Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Erziehern / Sozialpädagogin (m/w/d) für das Projekt Empowerment für Eltern in Plötzkau in Plötzkau, Sachsen-Anhalt von SOS-Kinderdorf gesucht

Erzieher/in oder Sozialpädagogin (m/w/d) für das Projekt Empowerment für Eltern in Plötzkau gesucht

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine namhafte Hilfsorganisation, die sich aktiv für Kinder, Jugendliche und Familien einsetzt. Besonders im SOS-Kinderdorf Sachsen-Anhalt wird ein vielfältiges Angebot an Unterstützungsleistungen bereitgestellt. Aktuell suchen wir eine*n *Erzieherin oder Sozialpädagogin (m/w/d) für das Projekt Empowerment für Eltern**, um Familien in ihrer Erziehungskompetenz zu unterstützen.

Ihr Aufgabenbereich umfasst:

Sie begleiten Eltern, um deren Erziehungskompetenzen zu stärken und die Entwicklung ihrer Kinder proaktiv zu fördern. Durch eine vertrauensvolle Zusammenarbeit bilden Sie die Brücke zwischen Eltern und Kita. Außerdem beziehen Sie die Familien aktiv in Bildungs- und Entwicklungsprozesse ein und gestalten so eine wertschätzende Zusammenarbeit. Eine Sozialraumanalyse hilft Ihnen, individuelle Bedarfe zu erkennen und passende Angebote zu entwickeln. Selbstverständlich setzen Sie den Kinderschutz stets an erste Stelle und handeln im besten Interesse des Kindes.

Was Sie mitbringen sollten:

Für diese Position benötigen Sie einen Abschluss als staatlich anerkannter Erzieherin oder eine Hochschulqualifikation in Sozialer Arbeit. Zudem bringen Sie Kenntnisse über die rechtlichen Grundlagen der Kinder- und Jugendhilfe mit. Ein reflektierter Umgang mit Nähe und Distanz ist für Sie selbstverständlich.

Wir bieten Ihnen:

Ein attraktives Gehalt, das am TVöD SuE orientiert ist, sowie zahlreiche finanzielle Vorteile, z.B. eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge. Außerdem profitieren Sie von flexiblen Fortbildungsmöglichkeiten und einem umfangreichen Veranstaltungskatalog zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.

Wenn Sie interessiert sind, bewerben Sie sich einfach über unser Online-Bewerbungsformular. Bei Fragen steht Ihnen Frau Marion Stellfeld unter der Telefonnummer 03471352035 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Erziehern / Sozialpädagogin (m/w/d) für das Projekt Empowerment für Eltern in Plötzkau

Unternehmen

SOS-Kinderdorf

Vollständige Stellenbeschreibung

Erziehern / Sozialpädagogin (m/w/d) für das Projekt Empowerment für Eltern in Plötzkau

  • SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland
  • Berufserfahrung
  • Soziale Berufe (Sonstige)
  • Vollzeit

Der SOS-Kinderdorf e.V.Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das SOS-Kinderdorf Sachsen-Anhalt bietet ein sehr differenziertes Hilfeangebot im stationären und ambulanten Bereich für Kinder, Jugendliche und Familien im Salzlandkreis an. Dazu gehören u. a. Kindergärten, Horte, Schulsozialarbeit, stationäre Wohngruppen, betreutes Wohnen sowie Kinder-, Jugend- und Familienzentren.Wir suchen zum 01.11.2025 eine
Erziehern / Sozialpädagogin (m/w/d) für das Projekt Empowerment für Eltern
in Vollzeit (38,5 Std./Wo.)Ihr Aufgabenbereich:Im Rahmen des Projekts „Empowerment für Eltern“ begleiten Sie Familien dabei, ihre Erziehungskompetenzen zu stärken und die Entwicklung ihrer Kinder aktiv zu fördern.

  • Sie stärken die Elternarbeit und gestalten eine vertrauensvolle und wertschätzende Zusammenarbeit mit den Familien
  • Sie fördern die Kinder gezielt und beziehen die Eltern aktiv in den Bildungs- und Entwicklungsprozess mit ein
  • Sie arbeiten konstruktiv und engagiert mit dem Team der Kita zusammen
  • Sie führen eine Sozialraumanalyse durch, um Bedarfe zu erkennen und entsprechende Angebote zu entwickeln
  • Sie setzen den Kinder- und Betreutenschutz gewissenhaft um und handeln stets im Sinne des Kindeswohls

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • Sie verfügen über einen Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder über eine Hochschulqualifikation in Sozialer Arbeit bzw. Sozialpädagogik
  • Sie bringen Sicherheit im Umgang mit den rechtlichen Grundlagen der Kinder- und Jugendhilfe mit
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich des Kinderschutzes und setzen diese verantwortungsvoll in Ihrer Arbeit um
  • Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den betreuten Kindern und Familien ist professionell und reflektiert

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:Ihre finanziellen Vorteile

  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • Gewährung S-Zulage
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • Regenerationstage
  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
  • sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe

Ihre Bewerbung:Die Stelle ist zunächst bis 31.08.2028 vorbehaltlich der Bewilligung der Maßnahme durch die IB-Bank Sachsen-Anhalt befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Marion Stellfeld (Einrichtungsleitung)
Telefon: 03471352035SOS-Kinderdorf Sachsen-Anhalt | Hospitalstraße 26a | 06425 Plötzkau

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Plötzkau, Sachsen-Anhalt

Veröffentlichungsdatum

Sat, 01 Nov 2025 06:20:18 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung