Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Ausbildungsplätze zum Biologielaboranten (m/w/d) in Deutschland von Forschungszentrum Borstel gesucht

Ausbildungsplätze zum Biologielaboranten (m/w/d) im Forschungszentrum Borstel

Das Forschungszentrum Borstel, als Teil der Leibniz Gemeinschaft, ist international anerkannt und legt seinen Fokus auf die Forschung zu Atemwegserkrankungen. Mit umfangreichen Laborstrukturen dient es als Plattform für Grundlagen- und translationale Forschung und arbeitet eng mit den Universitäten sowie dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein zusammen. Die zentrale Mission? Bestehende Methoden zur Diagnose und Therapie von Lungenerkrankungen zu verbessern und innovative Ansätze zu entwickeln.

Ab dem 01.09.2026 bietet das Forschungszentrum mehrere Ausbildungsplätze zum Biologielaboranten (m/w/d) an. Die 3 ½-jährige Ausbildung findet in modern ausgestatteten Laboren statt und beginnt mit einer 12-monatigen Grundausbildung im eigenen Lehrlabor. Danach wechseln die Auszubildenden in einem halbjährlichen Rhythmus zwischen verschiedenen Laborgruppen, wo sie wissenschaftliche Fragestellungen in den Bereichen Infektion, Allergie und Tumorbiologie erarbeiten.

Ihre Qualifikation

Wir suchen engagierte Auszubildende mit einem mittleren Schulabschluss oder Abitur, deren Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern (Biologie, Chemie, Mathematik) mindestens als befriedigend bewertet sind. Ein sorgfältiger Arbeitsstil, manuelles Geschick und mathematisches Verständnis sind ebenfalls wichtig. Außerdem sollte Freude an praktischen Tätigkeiten vorhanden sein, ergänzt durch gute Deutschkenntnisse und vorteilhafte Englischkenntnisse.

Unser Angebot

  • Ihr Ausbildungsplatz befindet sich in einer der schönsten Stadtrandlagen Holsteins.
  • Vergütung nach dem TVöD-VKA mitsamt weiteren Leistungen des öffentlichen Dienstes.
  • In begrenztem Maß steht Wohnraum zur Verfügung.
  • Wir bieten betriebliche Gesundheitsförderung und Regularien wie das Jobticket sowie HanseFit mit Unterstützung des Arbeitgebers.

Das Forschungszentrum Borstel setzt sich aktiv für die Vereinigung von Beruf und Familie ein und ist beim Audit „beruf und familie“ zertifiziert. Wir berücksichtigen das unterrepräsentierte Geschlecht und fördern Chancengleichheit.

Interesse geweckt? Für Rückfragen steht Ihnen Herr Wöhlke gerne zur Verfügung unter 04537/188-2020 oder via E-Mail: ausbildung@fz-borstel.de. Bewerbungen sind bis 31.10.2025 über unsere Website einzureichen. Hier zählt nur Ihr Können – wir freuen uns auf Sie!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Ausbildungsplätze zum Biologielaboranten (m/w/d)

Unternehmen

Forschungszentrum Borstel

Vollständige Stellenbeschreibung

Das Forschungszentrum Borstel ist das Lungenzentrum in der Leibniz Gemeinschaft. Wir sind ein international agierendes, von Bund und Ländern finanziertes Wissenschaftsunternehmen. Unsere zentrale Aufgabe ist die Grundlagen- und translationale Forschung auf dem Gebiet der Atemwegserkrankungen. Wir betreiben umfangreiche Labor- und Forschungsinfrastrukturen. Akademisch sind wir mit den benachbarten Universitäten und klinisch mit dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein eng verbunden. Wir haben ein Ziel: Bestehende Methoden zur Erkennung, Vermeidung und Behandlung von Lungenerkrankungen zu verbessern und neue, innovative Therapieansätze zu entwickeln.Die 3 ½-jährige Ausbildung in modern ausgestatteten Forschungslaboren mit 30 Ausbildungsplätzen beginnt mit einer Grundausbildung von 12 Monaten im eigenen Lehrlabor. Im Anschluss werden die Auszubildenden in etwa halbjährlichem Rhythmus in die verschiedenen Laborgruppen des Forschungszentrums eingebunden und lernen dort wissenschaftliche Fragestellungen aus den Bereichen Infektion, Allergie und Tumorbiologie mit modernsten Methoden zu bearbeiten.Wir bieten zum 01.09.2026 mehrereAusbildungsplätze zum Biologielaboranten (m/w/d)an.IHRE QUALIFIKATION:

  • Mittlerer Schulabschluss oder Abitur mit mindestens befriedigenden Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern (Biologie, Chemie, Mathematik)
  • Sorgfältiger Arbeitsstil, Manuelles Geschick und exaktes Arbeiten
  • Mathematisches Verständnis und gute Beobachtungsgabe
  • Freude an praktischen Tätigkeiten setzen wir voraus
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus
  • Englischkenntnisse sind von Vorteil

UNSER ANGEBOT:

  • Ihr Ausbildungsplatz liegt in einer der schönsten Stadtrandlagen Holsteins
  • Vergütung nach dem TVöD-VKA einschl. aller im öffentl. Dienst üblichen Leistungen
  • Wohnraum steht in begrenztem Maße zur Verfügung
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Nutzungsmöglichkeit vom „Jobticket“ und HanseFit mit Förderung durch den Arbeitgeber

Das FZB ist für das audit „beruf und familie“ zertifiziert und fördert gezielt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das unterrepräsentierte Geschlecht wird bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt. Ebenso werden Schwerbehinderte bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Weitere Informationen zu unserer Rekrutierungspolicy sowie unserer Zertifizierung „HR Excellence in Research“ finden Sie auf unserer Homepage. Rückfragen beantwortet Ihnen gerne Herr Wöhlke unter der Tel. 04537/188-2020 oder unter ausbildung@fz-borstel.de. Bitte bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen (ohne Lichtbild) bis 31.10.2025 auf unserer Website www.fz-borstel.de.Für uns sind Ihr Alter, Ihr Geschlecht und sexuelle Identität, Ihre Weltanschauung, Ihre ethnische Herkunft oder ein Handicap nicht von Bedeutung. Wir sind einzig und allein an Ihrem Wissen und Können und Ihrer Teamfähigkeit interessiert. Wenn auch für Sie attraktive Arbeitsinhalte und lösungsorientiertes Vorgehen wichtiger sind als Formalien, sind Sie bei uns richtig!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Deutschland

Veröffentlichungsdatum

Sat, 26 Jul 2025 22:16:33 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung