Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Stadtplaner/-in (w/m/d) für die Abteilung „Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme Ostfeld“ in Hessen von Landeshauptstadt Wiesbaden gesucht

Die Landeshauptstadt Wiesbaden, eingebettet im reizvollen Rhein-Main-Gebiet, sucht eine/-n Stadtplaner/-in (w/m/d) für die Abteilung „Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme Ostfeld“. Diese Position bietet die Möglichkeit, in einer der kulturreichsten Regionen Deutschlands aktiv zu werden und das zukünftige Stadtbild mitzugestalten.

Das Hauptprojekt der SEM Ostfeld umfasst die Entwicklung eines neuen zentralen Behördenstandorts für das Bundeskriminalamt sowie die Schaffung eines nachhaltigen Stadtquartiers für mindestens 10.000 Einwohner. Hierbei arbeiten Sie eng mit einem engagierten Team von vier Fachleuten zusammen und begleiten den gesamten Planungsprozess. Zu Ihren Aufgaben gehören das eigenverantwortliche Aufstellen von Bauleitplänen, das Entwickeln innovativer Konzepte in verschiedenen Bereichen, wie Nachhaltigkeit und Mobilität, sowie das Vorbereiten größerer Projektentwicklungen.

Die Bauleitplanung erfordert fundierte Kenntnisse, weshalb Bewerberinnen und Bewerber ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Stadtplanung oder verwandten Fachrichtungen vorweisen müssen. Mehrjährige berufliche Erfahrung und der Umgang mit fachspezifischen EDV-Anwendungen sind ebenfalls von Vorteil. Kommunikationsstärke und die Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit sind unerlässlich, um die planerischen Ziele erfolgreich voranzutreiben.

Das Angebot umfasst eine unbefristete Anstellung mit einer Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 des TVöD, zusätzliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ergonomische Arbeitsplätze.

Wenn Sie Interesse haben, senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 03.08.2025 über das Online-Bewerbungsmanagementsystem auf www.wiesbaden.de. Für Rückfragen steht Frau Sehr unter 📞 (0611) 31-6475 gerne zur Verfügung. Nutzen Sie die Chance, aktiv an der Entwicklung von Wiesbaden mitzuwirken!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Stadtplaner/-in (w/m/d) für die Abteilung „Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme Ostfeld“

Unternehmen

Landeshauptstadt Wiesbaden

Vollständige Stellenbeschreibung

Stadtplaner/-in (w/m/d) für die Abteilung „Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme Ostfeld“ Landeshauptstadt Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittelpunkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allgemeinheit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig. Das Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/-n Stadtplaner/-in (w/m/d) für die Abteilung „Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme Ostfeld“. Im Mittelpunkt der SEM Ostfeld steht die Realisierung eines zentralen neuen Behördenstandortes des Bundeskriminalamtes und eines nachhaltigen Stadtquartiers für mindestens 10.000 Einwohnende. Wir suchen Verstärkung für unser engagiertes Team von derzeit vier Mitarbeitenden. Sie begleiten den gesamten Prozess der Umsetzung der städtebaulichen Zielvorstellungen der Entwicklungssatzung und erarbeiten eigenständig alle Leistungsbereiche der verbindlichen Bauleitplanung. Wir arbeiten in flachen Hierarchien und mit hoher gegenseitiger Wertschätzung an innovativen Konzepten. Ihre Aufgaben: Eigenverantwortliches Aufstellen der verbindlichen Bauleitpläne nach dem BauGB Entwickeln innovativer Ansätze für Quartiersentwicklungen im Bereich Baukultur, Nachhaltigkeit, Energie, Klima, Mobilität und Sozialraumentwicklung Vorbereiten und Steuern von größeren Flächen- und Projektentwicklungen sowie Entwickeln von komplexen städtebaulichen Rahmen- und Masterplänen, Entwurfs- und Konzeptplanungen, Bebauungskonzepten, Gestaltungsplänen sowie Durchführen von städtebaulichen Wettbewerben Inhaltliches Begleiten extern zu vergebender Fachuntersuchungen Sicherstellen öffentlicher Interessen durch städtebauliche Verträge nach dem BauGB Ausarbeiten von Sitzungsvorlagen und fachlichen Stellungnahmen sowie Vertreten der planerischen Ziele u. a. vor städtischen Gremien und der Bürgerschaft Ihr Profil: Befähigung für den höheren Dienst der Fachrichtung technischer Dienst oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (mind. Dipl.-Uni/TH/TU/Master), das für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise der Fachrichtung Stadtplanung, Raum- und Umweltplanung oder Architektur Mehrjährige Berufserfahrung in der Bauleitplanung und/oder städtebaulichen Projektentwicklung Erfahrung in der Anwendung von fachbezogenen EDV-Anwendungen (u. a. Adobe Creative Suite, GIS- und CAD-Programmen) Fähigkeit zur kooperativen und konstruktiven Zusammenarbeit mit allen an der Planaufstellung Beteiligten sowie allen Akteurinnen und Akteuren der LH Wiesbaden Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit Verhandlungsgeschick und Entscheidungsfähigkeit Unser Angebot: Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung Die Position kann – bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen – auch im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 13 h. D. des Hessischen Besoldungsgesetzes (HBesG) besetzt werden Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten, mit Gleitzeit, digitaler Zeiterfassung sowie der Option, tageweise im Homeoffice zu arbeiten Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden Ergonomische Arbeitsplätze (höhenverstellbare Schreibtische) mit modernster EDV-Ausstattung Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet In dieser Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe sind Frauen unterrepräsentiert. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Sehr unter (0611) 31- 6475 oder per Mail unter stadtplanung@wiesbaden.de gerne zur Verfügung. Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 03.08.2025 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über www.wiesbaden.de. www.wiesbaden.de

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Hessen

Veröffentlichungsdatum

Sun, 27 Jul 2025 22:26:08 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung