Ingenieurin / Ingenieur für Signalanlagen (m/w/d) in Heidelberg gesucht
Die Stadt Heidelberg, ein lebendiger Ort für rund 160.000 Menschen, sucht motivation und engagierte Ingenieurinnen und Ingenieure für Signalanlagen. Mit einer beeindruckenden Zufriedenheitsrate von 98 Prozent unter den Bürgerinnen und Bürgern ist Heidelberg nicht nur eine tolle Stadt, sondern auch ein attraktiver Arbeitgeber. Aktuell sind in der bürgersnahen und transparente Verwaltung etwa 2.700 Mitarbeiter tätig, die an der Zukunft der Stadt mitwirken.
Falls Sie Teil dieses motivierten Teams werden möchten, haben Sie die Gelegenheit, im Amt für Mobilität zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position als Ingenieurin / Ingenieur für Signalanlagen zu übernehmen. Diese unbefristete Vollzeitstelle wird nach der Entgeltgruppe 11 TVöD-V vergütet. Sie sind in den Leistungsphasen 2–7 der HOAI für die Planung, Ausschreibung und Vergabe von Signalanlagen verantwortlich, während Sie in den Phasen 8 und 9 die Betreuung der Signalanlagen übernehmen.
Ihr Profil? Ein Studienabschluss im konstruktiven Ingenieur- oder Tiefbau ist Voraussetzung. Alternativ sind auch Technikerabschlüsse oder vergleichbare Qualifikationen willkommen. Kommunikationsgeschick im Umgang mit Bürgern und Auftragnehmern ist besonders wichtig, ebenso wie eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch.
Die Stadt Heidelberg bietet viele Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie beispielsweise flexible Arbeitszeiten, Fortbildungs- und Personalentwicklungsangebote sowie die Möglichkeit zum Homeoffice. Auch das Vereinbaren von Familie, Beruf und Freizeit wird hier großgeschrieben.
Bereit, die Zukunft der Stadt aktiv mitzugestalten? Bewerben Sie sich bis zum 17.08.2025 und werden Sie Teil eines innovativen Teams!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Ingenieurin / Ingenieur für Signalanlagen (m/w/d)
Unternehmen
Stadt Heidelberg
Vollständige Stellenbeschreibung
Für rund 160.000 Menschen ist Heidelberg ihr Lebensmittelpunkt. Beachtenswerte 98 Prozent aller Heidelbergerinnen und Heidelberger fühlen sich in ihrer Stadt wohl – ein in Deutschland einmaliger Wert. Heidelberg ist eine tolerante und weltoffene Stadt mit einer bürgernahen und transparenten Verwaltung. Aktuell sind bei der Stadt Heidelberg rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Wir verstehen uns als kundenorientierte, moderne Verwaltung, die sich an den Belangen der Bürgerinnen und Bürger orientiert und neuen Herausforderungen motiviert und engagiert begegnet. Viele spannende Berufsbilder, beste Voraussetzungen für eine berufliche Weiterentwicklung und familienfreundliche Arbeitsbedingungen: Das Arbeiten für die Stadt Heidelberg hat viele Vorteile!Arbeiten Sie in einer der schönsten Städte Deutschlands. Gestalten Sie die Zukunft der modernen Stadtverwaltung Heidelberg aktiv mit. Werden Sie Teil unseres Teams und verstärken zum nächstmöglichen Zeitpunkt das Amt für Mobilität alsIngenieurin / Ingenieur für Signalanlagen (m/w/d)
- Heidelberg
- Vollzeit
- unbefristet
- bis Entgeltgruppe 11 TVöD-V
- Bewerbungsfrist: 17.08.2025
Aufgaben
- Bei der Planung, Ausschreibung und Vergabe von Signalanlagen übernehmen Sie in den Leistungsphasen 2–7 der HOAI die Verantwortung für den Tiefbau
- Die Leistungsphasen 8 und 9 der HOAI übernehmen Sie für die Signalanlagen
- Sie betreuen den Betrieb, die Wartung und die Unterhaltung der Signalanlagen sowie das Kupfernetz der Verkehrstechnik
- Sie haben Verständnis und Interesse für die Vorschriften und Richtlinien hinsichtlich Betrieb, Montage und Bedienung von technischen Anlagen und wenden diese entsprechend an
Profil
- Sie verfügen über einen Studienabschluss im konstruktiven Ingenieur- oder Tiefbau sowie eine Affinität zur Elektrotechnik
- Alternativ besitzen Sie einen Technikerabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Tiefbau oder Elektrotechnik, verfügen über einschlägige Berufserfahrung und bringen je nach Ausrichtung eine entsprechende Affinität für Tiefbau oder Elektrotechnik mit
- Im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Auftragnehmern beweisen Sie Kommunikationsgeschick und verfügen über eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
- Sie haben einschlägige EDV-Kenntnisse und Interesse an fachspezifischen Fortbildungen
- Sie besitzen eine Fahrerlaubnis der Klasse B (bis 3,5 Tonnen)
Wir bieten
- Vorteile des öffentlichen Dienstes
- Vereinbarkeit Familie, Beruf und Freizeit
- Fortbildungs- und Personalentwicklungsangebote
- Psychologische Beratung und Coaching
- Bezuschusstes Deutschlandticket
- Homeoffice
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Flexible Arbeitszeiten
- Sportangebote
- Gesundheitsmaßnahmen
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Heidelberg, Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Thu, 07 Aug 2025 07:42:39 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Web Content Manager (m/w/d) in München, Bayern vongesucht - 7. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) in Frankfurt am Main, Hessen von Stiftung Hospital zum heiligen Geist gesucht - 7. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieher / Pädagogische Fachkraft / bilingual (m/w/d) in Braunschweig, Niedersachsen von Impuls Soziales Management GmbH & Co. KG gesucht - 7. August 2025