Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Fachkraft für Abwassertechnik / Industriemechaniker*in / Chemikant*in in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen von Landeshauptstadt Düsseldorf gesucht

Die Landeshauptstadt Düsseldorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Fachkräfte für Abwassertechnik, Industriemechanikerinnen oder Chemikantinnen für den Stadtentwässerungsbetrieb am Klärwerk Düsseldorf-Süd. Diese Position gehört zur Entgeltgruppe EG 8 TVöD und bietet eine unbefristete Anstellung in einem dynamischen Umfeld.

In dieser Rolle sind Sie für die Instandhaltung von maschinentechnischen Einrichtungen verantwortlich, die zur Abwasserreinigung und Schlammbehandlung eingesetzt werden. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem die Überwachung und steuerung des Abwasserreinigungsprozesses über ein modernes Prozessleitsystem sowie die technische Wartung wichtiger Geräte. Dabei arbeiten Sie häufig unter schwierigen Bedingungen wie Schmutz und Geruch, was eine hohe körperliche Fitness und Belastbarkeit erfordert.

Ein erfolgreicher Kandidat bringt nicht nur eine abgeschlossene Ausbildung in einem der geforderten Berufe mit, sondern auch gute Kenntnisse im Umgang mit Prozessleitsystemen. Zudem ist eine Bereitschaft zur Teilnahme am 5-Schichtsystem und zum Wochenenddienst unerlässlich. Teamfähigkeit, hohe Flexibilität und Engagement sollten ebenfalls zu Ihren Stärken zählen.

Düsseldorf bietet Ihnen als Teil des Stadtentwässerungsbetriebs einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben zur öffentlichen Daseinsvorsorge. Zudem profitieren Sie von attraktiven Fortbildungsmöglichkeiten und einer zusätzlichen Betriebsrente zur Altersversorgung. Finanzielle Anreize wie eine Jahressonderzahlung und Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen runden das Angebot ab.

Wenn Sie sich in einem vertraulichen Team engagieren möchten, das eigenständig und zukunftsorientiert arbeitet, dann sind Sie hier genau richtig! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Fachkraft für Abwassertechnik / Industriemechaniker*in / Chemikant*in

Unternehmen

Landeshauptstadt Düsseldorf

Vollständige Stellenbeschreibung

…. zum nächstmöglichen ZeitpunktFachkraft für Abwassertechnik/ Industriemechaniker*in/Chemikant*infür den Stadtentwässerungsbetrieb, Klärwerk Düsseldorf-SüdEG 8 TVöDDer Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf organisiert und betreibt mit knapp 500 Beschäftigten Transport, Reinigung und Entsorgung von Abwasser der Landeshauptstadt Düsseldorf. Das Klärwerk Düsseldorf-Süd ist eines von zwei Großklärwerken der Landeshauptstadt Düsseldorf und besitzt eine Ausbaugröße von 1.090.000 Einwohnerwerten. Die jährlich gereinigte Abwassermenge beträgt etwa 40 Millionen Kubikmeter.
Aufgaben

  • Instandhaltung von maschinentechnischen Einrichtungen im Bereich der Abwasserreinigung und Schlammbehandlung unter anderem an Abwasser- und Schlammpumpen, Bandeindickern, Energieversorgungs- und Lufterzeugungsanlagen
  • kontinuierliche Steuerung und Überwachung des Abwasserreinigungs- und Schlammbehandlungsprozesses über das Prozessleitsystem sowie über Vor-Ort Bedienung
  • Reinigung, Wartung und Überprüfung von Messeinrichtungen, Durchführung von Analytik inklusive Wartung und Kalibrierung sowie alle Reinigungsarbeiten
  • Arbeiten unter Schmutz- und Geruchsbelästigung
  • Arbeiten in Explosionsschutzbereichen unter Einhaltung spezieller Sicherheitsvorschriften.

Profil

  • Fachkraft für Abwassertechnik, Industriemechaniker*in oder Chemiekant*in
  • gute Kenntnisse und sicherer Umgang mit Prozessleitsystemen
  • zwingende Bereitschaft zur Teilnahme am 5-Schichtsystem inklusive Wochenenddienst
  • Teamfähigkeit und hohe Flexibilität sowie hohe körperliche Belastbarkeit und Fitness
  • gute Kenntnisse und sicherer Umgang mit BK-Software, wünschenswert: PLS-Kenntnisse und Kenntnisse im Bereich von BHKWs
  • Begeisterungsfähigkeit, Engagement hohe Eigenmotivation sowie die Fähigkeit, im Team ebenso wie eigenständig zu arbeiten
  • Besitz einer uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse 3 beziehungsweise EU-Norm B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des Privatfahrzeuges für dienstliche Zwecke sind wünschenswert
  • Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere zur Fachkraft für Abwassertechnik und fachbezogene Themen.

Gehören Sie zu dem Personenkreis der Chemikant*innen, ist eine Eingruppierung in die EG 8 TVöD abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und müsste noch einmal abschließend geprüft werden, wenn wir uns für Sie entscheiden. Gegebenenfalls kann aus tarifrechtlichen Gründen die Eingruppierung lediglich eine Entgeltgruppe niedriger erfolgen.
Wir bietenDie Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Der Einsatzort ist das Klärwerk Süd.Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf.Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf:Es erwarten Sie:

  • ein dynamisches Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt
  • eigenständiges und zukunftsorientiertes Arbeiten unter Berücksichtigung umwelttechnischer Aspekte
  • gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung
  • weitere finanzielle Leistungen (beispielsweise eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen).

CRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen

Veröffentlichungsdatum

Sun, 10 Aug 2025 07:00:40 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung