Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter (m/w/d) Lebensmittelkontrolle in Stendal, Sachsen-Anhalt von Landkreis Stendal Der Landrat gesucht

Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter (m/w/d) Lebensmittelkontrolle in Stendal

Werden Sie Teil unseres Teams im Landkreis Stendal! Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für eine spannende Position als Sachbearbeiter (m/w/d) in der Lebensmittelkontrolle. Diese unbefristete Stelle ist ideal für jemanden, der in einem familienfreundlichen und bürgerorientierten Verwaltungsumfeld im Norden Sachsen-Anhalts arbeiten möchte.

Aufgaben
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die amtliche Überwachung von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen sowie die Kontrolle kosmetischer Mittel und Tabakerzeugnisse. Dazu zählt die Durchführung lebensmittelrechtlicher Betriebskontrollen in diversen Einrichtungen—von Bäckereien bis Gastronomiebetrieben. Sie werden Proben entnehmen, HACCP-Systeme überprüfen und Betriebe beraten. Auch die Bearbeitung von Verbraucheranfragen und Beschwerden gehört zu Ihrem Tätigkeitsfeld. Darüber hinaus sind Sie in die Planung und Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen und Rückrufaktionen involviert.

Profil
Sie bringen eine abgeschlossene Fortbildungsprüfung in einem Lebensmittelberuf mit, z.B. als Küchenmeister oder Techniker. Falls Sie einen Fachhochschulabschluss in lebensmitteltechnischen Berufen haben, freuen wir uns ebenfalls über Ihre Bewerbung. Ein sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen sowie eine Fahrerlaubnis der Klasse B sind zwingend erforderlich.

Wir bieten
Freuen Sie sich auf eine Vergütung nach EG 9a TVöD (VKA), flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Außerdem unterstützen wir Ihre Fortbildung und bieten attraktive Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge und ein umfangreiches Gesundheitsmanagement.

Bewerbung
Die Bewerbungsfrist endet am 29.09.2025. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Behinderung. Nutzen Sie die Chance, Teil eines wichtigen Teams im Landkreis Stendal zu werden!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Sachbearbeiter (m/w/d) Lebensmittelkontrolle

Unternehmen

Landkreis Stendal Der Landrat

Vollständige Stellenbeschreibung

Werden Sie Teil unseres Teams!Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für eine spannende Position in unserem bürgerorientierten und
familienfreundlichen Verwaltungsumfeld im Norden Sachsen-Anhalts. Als regionales Bindeglied zwischen© 2025 INTERAMT Seite 1 16.09.2025den pulsierenden Städten Magdeburg, Berlin und Hannover bietet der Landkreis Stendal eine attraktive
Lage und eine vielfältige berufliche Perspektive. Erfahren Sie mehr über uns und unsere Verwaltung auf
unserer Internetseite: .Der Landkreis Stendal sucht für das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt zum nächstmöglichen
Zeitpunkt unbefristet einenSachbearbeiter (m/w/d)Lebensmittelkontrolle
AufgabenAmtliche Lebensmittel- und Bedarfsgegenständeüberwachung sowie Überwachung kosmetischer Mittel
und Tabakerzeugnisse gemäß nationalen und europäischen lebensmittelhygienerechtlichen Vorschriften,
insbesondere:

  • Durchführung lebensmittelrechtlicher Betriebskontrollen in Produktions-, Verarbeitungs- und

Verkaufsbetrieben (z. B. Fleischereien, Bäckereien, Gastronomie, Märkte, Volksfeste) * Durchführung von Betriebskontrollen von Herstellern von Bedarfsgegenständen und kosmetischenMitteln * Überwachung des Verkehrs von Tabakerzeugnissen

  • Entnahme von Proben im Rahmen von Routine- und Sonderprogrammen
  • Prüfung von Eigenkontrollsystemen (HACCP) und Beratung der Betriebe

Verbraucherschutz

  • Aufklärung, Beratung, Bearbeitung von Beschwerden inkl. Entnahme von Beschwerde- und

Verdachtsproben * Umsetzung von Warnmeldungen und RückrufaktionenOrdnungsbehördliche Aufgaben

  • Einleitung und Durchführung ordnungsbehördlicher Maßnahmen zur Gefahrenabwehr (z. B.

Schließungsverfügungen, Verkaufsverbote, Sicherstellungen)© 2025 INTERAMT Seite 2 16.09.2025

  • Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten- und Strafverfahren, inkl. Anhörungsverfahren und

BerichterstellungZusammenarbeit und Informationsaustausch mit anderen Behörden (Gewerbeamt, Bauamt,
Ordnungsamt, Gesundheitsamt, Umweltamt, Polizeibehörden, Stadt- und Gemeindeverwaltungen)

  • U.a. Stellungnahmen zu baurechtlichen Verfahren hinsichtlich lebensmittelhygienischer

Voraussetzungen * Abgaben von Vorgängen an Lebensmittelüberwachungsbehörden anderer LandkreiseErstellung von Berichten, Meldungen und StatistikenEinsatz und Anwendung der einschlägigen Fachsoftware
Profil

  • eine abgeschlossene Fortbildungsprüfung aufgrund des Berufsbildungsgesetzes (z.B.

Küchenmeister) oder der Handwerksordnung (z.B. Bäcker- oder Fleischermeister) oder * eine abgeschlossene Fortbildungsprüfung als Techniker mit staatlicher Abschlussprüfung in einemLebensmittelberuf oder * Fachhochschulabschluss (Diplom/Bachelor) in lebensmitteltechnischen Berufen (z.B.Ökotrophologie, Lebensmitteltechnik) oder * und jeweils: mit erfolgreichem Anschluss des zweijährigenFortbildungslehrganges zum Lebensmittelkontrolleur gem.
Lebensmittelkontrolleur-VO bzw. Verpflichtung zur Qualifizierung zum
Lebensmittelkontrolleur gem. Lebensmittelkontrolleur-VO * sicherer Umgang mit MS-Office Standardanwendungen und Standardsoftware

  • Fahrerlaubnis der Klasse B

Wir bietenINTERAMT Angebots-ID 1359234Kennung für Bewerbungen LK SDL 126/2025EAnzahl Stellen 1Behörde Landkreis StendalEinsatzort PLZ / Ort 39576 StendalEinsatzort Straße Hospitalstraße 1-2Dienstverhältnis ArbeitnehmerBesoldung / Entgelt TVöD-VKA E 6 – TVöD-VKA E 9aBefristung (Monate) unbefristetTeilzeit/Vollzeit VollzeitDienstort HybridWochenarbeitszeit 39.0Bewerbungsfrist 29.09.2025EG 9a TVöD 39h/Woche Flexible Arbeitszeit * Mobiles ArbeitenReg.-Nr.: LK SDL 126/2025EIhre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!

  • Vergütung nach EG 9a TVöD (VKA) (mit Qualifikation zum

Lebensmittelkontrolleur) * Vergütung nach voraussichtlich EG 6 TVöD (VKA) (ohne Qualifikation zumLebensmittelkontrolleur für die Ausbildungszeit bis zur Erlangung der© 2025 INTERAMT Seite 3 16.09.2025Qualifikation)

  • Wöchentliche Arbeitszeit: 39 Stunden
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
  • Möglichkeit der mobilen Arbeit
  • Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Arbeitsort: Hansestadt Stendal

Hinweise:Der Landkreis Stendal engagiert sich aktiv für Chancengleichheit. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen
unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten elektronisch
verarbeiten und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Weitere Informationen zum
Datenschutz gemäß Artikel 13/14 DSGVO finden Sie hier: Datenschutzerklärungen unter Datenschutz der
Fachbereiche.CRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Stendal, Sachsen-Anhalt

Veröffentlichungsdatum

Sat, 20 Sep 2025 07:11:04 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung