Die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss sucht aktuell eine*n *Haustechnikerin Elektrotechnik (d/m/w), um den reibungslosen Betrieb in einem der spannendsten kulturellen Zentren Berlins sicherzustellen. Das Humboldt Forum**, ein innovativer Stadtraum, vereint Kultur, Wissenschaft und Austausch in einer einzigartigen Kulisse, die von der Geschichte der Gebrüder Humboldt geprägt ist.
In der Abteilung Facility Management spielen Sie eine Schlüsselrolle: Zusammen mit einem Team von vier Haustechnikern wirken Sie an der Instandhaltung der komplexen Elektronikanlagen und Versorgungsysteme mit. Ihre täglichen Aufgaben umfassen regelmäßige Inspektionen zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit sowie die Dokumentation aller durchgeführten Wartungen. Sie sollten bereit sein, Störungen zu analysieren und die notwendigen Instandsetzungen eigenverantwortlich durchzuführen.
Um sich für diese Position zu qualifizieren, bringen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik oder eine ähnliche Qualifikation mit. Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung sind unabdingbar. Ihre MS Office-Anwendungskompetenzen sowie Kenntnisse relevanter Normen und Vorschriften sollten ebenfalls vorhanden sein.
Das Arbeitsumfeld im Humboldt Forum ist inspirierend und kreativ. Bewerber*innen dürfen sich auf eine sichere Bezahlung gemäß dem TVöD Bund und auf zahlreiche Vorteile, wie 30 Tage Urlaub, einen Zuschuss zum Jobticket und kostenlosen Zugang zu Ausstellungen im Forum, freuen.
Wenn Sie teamfähig sind, ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung mitbringen und eine Leidenschaft für Technik haben, dann könnte dies die perfekte Herausforderung für Sie sein. Der Einstieg erfolgt im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Haustechniker*in Elektrotechnik (d/m/w)
Unternehmen
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
Vollständige Stellenbeschreibung
Das Humboldt Forum ist ein neuer Stadtraum in der historischen Mitte Berlins – ein Ort für Kultur und Wissenschaft, Austausch und Debatten. Ein Ort mit einer besonderen Geschichte. Namensgeber sind die beiden Forscher, Reformer und Visionäre Alexander und Wilhelm von Humboldt. Hinter den rekonstruierten barocken Fassaden des Berliner Schlosses und in einer modernen Architektur finden sich herausragende ethnologische Sammlungen, temporäre Ausstellungen, Veranstaltungen, Vermittlungsformate sowie digitale Projekte zu aktuellen, globalen Themen. Die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss ist eine Stiftung bürgerlichen Rechts. Im Auftrag des Bundesbeauftragten für Kultur und Medien verantwortet sie federführend mit drei weiteren Akteuren den kulturellen Betrieb und das programmatische Profil des Humboldt Forums.Die Abteilung Facility Management ist für den laufenden Betrieb des Humboldt Forums verantwortlich. Dies umfasst das technische und infrastrukturelle Facility-Management.Wir suchen für den Bereich Technisches Gebäudemanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nHaustechniker*in Elektrotechnik (d/m/w)
AufgabenIn einem Team von vier Haustechniker*innen und einer Teamleitung verantworten Sie in enger Abstimmung mit den Sachgebietsleitungen HLS und Elektro und unter Einhaltung und Umsetzung der rechtlichen und technischen Vorschriften die Instandhaltung der Elektronikanlagen und Systeme der Versorgungstechnik:
- Sie stellen durch regelmäßige Inspektionen die Funktionsfähigkeit aller Komponenten sicher und beheben Abweichungen frühzeitig.
- Sie führen Wartungsarbeiten anhand vorgegebener Pläne (z. B. AMEV-Wartungskarten) durch, inklusive Austausch und Prüfung von Betriebsmitteln.
- Sie führen turnusmäßige Prüfungen ortsfester elektrischer Anlagen und Betriebsmittel gemäß DGUV Vorschrift 3 durch und dokumentieren die Ergebnisse fachgerecht.
- Sie analysieren Störungen und führen Instandsetzungen an komplexen Anlagen und Netzstrukturen fachgerecht und eigenverantwortlich durch.
- Sie nehmen erforderliche Anpassungen an Steuerungs- und Regelkomponenten vor, um den reibungslosen Betrieb der Anlagen gemäß der technischen Vorgaben sicherzustellen.
- Sie führen kleinere Umbauten und Erweiterungen an elektrischen Installationen sowie an Mittel- und Niederspannungsnetzen durch.
Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik, Elektroniker*in für Automatisierungstechnik oder eine ähnliche abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektronik/Elektrotechnik bzw. gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen (im Bereich Elektronik/Elektrotechnik).
- Unabdingbar ist eine einschlägige, mindestens 2-jährige Berufserfahrung nach abgeschlossener Berufsausbildung.
- Sie verfügen über einfache MS Office Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook).
- Sie verfügen über Kenntnisse einschlägiger Normen und Verordnungen für den Tätigkeitsbereich und können diese anwenden und umsetzen.
- Sie sind teamfähig und besitzen ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung.
- Sie arbeiten zuverlässig und sorgfältig.
- Sie sind befähigt zum Arbeiten auf Leitern, Tritten oder Rüstungen.
- Die Arbeit erfolgt im Zweischichtbetrieb mit einer Frühschicht ab 6:30 Uhr und einer Spätschicht ab 10:30 Uhr. Zusätzlich wird im etwa fünfwöchigen Turnus an Wochenenden sowie bei Bedarf an Feiertagen gearbeitet.
- Sie nehmen an der Rufbereitschaft teil (Montag bis Sonntag).
- Sehr gute Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Wir bieten
- ein inspirierendes, kreatives und offenes Arbeits- und Kommunikationsumfeld mitten im Herzen Berlins mit direkter ÖPNV-Anbindung
- moderne Ausstattung (Bereichslaptop mit Office365, Atlassian Produkte, ggf. Diensthandy)
- eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten Team sowie Unterstützung Ihrer fachlichen Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung
- sichere Bezahlung und Vorzüge tarifvertraglicher Konditionen des TVöD Bund, wie z.B. 39 Std. Woche bei Vollzeit, die Zahlung von Zeitzuschlägen und einer Jahressonderzahlung nach TVöD
- 30 Tage tarifvertraglichen Jahresurlaub nach TVöD und bis zu 3 zusätzliche Urlaubstage bei ständiger Schichtarbeit
- Beratungsangebote und lebendige betriebliche Mitbestimmung durch einen Betriebsrat, Gleichstellungsbeauftragte und Schwerbehindertenvertretung
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Zuschuss für das Jobticket
- Mitarbeiter*innen-Rabatt in Cafés und Restaurants im Humboldt Forum
- kostenloser Zugang zu Ausstellungen und ausgewählten Veranstaltungen im Humboldt Forum sowie Zugang zu den staatlichen Museen Berlins
- und ein Team, das sich auf Sie freut!
Die Vergütung erfolgt unter Anwendung des TVöD- Bund für die Entgeltgruppe 7. Die Besetzung der Stelle erfolgt in Vollzeit und unbefristet. Die Stelle ist grundsätzlich für eine Wahrnehmung in Teilzeit geeignet.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Berlin-Mitte
Veröffentlichungsdatum
Wed, 05 Nov 2025 05:41:51 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Erzieher (m/w/d) – Verwaltung als Koordinator OGS in Plön, Schleswig-Holstein von Lebenshilfewerk Kreis Plon gGmbH gesucht - 5. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Heilerziehungspfleger (m w d) Wohnen in Deutschland vongesucht - 5. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Referent (m/w/d) Koordinationsstelle Intervention und Aufarbeitung in Mainz am Rhein, Rheinland-Pfalz von Bistum Mainz gesucht - 5. November 2025









