Öffentlicher Dienst: Sachbearbeitung (w-m-d) für die Vergabestelle in Hessen gesucht
Der Kreis Offenbach, gelegen in der pulsierenden Metropolregion FrankfurtRheinMain, bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld für rund 360.000 Menschen. Der Fachdienst Gebäudewirtschaft sucht aktuell nach einer Sachbearbeitung (w-m-d) für die Vergabestelle, um die spannende und vielseitige Aufgabenbereiche zu erweitern. Diese unbefristete Vollzeitstelle (Kennziffer D 163/65) ist ideal für engagierte Fachkräfte.
In dieser Position sind Sie hauptsächlich für die Vergabe von Bauleistungen verantwortlich. Dazu gehört die Prüfung und Festlegung der Vergabeart sowie die Bearbeitung und Ausführung von Ausschreibungen. Sie unterstützen zudem bei der Bearbeitung von Bieterangeboten und der Erstellung von Beschlussvorlagen für die Kreisgremien. Die Kommunikation mit Bietern über das Vergabeportal zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Uns ist aufgefallen, dass gute Fachkenntnisse im Vergaberecht (VOB, VgV, UVgO, GWB) unerlässlich sind. Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Fachhochschulausbildung in Rechts-, Verwaltungs- oder Betriebswissenschaften oder sind als Verwaltungsfachwirt/in ausgebildet. Zusätzlich sind Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung sowie Kenntnisse in der Hessischen Ausschreibungsdatenbank von Vorteil.
Ein besonders attraktives Angebot wartet auf Sie: Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD, betriebliche Altersversorgung und attraktive Sonderzahlungen. Zudem genießen Sie die Vorteile eines Job-Tickets, das für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes gilt.
Die familienfreundlichen Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung kommen nicht nur Ihrer Work-Life-Balance zugute. Betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Fortbildungsangebote stehen Ihnen ebenfalls zur Verfügung.
Sie interessieren sich für diese Herausforderung? Bewerben Sie sich bitte online über unser Bewerbungsportal. Bei Fragen erreichen Sie Frau Tabet unter 06074 8180-5366. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Sachbearbeitung (w-m-d) für die Vergabestelle
Unternehmen
Kreis Offenbach
Vollständige Stellenbeschreibung
Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In den 13 kreisangehörigen Kommunen leben mehr als 360.000 Menschen aus annähernd 170 Nationen. In der Kreisverwaltung sind etwa 1.200 Beschäftigte in 23 Organisationseinheiten tätig. Für den Fachdienst Gebäudewirtschaft suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung (w-m-d) für die Vergabestelle Kennziffer D 163/65 Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Vollzeitstelle. Der Fachdienst Gebäudewirtschaft ist in erster Linie für den Schulbau zuständig und wickelt Neu-, Um- und Erweiterungsbauten von der Projektentwicklung bis zur Inbetriebnahme ab. Der Betrieb der Schulen erfolgt durch die kreiseigene Betreibergesellschaft KOREAL, welche wiederum vom Fachdienst Gebäudewirtschaft gesteuert wird. Außerdem ist der Fachdienst Gebäudewirtschaft für die kreiseigenen Gemeinschaftsunterkünfte in baulicher Hinsicht zuständig und es werden die sonstigen Kreisliegenschaften verwaltet und bewirtschaftet. Ihr Aufgabengebiet: Mitwirkung bei der Vergabe von Bau-, Liefer- und Dienstleistungen sowie freiberuflicher Leistungen (nationale und europaweite Ausschreibungen), mit dem Schwerpunkt Bauleistungen Prüfung und Festlegung der Vergabeart Bearbeitung und Ausführung von Ausschreibungen, Auftragserteilung und Terminüberwachung Prüfung und Zusammenstellung der Vergabeunterlagen Mitwirkung bei der Prüfung und Wertung von Bieterangeboten zur Vorbereitung der Entscheidung über die Zuschlagserteilung Mitwirkung bei Erstellung von Beschlussvorlagen für die Kreisgremien Betreuung der Bieterkommunikation über das Vergabeportal Unterstützung bei Submissionen/Angebotsöffnungen rechnerische Prüfung der Angebote sowie Erstellung von Preisspiegeln Beratung, Koordinierung und Unterstützung des Fachdienstes Gebäudewirtschaft sowie weiterer Fachdienste der Kreisverwaltung zu vergaberechtlichen Fragestellungen Wir setzen voraus: abgeschlossene Fachhochschulausbildung (Diplom oder Bachelor) in den Bereichen der Rechtswissenschaften, der Verwaltungswissenschaften oder der Betriebswirtschaftslehre, vorzugsweise der Fachrichtungen: Öffentliche Verwaltung, Public Administration oder Wirtschaftsrecht alternativ: Verwaltungsfachwirt/in oder vergleichbare Studiengänge gute Fachkenntnisse im Vergaberecht (VOB, VgV, UVgO, GWB) Grundkenntnisse im Vertragsrecht/BGB sowie HOAI sicherer Umgang mit der Standardsoftware, insb. MS Word und MS Excel wirtschaftliches Denken und Handeln sowie ausgeprägte Urteils- und Entscheidungsfähigkeit ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft Von Vorteil sind: eine abgeschlossene Weiterbildung zum/zur zertifizierten Vergabemanager/in Erfahrung im Bereich der Vergabe von Bauleistungen Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung, in einer Vergabestelle Kenntnisse in der Anwendung der Hessischen Ausschreibungsdatenbank HAD Kenntnisse im öffentlichen Haushaltsrecht Wir bieten: Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD Sonderzahlungen nach dem TVöD betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung abwechslungsreiches Speisenangebot im Betriebsrestaurant Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit entsprechenden Nachweisen (Zeugnisse, Bescheinigungen oder ähnliche Dokumente) auf elektronischem Wege über unser Bewerbungsportal ein. Zu diesem gelangen Sie unter folgendem Link: https://bewerbung.kreis-offenbach.de/ Bei einem ausländischen Studienabschluss sind eine amtlich beglaubigte Übersetzung des Zeugnisses und die Anerkennung der Zeugnisanerkennungsstelle erforderlich. Ihre Daten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen behandelt. Weitere Hinweise hierzu erhalten Sie im Rahmen des Bewerbungsprozesses. Für telefonische Rückfragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Tabet, Telefon 06074 8180-5366, gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Hessen
Veröffentlichungsdatum
Wed, 20 Aug 2025 22:20:49 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: IT-Administrator:in Telefonie-Dienste und dezentrale Netze (m/w/d) in Rheinland-Pfalz von Stadtverwaltung Mainz gesucht - 21. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Heilerziehungspfleger als Dauernachtwache für die besondere Wohnform Haus Bergwinkel (m/w/d) in Bad Soden-Salmünster, Hessen von Schottener Soziale Dienste gesucht - 21. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Gesundheits- und Krankenpfleger, Heilerziehungspfleger, Erzieher, Altenpfleger (m/w/d) Förderstätte in Bayern von Blindeninstitut Regensburg gesucht - 21. August 2025