Öffentlicher Dienst: Mitarbeiterin Städtisches Frauenhaus (w) in Baden-Württemberg von Landeshauptstadt Stuttgart gesucht
In der Landeshauptstadt Stuttgart wird eine engagierte Mitarbeiterin für das städtische Frauenhaus gesucht. Die Aufgabe besteht darin, Frauen und Frauen mit Kindern zu begleiten und zu stabilisieren, die körperliche, seelische oder ökonomische Gewalt in ihrer Partnerschaft oder Familie erfahren haben. Diese Position ist nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Chance, einen sinnvollen Beitrag zu leisten, indem man Schutz für gefährdete Frauen bietet.
Zu den Kernaufgaben gehört die Beratung in konfliktreichen Trennungs- oder Scheidungssituationen. Hier ist es wichtig, die Gefährdung sowie die Sicherheit der Betroffenen richtig einzuschätzen. Zudem unterstützen Sie sie bei der Existenzsicherung und helfen, eine neue Lebensperspektive zu entwickeln. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Organisation und Durchführung von thematischen Gruppenangeboten für Frauen und Kinder, um diesen eine Plattform zu bieten. Darüber hinaus vertreten Sie das Frauenhaus in verschiedenen Fachgremien.
Was sollten Sie mitbringen? Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik oder soziale Arbeit ist Voraussetzung. Wichtig sind zudem Fachkenntnisse in der psychosozialen Beratung sowie ein Grundverständnis für Frauenspezifik. Belastbarkeit, Teamfähigkeit und die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit sind unerlässlich.
Unser Angebot umfasst einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeitmodelle, sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Gezielt geförderte Weiterentwicklung und Gesundheitsangebote sind Teil des Pakets, ebenso wie das Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr.
Für weitere Fragen zur Stelle steht Frau Susanne Jäger unter 0711 4142430 zur Verfügung. Werfen Sie auch einen Blick auf unsere Website für vielfältige Karrieremöglichkeiten unter www.stuttgart.de/karriere.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Mitarbeiterin Städtisches Frauenhaus (w)
Unternehmen
Landeshauptstadt Stuttgart
Vollständige Stellenbeschreibung
Ihre Aufgaben Sie begleiten und stabilisieren Frauen und Frauen mit Kindern, die körperliche, seelische, ökonomische oder digitale Gewalt in der Ehe, Partnerschaft oder Familie erleben und Schutz im Frauenhaus suchen Darüber hinaus bieten Sie Beratung in konfliktreichen Trennungs- oder Scheidungssituationen, die im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt stehen, an Sie schätzen die Gefährdung und Sicherheit ein Sie vermitteln Informationen und unterstützen bei der Existenzsicherung und Entwicklung einer neuen Lebensperspektive Zu Ihren Aufgaben gehören auch die Organisation und Durchführung themenspezifischer Gruppenangebote für Frauen und Kinder sowie die Vertretung des Städtischen Frauenhauses in Fachgremien Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder ein vergleichbarer Studienabschluss im sozialwissenschaftlichen, pädagogischen oder psychologischen Bereich Ein Grundverständnis für frauenspezifische Themen und die Fähigkeit zur einfühlsamen und parteilichen Begleitung von Frauen und Kindern Berufserfahrung in psychosozialer Beratung mit entsprechenden Fach- und Methodenkenntnissen Wünschenswert sind fachgebundene Rechtskenntnisse im Sozialgesetzbuch, im Familienrecht sowie im Aufenthalts- und Freizügigkeitsgesetz Belastbarkeit, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten Ein Nachweis über Masernschutz ist erforderlich Unser Angebot Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 EUR monatlich Vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 15 TVöD SuE. Hier Bewerben Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Susanne Jäger unter 0711 4142430 oder susanne.jaeger@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Adile Alhan unter 0711 216-59001 oder adile.alhan@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter Www.stuttgart.de/karriere . Unter www.stuttgart.de/jobs Www.stuttgart.de/jobs
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Tue, 19 Aug 2025 22:45:28 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in der Unteren Bodenschutzbehörde (m/w/d) in Nordrhein-Westfalen von Stadt Oberhausen gesucht - 21. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Relationshipmanager (m/w/d) im Private Banking in Baden-Württemberg von Sparkasse Freiburg-Nordlicher Breisgau gesucht - 21. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Sachbearbeitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) in Baden-Württemberg von Stadt Muhlacker gesucht - 21. August 2025