Gesundheits- und Krankenpfleger:in als Interventionskoordinator:in für die Endoskopie in Stuttgart
Das Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart sucht eine/n engagierte/n Gesundheits- und Krankenpfleger:in als Interventionskoordinator:in (m/w/d) in der Endoskopie. Mit mehr als 9.500 Mitarbeitenden in drei renommierten Häusern—dem Katharinenhospital, dem Olgahospital und dem Krankenhaus Bad Cannstatt—gehört das Klinikum zu den größten in Baden-Württemberg. Hier kommt Teamarbeit groß raus: „Starkes Team. Starkes Klinikum.“
In dieser Schlüsselposition spielst du eine zentrale Rolle. Die Aufgaben sind vielfältig: du koordinierst die Abläufe in der Endoskopie und sorgst für einen professionellen Umgang mit Notfallpatient:innen. Außerdem steuerst du die zeitgerechte Durchführung der endoskopischen Eingriffe und unterstützt die Zuweisung der Patient:innen in die Interventionsräume. Dabei ist eine ressourcengerechte Nutzung der Mittel ebenso wichtig wie die enge Zusammenarbeit mit deinem Kollegium.
Erwartet wird ein qualifizierter Abschluss als Gesundheits- und Krankenpfleger:in. Idealerweise hast du bereits Erfahrungen in der Endoskopie oder im OP-Management gesammelt. Mit deinen organisatorischen Fähigkeiten und deinem Verantwortungsbewusstsein behältst du auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf.
Das Klinikum bietet nicht nur ein attraktives Aufgabenspektrum, sondern auch zahlreiche Vorteile: von familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen über eine betriebliche Kindertagesstätte bis hin zu umfassenden Fortbildungsmöglichkeiten. Zudem profitierst du von einer tariflich gesicherten und leistungsgerechten Vergütung und einer betrieblichen Altersvorsorge.
Wenn du in einem innovativen Umfeld arbeiten möchtest, das Wert auf Zusammenarbeit und Wohlbefinden legt, könnte diese Stelle genau das Richtige für dich sein. Für weitere Fragen steht dir Herr Oliver Lang, die Pflegerische Zentrumsleitung, gerne zur Verfügung. Entscheide dich für etwas Großes im Klinikum Stuttgart!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Gesundheits- und Krankenpfleger:in als Interventionskoordinator:in für die Endoskopie
Unternehmen
Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart
Vollständige Stellenbeschreibung
Klinikum Stuttgart – Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: „Starkes Team. Starkes Klinikum. „
Ihre Aufgaben:Für die Endoskopie suchen wir eine/n qualifizierte/n Gesundheits- und Krankenpfleger:in als Interventionskoordinator:in (m/w/d), die/der unser pflegerisches Team engagiert unterstützt. Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegekonzept nach Roper- Logan- Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.Ihre Aufgaben:
- Koordination der einzelnen Fachbereiche innerhalb der Endoskopie/Bronchoskopie
- Organisatorisches Management von Notfallpatient:innen
- zeitliche, termingerechte Steuerung der endoskopischen Eingriffe
- Zuweisung der Patient:innen in die Interventionsräume
- ressourcengerechten Einsatz von ökonomischer Mittel
- Organisatorische Schnittstelle zu anderen Abteilungen
- Zusammen mit dem pflegerischen und ärztlichen Personal organisieren und optimieren Sie die Arbeitsabläufe und Prozesse in der Endoskopie mit Zielführung der Standardisierung
- ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
- Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienten innen
- Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteur:innen im interprofessionellen Team
- psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient:innen und Angehörigen
- Aufbereitung des endoskopischen Instrumentariums
Wir erwarten:
- Sie sind examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d)
- Berufserfahrung in der Endoskopie und/oder im OP-Management und/oder OP-Koordination ist wünschenswert bzw. Sie sind bereit diese zu absolvieren
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie verfügen über Verhandlungsgeschick und behalten in stressigen Situationen den Überblick
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen, Durchsetzungsvermögen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, professionelle Zusammenarbeit mit vertrauensvoller Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Teilnahme an der Fachweiterbildung
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme Deutschland-Ticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziertFür Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang Telefon: -32050 zur Verfügung.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Stuttgart, Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Wed, 30 Jul 2025 07:58:26 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Schulsozialarbeit an der Helene Weber Schule in Wuppertal, Nordrhein-Westfalen von apeiros e.V. gesucht - 31. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: PFLEGEFACHKRAFT (M/W/D) in Leonberg, Baden-Württemberg von Samariterstiftung gesucht - 31. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Weiterbildungslehrer/in (m/w/d) im Zweiten Bildungsweg (Mathematik und Biologie) in Solingen, Nordrhein-Westfalen von Bergische Volkshochschule gesucht - 31. Juli 2025