Öffentlicher Dienst: Pädagogische Fachkraft n. § 7 KiTaG (m/w/d)
Die Kath. Kirchengemeinde St. Michael Altshausen sucht nach engagierten Pädagogischen Fachkräften für den Kath. Kindergarten St. Michael in Rottenburg am Neckar. Unser Team freut sich über neue Mitglieder – gemeinsam schaffen wir eine fröhliche und förderliche Umgebung für unsere Kinder!
Deine Aufgaben sind vielfältig und spannend. Du sorgst für die Betreuung und pädagogische Förderung unserer kleinen Schützlinge im KiTa-Umfeld. Dabei planst, führst durch und wertest altersgerechte Lern- und Spielangebote aus. Die Beobachtung, Dokumentation und Reflexion der kindlichen Entwicklung stehen ebenfalls im Fokus deiner täglichen Arbeit. Zudem ist die *Zusammenarbeit mit Eltern, Kolleginnen und externen Fachkräften** ein wesentlicher Bestandteil deiner Aufgaben.
Was solltest du mitbringen? Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG ist erforderlich. Freude an der Arbeit mit Kindern, kooperative Teamarbeit und die Bereitschaft zur wertschätzenden Zusammenarbeit mit Familien sind uns wichtig. Auch Selbstständigkeit, Engagement und eine große Portion Empathie sind unverzichtbar.
Wir bieten dir eine faire Bezahlung nach der AVO-DRS, mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Sonderurlaub für Familien. Deine Weiterbildung liegt uns am Herzen; regelmäßig bieten wir Fortbildungsmöglichkeiten an. Zudem profitierst du von Corporate Benefits und einem Zuschuss zum Jobticket – eine stressfreie und kostengünstige Anreise ist dir so sicher!
In unserem Kindergarten werden bis zu 69 Kinder im Alter von 2,6 Jahren bis zur Einschulung betreut. Der Situationsansatz prägt unsere pädagogische Arbeit, während wir eine wertschätzende Willkommenskultur und enges Teamwork leben.
Wenn du Teil unseres Teams werden willst, dann zögere nicht – bewirb dich jetzt!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Pädagogische Fachkraft n. § 7 KiTaG (m/w/d)
Unternehmen
Tagungshauser der Diozese Rottenburg- Stuttgart
Vollständige Stellenbeschreibung
Unsere Kinder freuen sich auf Dich – werde Teil unseres Teams!Wir suchen Verstärkung für unsere Einrichtung Kath. Kindergarten St. Michael! Einrichtungsträger ist die Kath. Kirchengemeinde St. Michael Altshausen.
Aufgaben
- Betreuung und pädagogische Förderung von Kindern im KiTa‑Umfeld
- Planung, Durchführung und Auswertung von altersgerechten Lern- und Spielangeboten
- Beobachtung, Dokumentation und Reflexion der kindlichen Entwicklung
- Zusammenarbeit mit Eltern, Kolleg*innen und externen Fachkräften sowie Beratungsgespräche
- Sicherstellung von Aufsicht, Sicherheit und einem gesunden Lernumfeld
Hinweis zur automatisierten Stellenbeschreibung: Aus unserer Erfahrung als Jobbörse erstellen wir für Stellen, bei denen Aufgaben und Anforderungen fehlen, mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) automatisch generierte Zusammenfassungen, um ein klares Bild der Tätigkeit und des gesuchten Profils zu vermitteln. Bitte beachten Sie, dass diese Informationen automatisch erstellt wurden und daher unverbindlich sind. Eine menschliche Überprüfung wird empfohlen.
ProfilEine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder eine päd. Fachkraft gemäß §7 KiTaG.Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern.Eine kooperative Zusammenarbeit im Team.Bereitschaft zu einer partnerschaftlichen und wertschätzenden Zusammenarbeit mit den Familien.Selbstständiges Arbeiten.Bereitschaft zur Weiterqualifizierung.Motivation, Engagement und eine große Portion Empathie.
Wir bietenWir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte „technisch notwendige Cookies“, welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Kath. Kindertagesstätten
Diözese Rottenburg-StuttgartKath. Kindergarten St. Michael – AltshausenStandort
Kath. Kindergarten St. Michael
Herzog-Albrecht-Allee 12
88361 Altshausen
Vertragsart
Teil-/Vollzeit
Referenz-Nr.
KITA/402In unserer Einrichtung werden in drei Gruppen bis zu 69 Kinder im Alter von 2,6 Jahren bis zur Einschulung betreut.Neben den drei Stammgruppen sind unsere Funktionsräume ein wichtiger Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit. Grundlage unseres Handelns ist der Situationsansatz, welcher sich an der Lebenssituation der Kinder und ihrer Familien orientiert.Unsere Arbeitsweise zeichnet sich durch eine wertschätzende Willkommenskultur und eine enge Zusammenarbeit im Team aus. Außerdem erhalten wir Unterstützung durch einen engagierten Träger.Wir bieten dir viel Raum für eigene Ideen, kreatives Arbeiten und die Mitgestaltung von Konzepten.Du erhältst regelmäßige Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten, um dein pädagogisches Wissen und deine Kompetenzen zu erweitern.Deine Anstellung und Bezahlung erfolgen nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS) inklusive umfassender Sozialleistungen (analog TVöD).Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Faire Bezahlung: Das Gehalt richtet sich nach den Regelungen der AVO-DRS vergleichbar mit TVöD und beinhaltet Sonderzahlungen sowie betriebliche Vorsorge.
- Work-Life-Balance: Es gibt flexible Arbeitszeitmodelle, sowie Sonderurlaub und Ausgleichstage insb. für Familien mit Kindern.
- Weiterbildung: Wir fördern die Weiterentwicklung von Mitarbeitenden durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Digitalisierung: Wir bieten eine digitale Plattform zur effizienten Verwaltung von Kitas, dies reduziert Aufwand und schafft mehr Zeit für die päd. Arbeit.
- Corporate Benefits: Profitieren Sie von Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten und Vergünstigungen bei zahlreichen Partnern.
- Jobticket-Zuschuss: Als Mitarbeitern:in profitieren Sie von Zuschüssen zum Jobticket um Ihre Wege stressfrei und kostengünstig zu gestalten.
Deine Vorteile auf einen Blick:Faire Bezahlung
Das Gehalt richtet sich nach den Regelungen der AVO-DRS vergleichbar mit TVöD und beinhaltet Sonderzahlungen sowie betriebliche Vorsorge.
Work-Life-Balance
Es gibt flexible Arbeitszeitmodelle, sowie Sonderurlaub und Ausgleichstage insb. für Familien mit Kindern.
Weiterbildung
Wir fördern die Weiterentwicklung von Mitarbeitenden durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Digitalisierung
Wir bieten eine digitale Plattform zur effizienten Verwaltung von Kitas, dies reduziert Aufwand und schafft mehr Zeit für die päd. Arbeit.
Corporate Benefits
Profitiere von Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten und Vergünstigungen bei zahlreichen Partnern.
Jobticket-Zuschuss
Mitarbeiter:innen profitieren von Zuschüssen zum Jobticket um den Arbeitswege stressfrei und kostengünstig zu gestalten.Die Identifikation mit der katholischen Kirche und die Zugehörigkeit zu einer Kirche der ACK (Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen) setzen wir voraus.Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden begrüßt und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Rottenburg am Neckar, Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Sun, 05 Oct 2025 07:31:48 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Schulbegleitung (m/w/d) mit 21 Wochenstunden ab Schuljahr 2025/2026, GS in Kempten, Bayern von AZS Autismus Zentrum Schwaben gemeinnutzige GmbH gesucht - 6. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Gärtner/in oder Forstwirt/in (w/m/d) für die Baumkontrolle in Nürnberg, Bayern von Stadt Nürnberg gesucht - 6. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieher*in – als pädagogische Fachkraft für unsere neue Kindertagesstätte (m/w/d) in Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen von LebensFreude gemeinnutzige GmbH gesucht - 6. Oktober 2025