Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Teilnahmemanagement für die COPLANT Studie (w/m/d) in Karlsruhe, Baden-Württemberg von Max Rubner Institut gesucht

Öffentlicher Dienst: Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Teilnahmemanagement für die COPLANT Studie in Karlsruhe

Das Max Rubner-Institut (MRI) in Karlsruhe sucht engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Teilnahmemanagement der COPLANT Studie. Diese multizentrische Kohortenstudie konzentriert sich auf pflanzenbasierte Ernährung und ist bislang die größte ihrer Art im deutschsprachigen Raum. Ziel ist es, etwa 6.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von 18-69 Jahren zu gewinnen, wobei rund 800 Plätze im Bereich des MRI zur Verfügung stehen.

Als Teil des dynamischen interdisziplinären Teams, das sich aus Experten der Ernährungswissenschaft, Epidemiologie, Medizin und Lebensmittelchemie zusammensetzt, können Sie aktiv zur Gesundheitsforschung beitragen. Ihre Aufgaben umfassen die Koordination und Organisation von Terminen für das Projekt, die Informationsvermittlung an Studienteilnehmende sowie die Durchführung von Telefonscreenings.

Für diese Position bringen Sie idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung als medizinische Fachangestellte oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Erfahrungen im Teilnahmemanagement sind von Vorteil, besonders aus Arztpraxen oder klinischen Studien. Außerdem benötigen Sie gute Kenntnisse in Microsoft Office und eine sehr gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache.

Das Unternehmen bietet Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle bis zum 31. Dezember 2026, flexible Arbeitszeiten sowie ein Arbeitsverhältnis nach den Tarifbestimmungen des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Zudem erwarten Sie 30 Urlaubstage, eine jährliche Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das Max Rubner-Institut versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht und werden bevorzugt behandelt. Wenn Sie Teil eines zukunftsorientierten Forschungsinstituts werden möchten, bewerben Sie sich jetzt!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Teilnahmemanagement für die COPLANT Studie (w/m/d)

Unternehmen

Max Rubner Institut

Vollständige Stellenbeschreibung

Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil dieses wissenschaftlichen Netzwerkes!Das Max Rubner-Institut (MRI) ist eines von sieben Studienzentren der multizentrischen COhort on PLANT-based Diets (COPLANT) Study, der bisher größten geplanten Kohortenstudie zu pflanzenbasierter Ernährung im deutschsprachigen Raum. Deutschlandweit sollen ca. 6.000 Frauen und Männer im Alter von 18-69 Jahren in die Studie eingeschlossen werden, davon ca. 800 am Studienzentrum des MRI.Zur Unterstützung dieses Projekts verstärken Sie künftig das interdisziplinäre Team unseres Studienzentrums aus den Bereichen Ernährungswissenschaft, Epidemiologie, Medizin und Lebensmittelchemie.
Aufgaben

  • Ansprechperson für Studienteilnehmende im Bereich Teilnahmemanagement
  • Informationsvermittlung zu Studieninhalten und -abläufen
  • Koordination und Organisation von Terminen für das Projekt COPLANT sowie für das Teilprojekt kids/family innerhalb der Studie, einschließlich der Durchführung von Telefonscreenings bei Interessenten
  • Nutzung digitaler Tools und Softwarelösungen zur Unterstützung der Aufgaben
  • Unterstützung des Teams bei Studienvorbereitungen und während der Studientage
  • enge Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team der COPLANT-Studie
  • Dokumentation studienbezogener Daten in entsprechenden Datenbanken
  • Mitwirkung an Qualitätssicherungsmaßnahmen

ProfilIhr ProfilDas bringen Sie mit:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter, Kaufmann/-frau für Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen im Teilnahmemanagement und/oder der Terminkoordination, idealerweise innerhalb einer Arztpraxis, Klinik oder Studie
  • Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office Anwendungen
  • Bereitschaft zum Arbeiten in den frühen Abendstunden (ca. 17-20 Uhr) an einzelnen Tagen und nach Absprache
  • eine sehr gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schrift

Wünschenswert sind:

  • Erfahrungen im Umgang mit Softwarelösungen zur Praxisverwaltung und/oder mit Datenbanken zur Studiendokumentation

Wir bieten

  • Karlsruhe
  • Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung
  • Vollzeit
  • Publizierung bis: 23.09.2025
  • Kennziffer: 068/2025

Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit, eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise auszeichnet sowie ein respektvolles und freundliches Miteinander im Team und mit unseren Studienteilnehmenden schätzt.

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut am Standort Karlsruhe
  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine bis zum 31.12.2026 befristete Stelle in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche, entspricht 100 % einer Vollzeitstelle)
  • ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richtet
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 5 bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
  • flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland (max. 60 %)
  • 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahr
  • dienstfrei am 24.12. sowie 31.12.
  • eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • vielseitige Gesundheitsangebote
  • kostenfreie Parkplätze
  • Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Job
  • zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung, auch mit ÖPNV
  • vergünstigtes Mittagessen in der Kantine

Das Max Rubner-Institut versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßt daher die Bewerbung von Menschen mit Familienpflichten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an. Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das Max Rubner-Institut verpflichtet sich zur Inklusion. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Der Arbeitsplatz ist für Teilzeitarbeit grundsätzlich geeignet.CRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Karlsruhe, Baden-Württemberg

Veröffentlichungsdatum

Thu, 25 Sep 2025 06:21:30 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung