Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) Informatik, Technische Informatik, Elektrotechnik in Braunschweig, Niedersachsen – Berlin von Physikalisch Technische Bundesanstalt gesucht

Öffentlicher Dienst: Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) Informatik, Technische Informatik, Elektrotechnik in Braunschweig, Niedersachsen – Berlin

Die Physikalisch Technische Bundesanstalt (PTB) sucht engagierte Ingenieurinnen und Ingenieure im Bereich Informatik, Technische Informatik oder Elektrotechnik. Diese Stelle im Fachbereich 8.5 „Metrologische Informationstechnik“ in Braunschweig ist befristet bis zum 31. März 2026 und in Vollzeit. Die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist angestrebt, zudem ist die Position grundlegend teilzeitgeeignet.

Ihre Aufgaben

In dieser verantwortungsvollen Rolle prüfen Sie IKT-Komponenten und deren Software basierend auf nationalen und internationalen Vorgaben. Ihre Unterstützung kommt allen Fachbereichen der PTB zugute, die sich auf die Prüfung physikalischer Eigenschaften von Messgeräten spezialisieren. Sie beraten nicht nur die Industrie, sondern auch andere PTB-Abteilungen und Marktaufsichtsbehörden. Ihre Arbeit umfasst auch die Entwicklung von Handlungshilfen zur Bewertung innovative Technologien.

Kernaufgaben:

  • Softwareprüfung von Messgeräten und intelligenten Messsystemen.
  • Mitwirkung bei der Weitentwicklung von Prüfverfahren.
  • Gespräche mit herstellenden Unternehmen führen.
  • Beratung der PTB-Fachabteilungen.
  • Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und anderen Behörden.

Ihr Profil

Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Technischer Informatik oder Elektrotechnik und bringen fundierte Kenntnisse in digitalen Kommunikationsnetzen sowie Kryptografie mit. Teamarbeit und eine strukturierte Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich.

Wir bieten

Die PTB legt großen Wert auf Work-Life-Integration. Flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub und ein attraktives Gehalt nach TVöD Bund sind nur einige der Vorteile, die wir bieten. Zudem fördern wir die Familienorientierung durch Kita-Angebote und Eltern-Kind-Büros.

Bewerben Sie sich bis zum 7. August 2025 unter der Kennziffer 25-139-8B! Bei Fragen steht Ihnen Dr. Marko Esche gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) Informatik, Technische Informatik, Elektrotechnik

Unternehmen

Physikalisch Technische Bundesanstalt

Vollständige Stellenbeschreibung

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) Informatik, Technische Informatik, Elektrotechnik (25-139-8B) Donnerstag, 7. August 2025In Braunschweig suchen wir Sie für den Fachbereich 8.5 „Metrologische Informationstechnik“ als:Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d)
Informatik, Technische Informatik, ElektrotechnikEntgeltgruppe 10 ○ befristet bis zum 31. März 2026 ○ VollzeitDie Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist geplant.Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.Ihre Aufgaben:Die bewertet IKT-Komponenten und deren Software anhand nationaler und internationaler Regelwerke im Rahmen der Konformitätsbewertung von Messgeräten. Die Arbeitsgruppe unterstützt mit ihrer Arbeit alle Fachbereiche der PTB, die auf die Prüfung der physikalischen Eigenschaften solcher Messgeräte spezialisiert sind. Sie berät die Industrie, andere PTB-Abteilungen sowie die Marktaufsichtsbehörden und erarbeitet Handlungshilfen zur Bewertung innovativer Technologien. Die Arbeitsgruppe, deren Mitarbeitende in Braunschweig und Berlin beschäftigt sind, bringt ihre Erkenntnisse in nationale, europäische und internationale Harmonisierungs- und Normungsgremien ein.
Ihre Tätigkeiten beinhalten:

  • Prüfung der Software von Messgeräten und Zusatzeinrichtungen (insbesondere Versorgungsmessgeräte für intelligente Messsysteme) anhand etablierter Regelwerke
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Prüfverfahren
  • Führen von Gesprächen mit herstellenden Unternehmen
  • Beratung der PTB-Fachabteilungen sowie der Landeseichbehörden
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Regelwerken und technischen Richtlinien
  • Unterstützung bei der Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), der Bundesnetzagentur (BNetzA) und die Beauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Informatik, Technische Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbar
  • Gute Kenntnisse in den Bereichen digitaler Kommunikationsnetze und -protokolle sowie Kryptografie
  • Fähigkeit zum strukturierten eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Deutsch- (

) und Englischkenntnisse ( ) * Bereitschaft zu DienstreisenWir bieten:

  • Work-Life-Integration: Wir bieten flexible Arbeitszeitgestaltung und -bedingungen (Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, Telearbeit, Gleittage) zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf in jeder Lebensphase.
  • Transparente Konditionen: Entgelt nach TVöD Bund, 30 Tage Urlaub, eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte sind einige der Vorteile bei uns.
  • Standortvorteil: Unser attraktiver Campus mit unkomplizierter Verkehrsanbindung ist auch sehr gut mit direkter Busverbindung zu erreichen. Ausreichend kostenfreie Parkplätze sind vorhanden.
  • Jobticket: Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir das Deutschlandticket Job an und übernehmen einen Teil der Kosten.
  • Familienorientierung: Ob Kita, Eltern-Kind-Büros oder Betreuung während der Ferienzeit: Wir haben verschiedene Angebote, die dabei helfen, den Spagat zwischen Familie und Beruf zu meistern.
  • Inklusion: Für Menschen mit Behinderung bieten wir eine inklusive Unternehmenskultur sowie integrative Maßnahmen.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir wollen Sie weiterbringen und ermöglichen im Rahmen der Kompetenzerweiterung zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gesundheitsangebote: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, daher bieten wir gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen wie Betriebssport, mobile Massage und Rückenkurse.
  • Kantine: Das kulinarische Angebot unserer Kantine, die auf unserem parkähnlichen Campus liegt, bietet jeden Tag vielfältige Gerichte – auch vegetarisch/vegan.

Das ist uns wichtig:Die PTB fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Ihre Bewerbung:Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen im
Dr. Marko Esche, Tel.: 030 3481-7975, E-Mail: .Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 7. August 2025 unter der Kennziffer 25-139-8B. Bitte nutzen Sie dafür den Button – dieser führt Sie direkt zu unserem Bewerbungsportal, wo Sie Ihre Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Motivationsschreiben) hochladen können. Bewerbungen per E-Mail können wir nicht berücksichtigen.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Braunschweig, Niedersachsen – Berlin

Veröffentlichungsdatum

Sun, 13 Jul 2025 04:33:44 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung