Sachbearbeitung Städtebauförderung in Rotenburg (Wümme)
Die Stadt Rotenburg (Wümme), idyllisch gelegen im Dreieck zwischen Hamburg, Bremen und Hannover, erfreut sich einer hohen Lebensqualität. Die großzügige Wümmeniederung bietet nicht nur eine erholsame Landschaft, sondern auch eine hervorragende Verkehrsanbindung zu den nahegelegenen Großstädten. Die Stadt punktet mit einem umfassenden Angebot an allgemeinen Schulen und Kindertagesstätten sowie einem lebendigen Sport- und Kulturleben.
Aktuell sucht die Stadtverwaltung Rotenburg (Wümme) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Städtebauförderung. Zu den Aufgaben dieser Position gehört die umfassende Betreuung der Städtebauförderung und die Verwaltung relevanter Sanierungsgebiete, wie etwa Lebendige Zentren und Sozialer Zusammenhalt. Die Koordination von interdisziplinären Aufgaben sowie die Organisation öffentlichkeitswirksamer Veranstaltungen stellen weitere wichtige Aspekte dar. Zudem ist die enge Zusammenarbeit mit dem städtischen Sanierungsträger ein zentrales Element der Tätigkeit.
Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Stadtplanung oder einem verwandten Fach wie Architektur, Bauingenieurwesen oder Geographie ist unerlässlich. Kenntnisse im besonderen Städtebaurecht und im Umgang mit relevanten Gesetzen sind ebenfalls erforderlich. Wünschenswert sind darüber hinaus Erfahrungen mit dem BImSchG und der HOAI.
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung mit einem Entgelt der Entgeltgruppe 11 TVöD und attraktiven tariflichen Leistungen, zu denen 30 Urlaubstage und betriebliche Zusatzversorgung gehören. Zudem legen wir großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, was durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten unterstützt wird.
Wenn Sie Teil eines freundlichen und kompetenten Teams werden möchten, das kreativ und ergebnisorientiert arbeitet, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Sachbearbeitung Städtebauförderung (m, w, d)
Unternehmen
Stadt Rotenburg (Wumme)
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Stadt Rotenburg (Wümme) liegt im Dreieck Hamburg, Bremen und Hannover in der erholsamen Landschaft der Wümmeniederung mit guter Verkehrsanbindung zu den Großstädten. Sie bietet eine hohe Lebensqualität mit sehr guter sozialer und gesundheitlicher Versorgung und einer vitalen Wirtschaftsstruktur und verfügt über das komplette Angebot allgemeinbildender Schulen und Kindertagesstätten sowie über ein vielfältiges Leben in den Bereichen Sport und Kultur.Bei der Stadt Rotenburg (Wümme) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für dieSachbearbeitung Städtebauförderung (m, w, d)zu besetzen.
Aufgaben
- umfängliche Betreuung der Städtebauförderung und der damit verbundenen Sanierungsgebiete Innenstadt und Niederungen (Lebendige Zentren) und Auf dem Loh (Sozialer Zusammenhalt),
- Koordination von interdisziplinären Aufgaben innerhalb der Städtebauförderung,
- Organisation und Betreuung öffentlichkeitswirksamer Veranstaltungen (Tag der Städtebauförderung, Beteiligungsformate, Informationsveranstaltungen),
- enge Zusammenarbeit mit dem städtischen Sanierungsträger und Rahmenplaner (Begleitung der Rahmenplanung) zu Programmfortschreibungen, Mittelanmeldungen, Monitoring, u.a.,
- Erarbeitung von Beschlussvorlagen für politische Gremien,
- Mitwirkung in interdisziplinären Projekten in den Bereichen Gemeindeentwicklung, Bau-kultur und Klimaschutz,
- Zusammenarbeit mit Planungsbüros sowie die Steuerung und Auswertung von Gutachten.
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Profil
- ein mit einem Bachelorgrad erfolgreich abgeschlossenes / im erfolgreichen Abschluss befindendes Hochschulstudium der Stadtplanung oder ein gleichwertiges Studium der Fachrichtung z. B. Architektur / Geographie / Bauingenieurwesen / Raum- und Landesentwicklung / Wirtschaftsingenieurwesen. (Hinweis: Bei einem ausländischen Bildungsabschluss ist die Übersetzung auf Deutsch sowie die Bewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen mit vorzulegen),
- gute Kenntnisse im besonderen Städtebaurecht hinsichtlich städtebaulicher Sanierungsmaßnahmen sowie Kenntnisse im Allgemeinen Städtebau-, Immissionsschutz-, Natur-, und Verwaltungsrecht,
- gute Kenntnisse des BauGB, der NBauO und der BauNVO,
- wünschenswert sind Kenntnisse in BImSchG, BImSchVO, TA Lärm, TA Luft, BNatSchG, HOAI, UVgO, VGV, VOL und VOB
- sicherer Umgang mit Microsoft Office,
- Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen außerhalb der regulären Arbeitszeiten,
- Argumentations- und Durchsetzungsvermögen sowie Verhandlungsgeschick,
- Teamgeist, Kreativität sowie eine eigenständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
Wir bieten
- eine interessante, verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe,
- eine unbefristete Beschäftigung,
- einen teilzeitgeeigneten Arbeitsplatz, der insgesamt in Vollzeit zu besetzen ist,
- ein Entgelt der Entgeltgruppe 11 TVöD
- tarifliche Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. 30 Urlaubstage, Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung),
- betriebliches Gesundheitsmanagement,
- gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie z. B. flexible Arbeitszeit und nach Absprache Home-Office,
- ein freundliches und kompetentes Team und ein wertschätzendes Betriebsklima,
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Rotenburg, Niedersachsen
Veröffentlichungsdatum
Sun, 28 Sep 2025 07:47:33 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Ergotherapeut:in mit neurologischem / geriatrischem Schwerpunkt (m/w/d) in Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg vongesucht - 28. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Friedrichsdorf, Dibber-KiTa Am Eisspeicher: pädagogische Fachkraft / Erzieher*in im Kindergarten (m/ in Friedrichsdorf, Hessen von Dibber gesucht - 28. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieher/in für Sozialarbeit am Gymnasium (m/w/d) in Schönefeld bei Berlin, Brandenburg von Stiftung SPI gesucht - 28. September 2025