur Studienkoordinator:in offen.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Durchführung und Betreuung klinischer Studien mit verschiedenen Kliniken im Universitären Cancer Center Hamburg.
  • Patientenbetreuung inklusive Studienvisiten und Terminorganisation.
  • Erfassung von Vitalzeichen sowie Durchführung von Blutentnahmen und EKG-Aufzeichnungen.
  • Datenerfassung und -verwaltung im Rahmen der Studien.

In Bezug auf Ihr Profil ist eine abgeschlossene Berufsausbildung im Gesundheitswesen wichtig, idealerweise als medizinische Fachangestellte oder in der Pflege. Zudem sollten Sie gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Erfahrung mit MS Office mitbringen.

Wir bieten eine geregelte Bezahlung nach TVöD/VKA, 30 Tage Urlaub sowie Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere gezielt zu fördern. Genießen Sie zudem unser familienfreundliches Arbeitsumfeld und vielfältige Gesundheitsangebote. Seien Sie Teil von etwas Großem – im UKE!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Studienassistenz/Studienkoordination (all genders) für das Zentrum Onkologie

Unternehmen

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Vollständige Stellenbeschreibung

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.Willkommen im UKE.
AufgabenDer Schwerpunkt des onkologischen Studienzentrums liegt in der Betreuung, Koordination und Organisation von multidisziplinären klinischen Studien zur Entwicklung neuer Krebstherapien gemeinsam mit den Kliniken des Universitären Cancer Center. Sie dürfen sich auf eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem hoch motivierten interdisziplinären und interprofessionellen Team freuen. Werden Sie ein Teil von uns und bringen Sie gemeinsam mit uns die onkologische Therapie voran!Sie waren bislang in der Pflege tätig, kommen aus einem nichtonkologischen Arbeitsumfeld und hatten keine Berührungspunkte mit der klinischen Forschung? – Kein Problem, eine strukturierte Einarbeitung in einem großen Team mit einem erfahrenen Teammitglied an Ihrer Seite sowie eine berufsbegleitende Weiterqualifizierung zum/zur Studienkoordinator:in garantiert einen erfolgreichen Einstieg in Ihre neue berufliche Tätigkeit. Bei entsprechender (Weiter-) Qualifikation ist die Weiterentwicklung durch Übertragung von höherwertigen Aufgaben zur/zum Studienkoordinator:in möglich.Ihre Aufgaben:

  • Mitwirkung bei der Durchführung und Betreuung klinischer Studien gemeinsam mit verschiedenen Kliniken innerhalb des Universitären Cancer Center Hamburg
  • Patientenbetreuung (Studienvisiten, Terminorganisation)
  • Blutentnahmen, EKG-Aufzeichnungen und Erfassung von Vitalzeichen
  • Datenerfassung, -eingabe und -aufbereitung sowie Verwaltung
  • Durchführung und Verarbeitung von Labordiagnostik

Diese Positionen sind – vorbehaltlich der Mittelfreigabe – zunächst auf ein Jahr befristet zu besetzen, eine Verlängerung erfolgt regelhaft. Ein bereits bestehendes, unbefristetes Arbeitsverhältnis im UKE bleibt davon unberührt. Diese Positionen können auch in Teilzeit besetzt werden. Bei Bewerber:innen mit einer Ausbildung in der Gesundheitswesen- und Krankenpflege wird eine Anstellung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis angestrebt.
Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Gesundheitsfachberuf, (z.B. Medizinische:r Fachangestellte:r, Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in und/oder Hochschulabschluss: Dualer Bachelor-Studiengang Pflege und eine abgeschlossene Fort- und Weiterbildung: Zertifikation Studienassistenz gem. Fortbildungscurriculum der BäK (120 Stunden) bzw. Bereitschaft zur entsprechenden, berufsbegleitenden Weiterqualifikation (* Bei nicht vorliegender Fort- und Weiterbildung erfolgt die vorläufige Eingruppierung in die Entgeltgruppe 7 TVöD/VKA, bzw. 8TVöD/VKA)
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute MS Office-, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Neugierde und Bereitschaft auf eine neue berufliche Herausforderung
  • Empathie, Motivation, Flexibilität, teamorientiertes Arbeiten

Wir bieten

  • Geregelte Bezahlung nach TVöD/VKA; attraktive betriebliche Altersvorsorge und verschiedene Mitarbeitendenrabatte
  • 30 Tage Urlaub; Möglichkeit zum Sonderurlaub und Sabbatical
  • Zentrale Lage: Unsere Klinik liegt zentral am schönen Eppendorfer Park
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, ausgesprochene sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander und offener Wissensaustausch im Team; strukturierte Einarbeitung
  • Möglichkeit, im Rahmen unseres Mitarbeitendenprogramms aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln
  • Umfangreiche Fortbildungsprogramme (UKE-Akademie für Bildung und Karriere)
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
  • Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Zusätzlich zu unserer Kantine gibt es nur wenige Schritte entfernt noch eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten, beispielsweise die „Health Kitchen“ Cafés und Bistros, sowie weitere Imbisse, Bäcker, einen Supermarkt etc.

CRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Hamburg

Veröffentlichungsdatum

Wed, 05 Nov 2025 08:22:55 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung