Öffentlicher Dienst: Assistenz im Geheimschutz/Sabotageschutz (w/m/d) in Berlin
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz im Geheimschutz/Sabotageschutz (w/m/d) für die Zentrale im Geschäftsbereich Innenrevision und Governance in Berlin. Diese unbefristete Stelle (Entgeltgruppe 6 TVöD Bund, Kennung: VOIG003004, Stellen-ID 1284778) bietet spannende Herausforderungen!
Ihre Hauptaufgaben bestehen darin, aktiv am Geheim- und Sabotageschutz mitzuwirken. Dazu gehört das Erstellen von Anschreiben mithilfe von Formularen, präzises Überprüfen ausgefüllter Dokumente sowie die Sicherstellung einer sachgemäßen Aktenführung. Zusätzlich kümmern Sie sich um die Korrespondenz mit dem Bedarfsträger und beteiligen sich am Anmeldeverfahren für dessen Liegenschaften.
Falls Sie ein Organisationstalent sind, erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit. Dabei ist mobiles Arbeiten möglich, jedoch mit gewissen Einschränkungen im Bereich Geheimschutz. Dienstreisen innerhalb Deutschlands sind gelegentlich erforderlich, jedoch werden diese im Voraus geplant, um eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu gewährleisten.
Was wir erwarten:
Für die Stelle ist eine Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem relevanten Bereich erforderlich. Kenntnisse im Sicherheitsüberprüfungsrecht und in der Verwendung von Microsoft Office sind von Vorteil.
Sie überzeugen durch eine zuverlässige Arbeitsweise, gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, auch unter Druck den Überblick zu behalten. Zudem sollten Sie die Bereitschaft mitbringen, sich in sicherheitsrelevante Themen schnell einzuarbeiten.
Was wir bieten:
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die Vorteile eines großen öffentlichen Arbeitgebers mit sich bringt. 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten sind Teil des Angebots. Zudem freuen wir uns über Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen, die bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt werden.
Interessiert? Bewerben Sie sich bis zum 11. August 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1284778. Für Rückfragen steht Herr Mojica gern zur Verfügung. Machen Sie den ersten Schritt in eine neue berufliche Perspektive!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Assistenz im Geheimschutz/Sabotageschutz (w/m/d)
Unternehmen
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Innenrevision und Governance am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Assistenz im Geheimschutz/Sabotageschutz (w/m/d) (Entgeltgruppe 6 TVöD Bund, Kennung: VOIG003004, Stellen‑ID 1284778) Die Einstellung erfolgt unbefristet. Jetzt bewerben! © Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Als Assistenz im Geheimschutz/Sabotageschutz tragen Sie zur Mitarbeit im Geheim- und Sabotageschutz bei, u. a.: Umfasst Ihr Aufgabenbereich das Erstellen von Anschreiben mittels Formularen Mit einem geschulten Blick auf Details überprüfen Sie ausgefüllte Formulare auf Vollständigkeit und leiten diese an das Bundesamt für Verfassungsschutz weiter Dank Ihnen ist eine sachgemäße Aktenführung, Registratur sowie VS-Registratur jederzeit gewähleistet Darüber hinaus sorgen Sie für eine reibungslose Korrespondenz mit dem Bedarfsträger In diesem Zusammenhang wirken Sie am Anmeldeverfahren für Liegenschaften des Bedarfsträgers mit Wir arbeiten mobil, im Geheimschutz allerdings mit Einschränkungen, und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/Arbeitsplatz gelegentlich Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an. Diese Dienstreisen werden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet ist. Was erwarten wir? Qualifikation: Verbeamtete Beschäftigte: Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst Tarifbeschäftigte: Abgeschlossene Berufsausbildung, zum Beispiel als Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation, eine kaufmännische Berufsausbildung oder eine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten bzw. zum Rechtsanwaltsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation. Fachkompetenzen: Sie haben Grundkenntnisse u. a. des Sicherheitsüberprüfungsrechts, der Verschlusssachenanweisung und zugeordneter Rechtsvorschriften sowie einschlägiger Vorschriften des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen Sie verfügen über Anwendungskenntnisse der Microsoft-Office-Produkte Sie bringen Kenntnisse im Registraturwesen mit Weiteres: Abseits Ihrer fachlichen Kenntnisse überzeugen Sie mit einer gründlichen, sorgfältigen und zuverlässigen Arbeitsweise. Sie weisen gutes Organisationsgeschick auf. Darüber hinaus verfügen Sie über eine gute Auffassungsgabe. Sie bringen Eigeninitiative und die Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten mit. Sie haben die Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten. Eine gute Kommunikationsfähigkeit gehört zu Ihren Stärken. Kunden‑/Adressatenorientiertes Verhalten ist für Sie selbstverständlich. Persönlich punkten Sie mit der Fähigkeit zum teamorientierten Handeln und sind kritikfähig. Ein gutes Urteilsvermögen rundet Ihr Profil ab. Sie verfügen über eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung Geheimschutz (§ 9 SÜG) bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben. Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten, im Aufgabenbereich Geheimschutz allerdings mit Einschränkungen Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Betriebliche Altersversorgung Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Verkehrsgünstige Lage Zuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT) Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 11. August 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen‑ID 1284778 . Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 36. Kalenderwoche statt. Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Mojica unter der Telefonnummer +49 228 37787‑278 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Egold unter der Telefonnummer +49 30 3181‑3101. Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de. Hinweise zum Datenschutz und zur Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie unter https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz. Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl richtet sich nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Eine Übernahme von verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich. www.bundesimmobilien.de
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Berlin
Veröffentlichungsdatum
Fri, 08 Aug 2025 22:36:17 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Küchenkräfte als Hilfskräfte (m/w/d) in Weilerbach, Rheinland-Pfalz von Verbandsgemeinde Weilerbach gesucht - 9. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Praxisanleitung (m/w/d) in Schleswig-Holstein von GS Company gesucht - 9. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Examinierte Pflegefachkraft für die Intensivpflege mit Herz, Humor und einem ausgeprägten Sinn für Ernsthaftigkeit in Altenberge, Nordrhein-Westfalen von AIRCARE Intensiv- und Beatmungspflege GmbH gesucht - 9. August 2025