Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Erzieherin (m/w/d) / Waldpädagogin (m/w/d) / Heilkräuterpädagogin (m/w/d) für Waldkindergartengruppe in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht

Werden Sie Teil des SOS-Kinderdorfes als Erzieherin (m/w/d) / Waldpädagogin (m/w/d) / Heilkräuterpädagogin (m/w/d)

Das SOS-Kinderdorf e.V. in Deutschland sucht leidenschaftliche Erzieherinnen und Pädagogen für die Waldkindergartengruppe im SOS-Kinderdorf Pfalz in Eisenberg. Mit insgesamt 38 Einrichtungen bundesweit und einem engagierten Team von über 5.200 Mitarbeitenden steht diese renommierte Hilfsorganisation für die Unterstützung und Förderung von Kindern und Jugendlichen in einem liebevollen Umfeld.

In der Waldkindergartengruppe spielen Naturerlebnisse eine zentrale Rolle. Hier betreuen Sie zusammen mit einem Team 20 Kinder im Alter von 3 bis zu ihrem Schuleintritt. Genießen Sie die frische Luft und die natürliche Umgebung – das großzügige Außengelände, der angrenzende Wald und unsere Ziegen bieten fantastische Möglichkeiten zur Entfaltung. Ihre Aufgabe besteht darin, die Neugier der Kinder auf die Natur zu fördern, sie in ihren Abenteuern zu begleiten und durch kreative Projekte zu inspirieren.

Dabei ist es wichtig, dass Sie einen anerkannten Abschluss als Erzieherin oder in einem verwandten Bereich haben und idealerweise über Qualifikationen in der Wald- oder Heilkräuterpädagogik verfügen. Ihre Teamfähigkeit, Flexibilität und Ihr Interesse an der Natur sind ebenfalls von Bedeutung, um die Kinder optimal zu betreuen.

Als Arbeitgeber bietet der SOS-Kinderdorf e.V. nicht nur ein sicheres Arbeitsumfeld mit unbefristetem Vertrag, sondern auch ein attraktives Gehalt sowie zahlreiche finanzielle Benefits wie Zuschüsse für Fahrtkosten und Altersvorsorge. Zudem stehen Ihnen 31 Urlaubstage und die Möglichkeit von Sabbaticals zur Verfügung.

Wenn Sie die Möglichkeit suchen, in einem ganzheitlichen und naturverbundenen Kontext zu arbeiten und Kindern unsere Umwelt näherzubringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Nutzen Sie unser Online-Bewerbungsformular für einen schnellen Kontakt. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Erzieherin (m/w/d) / Waldpädagogin (m/w/d) / Heilkräuterpädagogin (m/w/d) für Waldkindergartengruppe

Unternehmen

SOS-Kinderdorf

Vollständige Stellenbeschreibung

Erzieherin (m/w/d) / Waldpädagogin (m/w/d) / Heilkräuterpädagogin (m/w/d) für Waldkindergartengruppe

  • SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland
  • Berufserfahrung
  • Soziale Berufe (Sonstige)
  • Voll/Teilzeit

Der SOS-Kinderdorf e.V.Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das SOS-Kinderdorf Pfalz in Eisenberg ist eine Jugendhilfeeinrichtung mit Kinderdorffamilien und Wohngruppen, einer Kindertagesstätte und einem Beratungs- und Familienzentrum.Für unser SOS-Kinderdorf Pfalz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erzieherin (m/w/d) / Waldpädagogin (m/w/d) / Heilkräuterpädagogin (m/w/d) für Waldkindergartengruppe
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit oder Teilzeit (min. 22 bis max. 38,5 Std./Woche)Ihr Aufgabenbereich:Unsere Kindertagesstätte im SOS-Kinderdorf Pfalz besteht aus drei Gruppen, davon eine Waldkindergartengruppe (Stammplatz am Rande des SOS-Kinderdorf Pfalz in Eisenberg). Als Teil unseres Teams fördern Sie gemeinsam mit ihren Kolleg*innen, 20 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Die Gruppe verfügt über ein großzügiges Außengelände mit Schutzhütte und Bauwagen, es steht eine kleine Turnhalle zur Verfügung und der unmittelbar angrenzende Wald lädt zu Ausflügen ein. Auch unsere Ziegen freuen sich über den Besuch der Kinder. Das täglich frisch zubereitete warme Mittagessen nehmen Sie mit den Kindern im Speisezimmer ein. Möchten Sie unser Team unterstützen und Ihre kreativen Ideen und Ihre pädagogische Expertise einbringen? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!

  • Sie fördern verantwortungsbewusst und ganzheitlich Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt
  • Sie nutzen und erkennen den Wald und die Natur als Erziehungs-/Entwicklungspartner*in und begleiten die Kinder in ihren Naturbegegnungen
  • Sie greifen die Interessen und Neugier auf und entwickeln kleinere und größere Projekte
  • die natürliche Bewegungsfreude der Kinder nutzen Sie für Erkundungen im Wald, stärken das Körperbewusstsein und fördern die Motorik
  • es gelingt Ihnen, Kinder für Kleinigkeiten, kleine Lebewesen, Pflanzen und das Zusammenspiel im Erfahrungsraum Wald zu begeistern
  • Förderung des Kinderschutzes durch Partizipation und Beteiligung im Sinne der Kinderrechte sind ein wichtiges Thema für Sie
  • gewissenhafte Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz

Die Öffnungszeiten der Kita sind von 7:15 Uhr bis 16:45 Uhr (Mo-Fr).Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • Sie verfügen über einen Abschluss als Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung oder über einen Abschluss der Waldpädagogik oder Kindheitspädagogik oder Heilkräuterpädagogik
  • idealerweise verfügen Sie über eine Zusatzqualifikation im Bereich Waldpädagogik oder bringen die Bereitschaft mit an Fortbildungen zu diesem Schwerpunkt teilzunehmen
  • Ihnen ist wichtig, Kindern unsere Umwelt und Natur zu vermitteln
  • Sie können sich gut in Kinder hineinversetzen, sind gerne in der Natur unterwegs (Interesse an Waldpädagogik), arbeiten eigenständig und sind flexibel und engagiert
  • Sie arbeiten gerne mit Teamkolleg*innen zusammen und pflegen einen guten Austausch mit den Eltern
  • Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:Ihre finanziellen Vorteile

  • ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • Gewährung S-Zulage
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
  • sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • regelmäßige Supervision
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe

Ihre Bewerbung:Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Inga Kiefer (Kita-Leitung)
Telefon: 06351 13391-0 / 06351 13391-600SOS-Kinderdorf Pfalz | Kinderdorfstraße 54 | 67304 Eisenberg/Pfalz

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Deutschland

Veröffentlichungsdatum

Wed, 06 Aug 2025 22:21:36 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung