Öffentlicher Dienst: Sachbearbeitung im Forderungsmanagement und Vermögensprüfung
Im Kreis Schleswig-Flensburg wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n *Mitarbeiterin für die Sachbearbeitung im Forderungsmanagement und der Vermögensprüfung im Sozialrecht gesucht. Diese wichtige Rolle ermöglicht es Ihnen, in einem engagierten Team** zu arbeiten, das vielfältige soziale Bereiche miteinander verknüpft.
In dieser Position sind Sie gefordert, komplexe Sachverhalte zu analysieren, zu strukturieren und zu einem positiven Abschluss zu bringen. Ihre Organisationsfähigkeiten und Ideen sind hierbei von großer Bedeutung. Wenn Sie verantwortungsbewusst agieren und einen echten Beitrag im sozialen Bereich leisten wollen, sollten Sie sich bewerben.
Die Vorteile sind vielfältig: Sie genießen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem angenehmen Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten ohne feste Kernzeiten fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Außerdem profitieren Sie von 30 Urlaubstagen pro Jahr und einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung. Auch modernste Arbeitsformen wie mobiles Arbeiten und Desksharing sind Teil des Angebots.
Zu den Hauptaufgaben zählen das Überprüfen privatrechtlicher Ansprüche, die Durchsetzung von Forderungen sowie die Zusammenarbeit mit Rechtsdiensten. Weiterhin gehört die Prüfung von Erbansprüchen und die Beratung in Bezug auf verdeckte Ansprüche gegen Dritte zu Ihren Aufgaben. Sie arbeiten eng mit Sozialabteilungen und anderen Fachbereichen zusammen.
Um sich zu qualifizieren, benötigen Sie eine der genannten Qualifikationen, wie einen Bachelor in Public Administration oder vergleichbare Abschlüsse sowie mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung. Sprachkenntnisse in Deutsch sind Voraussetzung.
Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert aktiv die Vielfalt der Belegschaft und lädt insbesondere Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund zur Bewerbung ein. Ist Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28. September 2025!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Forderungsmanagement und Vermögensprüfung im Sozialrecht
Unternehmen
Kreis Schleswig-Flensburg
Vollständige Stellenbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit eine*n Mitarbeiter*in für die Sachbearbeitung Forderungsmanagement und Vermögensprüfung im Sozialrecht im Sachgebiet Verhandlung und Beratung sozialer Leistungen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem kleinen engagierten Team zu arbeiten, dessen Arbeit eng mit verschiedenen sozialen Bereichen der Kreisverwaltung vernetzt ist. Dabei sind auch Ihre Ideen und Ihr Organisationsvermögen gefragt, um teilweise komplexe Sachverhalte zu erfassen, zu strukturieren und zu einem guten Abschluss zu bringen. Sie sind verantwortungsbewusst und möchten dabei einen echten Beitrag im sozialen Bereich leisten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Das bieten wir Ihnen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen 30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder eine jährliche Sonderzahlung eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen) moderne Arbeitsformen mit mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes) gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m. Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasing verschiedene Mitarbeitenden-Events einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen Vergütung: Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 SHBesO Dabei richtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation, die Besoldung nach den beamtenrechtlichen Voraussetzungen. Arbeitszeit: Teilzeit (19,5 bzw. 20,5 Stunden/Woche); diese Stelle ist nicht teilbar, da es sich um eine Teilzeit handelt. Dabei sind wir bemüht, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen. Befristung: unbefristet Das sind Ihre wichtigsten Aufgaben: vertragliche und sonstige privatrechtliche Ansprüche prüfen, feststellen, der Höhe nach beziffern und ggf. zivilrechtlich durchsetzen, Ansprüche nach § 93 SGB XII und § 33 SGB II auf den Sozialhilfeträger überleiten bei prozessualen Rechtsstreitigkeiten vor den Amtsgerichten und dem Landgericht Flensburg mit dem Fachdienst Recht und Zentrale Vergabestelle zusammenarbeiten Rückforderung von Schenkungen wegen Verarmung des Hilfeempfängers*der Hilfeempfängerin gem. § 528 BGB nach Überleitung des Anspruchs auf den Sozialhilfeträger prüfen und bearbeiten Kolleg*innen im Fachbereich Soziales und im Fachbereich Regionale Integration bei der Vorprüfung von Neuanträgen zur Gewährung von Leistungen der Hilfe zur Pflege und der Eingliederungshilfe auf verdeckte Ansprüche gegen Dritte, die nicht Sozialleistungsträger sind, beraten und unterstützen Erb- und Erbersatzansprüche der Leistungsberechtigten aus dem Bereich der Hilfe zur Pflege und der Eingliederungshilfe prüfen und ggfs. geltend machen, insbesondere bei Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsansprüchen sowie Erbauseinandersetzungen bei ungeteilten Erbengemeinschaften Nähere Informationen finden Sie in dem auf unserer Website verlinkten Anforderungsprofil. Das bringen Sie mit: – eine der folgenden Qualifikationen: Angestelltenlehrgang II Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung/Public Administration bzw. Dipl.-Verwaltungswirt*in (FH) (Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allg. Dienste, ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) Bachelor of Laws erstes juristisches Staatsexamen mit mindestens halbjährlicher praktischer Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung Dipl.-Betriebswirt*in (FH) oder Dipl.-Kaufmann*frau (FH) bzw. entsprechender Bachelor Rechts- und Notarfachwirt*in Kaufmännische*r Fachwirt*in wie Sparkassenfach-, Bankfach-, Sparkassenbetriebs-, Bankbetriebs-, Steuerfach- oder Sozialfachwirt*in – mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung – organisatorische Kompetenz Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) beizufügen. Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus. Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte bis zum 28. September 2025 ausschließlich über unser Onlineformular zukommen lassen. Anhänge können Sie dort ebenfalls beifügen. In Ihrem Bewerbungsschreiben nehmen Sie bitte konkret Bezug auf das Anforderungsprofil, das Sie auf unserer Website finden. Die Vorstellungsgespräche sind am 13. und 14. Oktober 2025 geplant.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Schleswig-Holstein
Veröffentlichungsdatum
Sun, 28 Sep 2025 22:56:03 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Fachbereichsleiter/-in Kommunalaufsicht & Prüfung (m/w/d) in Baden-Württemberg von Landratsamt Lorrach gesucht - 29. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft mit erweiterter Kompetenz (m/w/x) Standort Mitte in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 29. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d) – Pädagogische Fachkraft nach §7 KitaG in Baden-Württemberg von Stadt Nürtingen gesucht - 29. September 2025