Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Techniker / Meister für die Gewerke Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit in Nordrhein-Westfalen von Stadt Moers gesucht

Öffentlicher Dienst: Techniker / Meister für die Gewerke Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d)

Die Stadt Moers sucht ab sofort für das Zentrale Gebäudemanagement (ZGM) eine engagierte Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter (w/m/d) als Techniker/in oder Meister/in für die Gewerke Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Als moderne und serviceorientierte Stadtverwaltung mit über 1.550 Mitarbeitenden bietet Moers eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden), die flexibel als Teilzeitstelle besetzt werden kann.

Moers, eine attraktive Stadt mit mehr als 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern am linken Niederrhein, lädt mit seiner charmanten Altstadt und einer Vielzahl von Geschäften ein. Dort arbeiten Sie in einem krisensicheren Umfeld mit interessanten und vielfältigen Aufgaben. Zu diesen gehören die Planung, Ausschreibung und Bauleitung sanitäretechnischer Anlagen sowie die Überwachung und Koordination von Fachplanern und externen Dienstleistern.

Ihr Profil? Sie sollten eine staatlich geprüfte/r Techniker/in oder Meister/in in einem vergleichbaren Fachbereich sein. Berufserfahrung in der Projekt- und Bauleitung sowie Kenntnisse der relevanten Vorschriften sind von Vorteil. Der sichere Umgang mit CAFM-Software und MS Office gehört ebenfalls dazu. Interkulturelle Kompetenz, Teamfähigkeit und ein kommunikatives Auftreten sind dringend erforderlich.

Die Stadt Moers fokussiert sich auch auf das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden. Dazu zählen 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten, sowie fortlaufende Fort- und Weiterbildung. Zudem bieten sie Mitarbeitenden die Möglichkeit, Pedelecs für dienstliche Termine zu nutzen und unterstützen beim Erwerb eines Fahrrads oder E-Bikes.

Wollen Sie Teil dieses dynamischen Teams werden? Bewerben Sie sich online und lassen Sie uns gemeinsam an der Zukunft von Moers arbeiten!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Techniker / Meister für die Gewerke Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit

Unternehmen

Stadt Moers

Vollständige Stellenbeschreibung

Die Stadt Moers sucht ab sofort für das Zentrale Gebäudemanagement (zgm) eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (w/m/d) als Techniker/in oder Meister/in für die Gewerke Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Die Stadtverwaltung Moers versteht sich als ein moderner und dienstleistungsorientierter Anbieter von kommunalen Serviceleistungen. Aktuell sind mehr als 1.550 Mitarbeitende für die Belange der Bürger und Bürgerinnen tätig. Die Grafenstadt Moers ist mit ihren über 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine beliebte Wohn- und Einkaufsstadt am linken Niederrhein in Nordrhein-Westfalen. In der liebevoll restaurierten Altstadt laden Geschäfte und Gastronomiebetriebe zum Bummeln ein. Als Arbeitgeberin bietet Ihnen die Stadt Moers Unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden). Vollzeitstellen können mit Teilzeitkräften besetzt werden, wenn die gesamte Wochenarbeitszeit abgedeckt wird Tarifliche Eingruppierung in Entgeltgruppe 10 TVöD zzgl. jährlicher Leistungsprämie Flexible Ausgestaltung der Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeit Möglichkeit zur Teilnahme an Homeoffice Konjunkturunabhängiger und krisensicherer Arbeitsplatz mit einem interessanten, vielseitigen und äußerst dynamischen Aufgabengebiet Grundsätzlich 30 Urlaubstage (zzgl. arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester) Vermögenswirksame Leistungen und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Bedarfsgerechte und umfangreiche Fort- sowie Weiterbildungsangebote Nutzungsmöglichkeit von Pedelecs für die Wahrnehmung dienstlicher Termine Externe psychosoziale Mitarbeitendenberatung im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements Möglichkeit der Gewährung eines zinslosen Darlehens für den Erwerb eines Fahrrads/E- Bikes Angebot der Nutzung von Vorteilsportalen Zu den Aufgabenschwerpunkten gehört insbesondere Wahrnehmung sämtlicher Tätigkeiten im Rahmen des Instandhaltungsmanagements (Aufnahme von Mängeln und Schäden sowie Auftragserteilung zur Mängel-/ Schadensbeseitigung, Koordinierung erforderlicher Wartungsarbeiten etc.) Planung, Ausschreibung und Bauleitung von sanitär-, heizungs- und klimatechnischen Anlagen Überwachung und Koordination von Fachplanern, externen Dienstleistern und Auftragnehmern Qualitäts- und Kostenkontrolle, Bauzeitenmanagement Bewertung und Auswahl geeigneter Technologien und Systeme Ihre Qualifikation Staatlich geprüfte/r Techniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Meister/in vergleichbarer Fachrichtung Eine Bewerbung steht Ihnen auch offen, wenn Sie sich derzeit noch in der Aus – bzw. Weiterbildung zu einer der beiden o. g. Qualifikationen befinden. Ferner werden erwartet Berufserfahrung in der Projekt- bzw. Bauleitung Technologie- und Produktkenntnisse im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Kenntnisse in den einschlägigen Vorschriften, Richtlinien, Normen, der HOAI und der VOB Erfahrungen mit der Ausschreibung und Vergabe öffentlicher Baumaßnahmen sind von Vorteil Sicherer Umgang mit CAFM-Software, MS Office (Word, Excel) und gängigen Kommunikationsmedien (E-Mail, Chat, Videokonferenz) Interkulturelle Kompetenz Des Weiteren sind für diese anspruchsvolle Stelle ein ziel- und ergebnisorientiertes Handeln, ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, ein sicheres Auftreten bei der Präsentation von Arbeitsergebnissen sowie ein allgemein gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen erforderlich. Außerdem werden von der Bewerberin/dem Bewerber (w/m/d) selbständiges Arbeiten, Einsatzbereitschaft, Übernahme von Verantwortung, Flexibilität, Kreativität und Teamfähigkeit erwartet. Bewerberinnen/Bewerber (w/m/d) sollten wünschenswerterweise die Fahrerlaubnis für PKW besitzen und sollten bereit sein, den privaten PKW gegen Kostenerstattung für dienstliche Zwecke einzusetzen. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbende, die besonderes ehrenamtliches Engagement aufweisen, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden. Ist das Angebot interessant für Sie? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Bei Rückfragen zum Tätigkeitsfeld steht Ihnen Herr Halle (Tel.:gerne zur Verfügung. Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Herrn Schmitz (Tel.:. Bei Interesse an der vorgestellten Tätigkeit bewerben Sie sich bitte online über das Bewerbungsportal und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) im Bewerbungsportal hoch mit Angabe der Referenznummer YFoder senden Sie Ihre Bewerbung an . Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Nordrhein-Westfalen

Veröffentlichungsdatum

Thu, 28 Aug 2025 22:45:46 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung