Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Datenschutzkoordinator/Datenschutzkoordinatorin (m/w/d) in Brandenburg von Landeshauptstadt Potsdam gesucht

Öffentlicher Dienst: Datenschutzkoordinator/Datenschutzkoordinatorin (m/w/d) in Brandenburg gesucht

Die Landeshauptstadt Potsdam steht für ein lebens- und liebenswertes Umfeld. Mit über 2.500 Beschäftigten gehört sie zu den größten Arbeitgeberinnen der Region und spielt eine zentrale Rolle in der Stadtentwicklung. Um den wachsenden Ansprüchen der Bürgerinnen und Bürger gerecht zu werden, sucht die Stadtverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Datenschutzkoordinator/in (m/w/d) für den Fachbereich Ordnung, Sicherheit und Gesundheit.

Ihre Aufgaben umfassen die enge Zusammenarbeit mit dem/der behördlichen Datenschutzbeauftragten. Sie beraten und informieren die Bürgerschaft sowie interne Organisationseinheiten zu Datenschutzfragen und unterstützen bei der Geltendmachung von Betroffenenrechten. Dabei ist es essenziell, interne Dienstvorschriften und Datenschutzkonzepte zu erarbeiten und fortzuschreiben. Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Rolle ist die Überprüfung der Übereinstimmung von Verwaltungsprozessen mit den datenschutzrechtlichen Vorgaben, um die Sensibilisierung für das Thema Datenschutz zu fördern, beispielsweise durch Schulungen.

Das Anforderungsprofil verlangt einen Bachelor-Abschluss in Rechtswissenschaften oder vergleichbaren Studiengängen sowie einschlägige Berufserfahrung im Datenschutzrecht. Zudem sind technische Affinität und tiefgehende Kenntnisse der relevanten Datenschutzgesetze, wie der DS-GVO und dem BbgDSG, wünschenswert. Ihre Teamfähigkeit und der Wunsch, transparente Werte im Arbeitsalltag zu leben, sind ebenfalls gefragt.

Unser Angebot umfasst ein attraktives Gehalt in Entgeltgruppe E 11, flexible Arbeitszeiten mit einer 39-Stunden-Woche und bis zu 30 Tagen Urlaub. Zudem fördern wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Rahmenbedingungen.

Wenn Sie Ihre Kompetenzen und Ihr Engagement in die Entwicklung Potsdams einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.09.2025 über unser Karriereportal. Bei Fragen steht Ihnen Frau Bielert unter 0331-289-1214 zur Verfügung. Potsdam freut sich auf interessierte Bewerbungen von Menschen aller Herkunft und Lebensweisen!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Datenschutzkoordinator/Datenschutzkoordinatorin (m/w/d)

Unternehmen

Landeshauptstadt Potsdam

Vollständige Stellenbeschreibung

Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt. Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Ordnung, Sicherheit und Gesundheit zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit einen/eine Datenschutzkoordinator/Datenschutzkoordinatorin (m/w/d) Kennziffer: 914.000.07 Ihre Aufgaben Zusammenarbeit mit dem/der behördlichen Datenschutzbeauftragten Beraten und Informieren der Bürgerschaft und weiteren Organisationseinheiten zu Fragen, Geltendmachung von Betroffenenrechten und Maßnahmen des Datenschutzes inklusive Begleiten der Maßnahmenumsetzung Erarbeiten und Fortschreiben interner Dienstvorschriften, Standards und Informationen (u.a. Datenschutzkonzepte) Mitwirken bei der Umsetzung und Überwachen interner Datenschutz-Standards Bearbeiten und Bewerten von Datenschutzanfragen und -vorfällen Beraten bei der Erstellung sowie Überprüfung von Auftragsdatenverarbeitungsverträgen Überprüfen und Begleiten von Verwaltungsprozessen hinsichtlich der Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben Sensibilisieren des Hauses für das Thema Datenschutz, z.B. durch Schulungen Definieren von Datenschutzanforderungen im Rahmen von Projektbegleitungen Ihr Profil Bachelor of Law, Fachhochschul- oder Bachelorabschluss der Wirtschafts- oder Verwaltungsinformatik oder vergleichbar Einschlägige Berufserfahrung sowie Nachweis über eine Qualifizierung im Datenschutzrecht Technische Affinität und technische Kompetenz sind wünschenswert Ausgeprägte Kenntnisse des allgemeinen und besonderen Datenschutzes (DS-GVO, BbgDSG, BDSG u.a.) Ausgesprochene Medienkompetenz und tiefes Verständnis der softwaregestützten Datenverarbeitung Routiniertes, engagiertes und gewinnbringendes Arbeiten im Team Fähigkeit und Bereitschaft, die eigenen Handlungen an transparenten Werten auszurichten, diese zu leben und im Arbeitskontext zu vertreten Unser Angebot Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 11 mit einem Bruttomonatsgehalt von 4.153,35 € – 5.305,54 € gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und ein monatlicher Arbeitgeberzuschuss zum ViP-Firmenticket Arbeiten, wie es zum Leben passt: Flexibel mit unserer Gleitzeitregelung und einer 39-Stunden-Woche Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage Teilzeit, Vollzeit oder Ansparung für ein Sabbatical: alle Arbeitsformen sind möglich Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen und bis zu 50% Mobile Work Strukturiertes Einarbeitungsmanagement und eine gute Feedbackkultur Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 15.09.2025 online über unser Karriereportal. Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Bielert aus dem Team Recruiting per Tel. 0331-289-1214 als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.potsdam.de/karriere Die Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Brandenburg

Veröffentlichungsdatum

Sat, 30 Aug 2025 22:58:11 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung