Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter/-in Wasser- und Bodenschutzrecht (m/w/d) in Stuttgart, Baden-Württemberg von Landeshauptstadt Stuttgart gesucht

Sachbearbeiter/-in Wasser- und Bodenschutzrecht (m/w/d) in Stuttgart

Die Landeshauptstadt Stuttgart sucht zur Verstärkung des Amts für Umweltschutz einen Sachbearbeiter/-in im Wasser- und Bodenschutzrecht. Diese unbefristete Stelle ist in Teilzeit (50-70%) zu besetzen und spielt eine zentrale Rolle im Schutz unserer Umwelt.

In der unteren Wasser- und Bodenschutzbehörde arbeiten Sie in einem dynamischen Team von 14 Kolleg/-innen. Gemeinsam setzen Sie sich für die nachhaltige Bewahrung unserer Gewässer und den Schutz des Bodens ein. Ihre Aufgaben sind vielfältig: Sie begleiten Untersuchungs- und Sanierungsmaßnahmen, sorgen für die rechtssichere Umsetzung und ordnen, falls nötig, Maßnahmen an.

Außerdem führen Sie eigenverantwortlich wasserrechtliche Verfahren durch, was beispielsweise Bauwasserhaltungen, Erdwärmesonden und Grundwassersanierungen umfasst. Auch die Plangenehmigungs- und Planfeststellungsverfahren sind Teil Ihrer Verantwortung, insbesondere im Rahmen der Renaturierung oder beim Ausbau von Gewässern. Bei Gewässerschauen ermitteln Sie Missstände und leiten die Beseitigung ein. Auch die Bearbeitung von Widersprüchen gehört zu Ihrem Aufgabengebiet.

Für diese Position benötigen Sie ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation. Fundierte Kenntnisse im Verwaltungsrecht sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sind unerlässlich. Idealerweise bringen Sie zudem Erfahrungen im Umweltrecht mit.

Wir bieten Ihnen nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, sondern auch zahlreiche Vorteile: flexible Arbeitszeiten, ein kostenfreies Deutschlandticket, und ein Fahrradleasing-Angebot. Nutzen Sie die Chance, im Herzen von Stuttgart einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Sachbearbeiter/-in Wasser- und Bodenschutzrecht (m/w/d)

Unternehmen

Landeshauptstadt Stuttgart

Vollständige Stellenbeschreibung

Sachbearbeiter/-in Wasser- und Bodenschutzrecht (m/w/d)Wir suchen Sie für das Amt für Umweltschutz der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50-70 %) und unbefristet zu besetzen.Bei der unteren Wasser- und Bodenschutzbehörde arbeiten wir in einem engagierten Team aus 14 Kolleg/-innen täglich daran, unsere Gewässer nachhaltig zu bewahren, den Boden und seine wichtigen Funktionen zu schützen und gleichzeitig belastete Flächen (insb. Altlasten) zu untersuchen und zu sanieren. Unterstützung erhalten wir von Kolleg/-innen der Fachtechnik. Gemeinsam leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Aufgaben

  • Sie setzen sich aktiv für die Beseitigung von Boden- und Gewässerverunreinigungen ein: Sie begleiten Untersuchungs- und Sanierungsmaßnahmen und sorgen für deren rechtssichere Umsetzung. Falls nötig, ordnen Sie Maßnahmen an und vollstrecken diese
  • Sie führen eigenverantwortlich wasserrechtliche Verfahren durch, z. B. bei Bauwasserhaltungen, Erdwärmesonden, Grundwassersanierungen, Brunnen und Brücken
  • auch Plangenehmigungs- und Planfeststellungsverfahren mit Umweltverträglichkeitsprüfung gehören zu Ihren Aufgaben, bspw. bei der Renaturierung oder dem Ausbau von Gewässern
  • Sie nehmen an Gewässerschauen teil und sorgen für die Beseitigung der festgestellten Missstände
  • Ihre Zuständigkeit umfasst außerdem die Bearbeitung von Widersprüchen und sonstigen Rechtsbehelfen

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Profil

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor) im Bereich Public Management bzw. ein Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in oder
  • erfolgreich bestandene Prüfung als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) oder Verwaltungswirt/-innen mit bereits erfolgtem Aufstieg in den gehobenen Dienst
  • fundierte Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungs- und Vollstreckungsrecht
  • Freude an fachlichen Herausforderungen sowie die Fähigkeit, bereichsübergreifende Zusammenhänge zu erkennen und zu berücksichtigen
  • idealerweise verfügen Sie über berufliche Erfahrungen und Fachwissen im Umweltrecht
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache sowie sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen

Wir bieten

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot „StuttRad“
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Wir bieten Ihnen eine Stelle der A 12 / 11 TVöD.CRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Stuttgart, Baden-Württemberg

Veröffentlichungsdatum

Sat, 23 Aug 2025 07:40:43 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung