Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Referent*in für Social Media Management in Nordrhein-Westfalen von Germanwatch e.V. gesucht

*Öffentlicher Dienst: Referentin für Social Media Management bei Germanwatch e.V. gesucht**

Germanwatch e.V. ist eine angesehene, gemeinnützige Organisation, die sich für globale und nationale Gerechtigkeit sowie den Schutz der Menschenrechte und ökologischen Lebensgrundlagen einsetzt. Im Kern dreht sich alles um die Entwicklung einer konstruktiven Politik in Deutschland und der EU, sowohl im nationalen als auch im internationalen Kontext. Mit über 30 Jahren Erfahrung baut Germanwatch Brücken zwischen verschiedenen Akteuren — von Politik über Unternehmen bis hin zu Zivilgesellschaft.

Aktuell sucht Germanwatch eine/n *Referentin für Social Media Management (32-40 Stunden pro Woche), idealerweise in Bonn oder Berlin, um die strategischen Themen der Organisation voranzutreiben. Ihre Aufgabe wird es sein, die Reichweite und Sichtbarkeit von Germanwatch durch eine fortlaufende Weiterentwicklung der Social-Media-Strategie** zu steigern.

In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die operative Steuerung der Social-Media-Kanäle und die redaktionelle Betreuung. Zudem entwickeln Sie neue Formate, erstellen Bild-, Video- und Grafikmaterial und schulen Kolleg*innen in der Nutzung sozialer Medien. Ein wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit wird das Monitoring der Performance-KPIs sein, um den Erfolg der Aktivitäten zu beurteilen.

Sie bringen Erfahrung in der Strategieentwicklung für eine NGO mit und haben ein Gespür für zeitgemäße politische Kommunikation. Zudem sollten Sie Kenntnisse in der Bild- und Video-Bearbeitung haben, idealerweise mit Tools wie Adobe CC und Canva.

Germanwatch bietet eine vergütete Stelle in Anlehnung an den öffentlichen Dienst, zunächst befristet auf 12 Monate, mit der Möglichkeit der Verlängerung. Flexible Arbeitszeitmodelle und die Option auf Homeoffice runden das Angebot ab. Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 17.08.2025 mit dem ausgefüllten Bewerbungsbogen an Germanwatch. Details finden Sie auf der Website.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und die Möglichkeit, gemeinsam gesellschaftliche Veränderungen zu bewirken!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Referent*in für Social Media Management

Unternehmen

Germanwatch e.V.

Vollständige Stellenbeschreibung

Germanwatch setzt als gemeinnützige, unabhängige und wissenschaftsbasiert arbeitende Organisation wirkungsvolle Akzente für globale und nationale Gerechtigkeit sowie den Schutz der Menschenrechte und der ökologischen Lebensgrundlagen (v.a. Klima, Biodiversität, Rohstoffe). Unser Fokus liegt darauf, dass Deutschland und die EU dafür eine konstruktive und demokratische Politik umsetzen – sowohl zuhause als auch international im bi- und multilateralen Kontext. Seit über 30 Jahren bauen wir kommunikative Brücken zwischen Menschen, Organisationen, Unternehmen, Gewerkschaften, Politik und Gesellschaft. Gerade auch mittels innovativer Bündnisse sowie mit Partner*innen im globalen Süden. Unser Motto: Hinsehen. Analysieren. Einmischen. Sie möchten mit strategischer Social-Media-Arbeit einen Beitrag dazu leisten, die Germanwatch-Themen voranzubringen? Sie unterstützen gerne Kolleg*innen durch Ihre Expertise und fühlen sich von der Herausforderung angesprochen, die breite Themenvielfalt von Germanwatch in einem sich stetig verändernden politischen Kontext plattformgerecht und zeitgemäß zu begleiten? Dann laden wir Sie ein, als Social-Media-Redakteur*in Teil unseres Bereichs Kommunikation und Fundraising zu werden. Referent*in für Social Media Management 32-40 h / Woche, Arbeitsort Bonn (vorzugsweise) oder Berlin, Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Bewerbungsfrist: 17.08.2025 None Sie steigern die Reichweite, Sichtbarkeit und Wirksamkeit von Germanwatch durch eine kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Social-Media-Strategie und der Kanal-Strategien Sie sind verantwortlich für die operative Steuerung und redaktionelle Betreuung unserer Social-Media-Kanäle Sie entwickeln neue, regelmäßige Formate und erstellen dafür das geeignete Video-, Bild-, Grafik- und Textmaterial Sie beraten und schulen Kolleg*innen zu deren Social-Media-Präsenz Sie monitoren und analysieren die Reichweite und andere Performance-KPIs unserer Social-Media-Aktivitäten Sie koordinieren unsere Zusammenarbeit mit Content Creator*innen und Influencer*innen Sie unterstützen die Weiterentwicklung einer Strategie im Umgang mit demokratiegefährdenden Dynamiken verschiedener sozialer Netzwerke und Plattformen None Erfahrung in Strategieentwicklung und Management von Social-Media für eine NGO oder andere politische Akteure Ausgeprägtes Gespür für zeitgemäße und kanalgerechte politische Kommunikation via Social Media Erfahrung mit Video- und Bildbearbeitung (vorzugsweise Adobe CC und Canva) sowie mit gängigen Tracking- und Social-Media-Tools Kritischer und analytischer Blick auf das Verhalten der Quasi-Monopolisten in diesem Feld Überblick über die sich ständig verändernde digitale Welt und Interesse an neuen Apps, Plattformen und Trends, um diese in die Kommunikation von Germanwatch zu integrieren Erfahrungen im Projektmanagement und selbstständigen Arbeiten Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache None Eine in Anlehnung an den öffentlichen Dienst vergütete (bei Vorliegen der Voraussetzungen: bis Entgeltgruppe 11 TVÖD Bund) und zunächst auf 12 Monate befristete Anstellung in Teil- oder Vollzeit (32-40 Stunden pro Woche). Verlängerung der Stelle ist angestrebt 30 Tage Urlaub (bezogen auf eine 5-Tage-Woche) Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie Flexibilität beim Arbeitsort (Home office /mobiles Arbeiten in abgesprochenem Umfang möglich) Unterstützung bei technischen Hilfsmitteln, auch für das Arbeiten von zu Hause Persönliche und fachliche Fortbildungsmöglichkeiten Die Möglichkeit, zusammen mit einem engagierten, sympathischen Team auf gesellschaftliche Debatten und Prozesse wirksamen Einfluss nehmen zu können None Ihre Bewerbung schicken Sie uns bitte bis zum 17.08.2025 zusammen mit dem ausgefüllten Bewerbungsfragebogen, den Sie unter https://www.germanwatch.org/de/93214 im Downloadbereich abrufen können (Kontakt bei technischen Problemen: bewerbungen@germanwatch.org). Der Bewerbungsbogen ist das zentrale Dokument Ihrer Bewerbung. Er enthält weitere wichtige Hinweise zum Bewerbungsverfahren. Uns ist die Gleichbehandlung und Chancengleichheit aller Bewerber*innen wichtig. Dafür arbeiten wir kontinuierlich an einem diskriminierungsfreien Bewerbungsprozess und an einem Arbeitsumfeld, das von Vielfalt, Offenheit und gegenseitigem Respekt geprägt ist. Wir werden dabei durch intern gewählte Vertreter*innen und eine externe, unabhängige Kontaktstelle unterstützt. Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich an folgenden Terminen stattfinden (per Video): Erste Gesprächsrunde: 25.08.2025 Zweite Gesprächsrunde (mit einer Auswahl von Bewerber*innen der 1. Runde): 28.08.2025 Ist das Stellenangebot nicht passend für Sie – aber für Freund*innen oder Bekannte? Dann leiten Sie dieses gerne weiter. Vielen Dank! Weitere Informationen über Germanwatch : www.germanwatch.org

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Nordrhein-Westfalen

Veröffentlichungsdatum

Wed, 13 Aug 2025 22:36:41 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung