Öffentlicher Dienst: System Engineer – Kubernetes in Brandenburg gesucht!
Du liebst es, in die Welt der Container-Technologien einzutauchen? Dann ist das deine Chance! Im Zweckverband Digitale Kommunen Brandenburg suchen wir einen System Engineer, der mit Begeisterung unsere IT-Infrastruktur weiterentwickelt. Wenn du Leidenschaft für Kubernetes und moderne Technologien mitbringst, wirst du Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft unserer IT gestaltet!
Deine Aufgaben
Administration & Weiterentwicklung: In dieser Rolle betreust du unsere Kubernetes-Cluster und optimierst die Logging- und Monitoring-Lösungen. Du übernimmst die Implementierung und den Betrieb von containerisierten (Web-) Applikationen sowie komplexen Systemlösungen.
Technologie-Evaluation: Ständig am Puls der Zeit, evaluierst du neue Technologien und prüfst deren Einsatz in unserer Infrastruktur – immer auf der Suche nach Verbesserungen.
Automatisierung: Du legst den Fokus auf Effizienz, indem du Prozesse automatisierst und technische Lösungen auf allen Ebenen optimierst.
Beratung und Support: Als Ansprechpartner für unsere Kubernetes-Plattform stehst du Kollegen und Partnern beratend zur Seite. Keine Sorge, Perfektion gibt’s nicht! Wir lernen täglich voneinander.
Dein Profil
Du bringst ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informationstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Erfahrungen im Umgang mit Container-Technologien wie Docker und Kubernetes sind notwendig. Kenntnisse in Scripting und Automatisierung, insbesondere mit Ansible, runden dein Profil ab.
Unsere Vorteile
Freu dich auf ein maßgeschneidertes Onboarding, flexible Arbeitsgestaltung und Team-Building Events. Bei uns bist du willkommen, unabhängig von deinem Hintergrund. Vielzahl ist unsere Stärke!
Interessiert? Kontaktiere unsere Personalreferentin Frau Wank unter 0355 494 971 220. Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 31.01.2025!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
System Engineer – Kubernetes
Unternehmen
Zweckverband Digitale Kommunen Brandenburg
Vollständige Stellenbeschreibung
Einleitung Du liebst es, in die Welt der Container-Technologien einzutauchen und möchtest aktiv an der Gestaltung und Weiterentwicklung moderner IT-Infrastrukturen mitwirken? Bei uns hast du die Chance, deine Expertise in Kubernetes voll auszuleben und maßgeblich zur Optimierung unserer Systemlandschaft beizutragen. Werde Teil unseres innovativen Teams und gestalte die Zukunft unserer IT mit! NICE TO KNOW m/w/d 35 Std./Woche Vergütung nach der Entgeltgruppe 11 TVöD VKA die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit von der Qualifikation Einsatzort: Cottbus Aufgaben DAS ERWARTET DICH: Administration & Weiterentwicklung: Du betreust und optimierst unsere Kubernetes-Cluster Architekturen, inklusive der dazugehörigen Logging- und Monitoring-Lösungen. Inbetriebnahme von Applikationen: Du verantwortest die Implementierung und den Betrieb von containerisierten (Web-) Applikationen und komplexen Systemlösungen. Technologie-Evaluation: Du bleibst am Puls der Zeit und bewertest kontinuierlich neue Technologien hinsichtlich ihrer Einsetzbarkeit in unserer Infrastruktur. Automatisierung: Du identifizierst und automatisierst Prozesse und technische Lösungen auf allen Ebenen, um Effizienz und Stabilität zu maximieren. Beratung und Support: Als Ansprechpartner für unsere Kubernetes-Plattform stehst du Kollegen und Partnern bei allen Fragen zur Seite. Wow, ist das viel! Keine Angst , Perfektion gibt es nicht! Wir lernen alle jeden Tag von- und miteinander . Bei uns kann man auch nach dem Einstieg neue Fähigkeiten erwerben oder bestehende weiterentwickeln. Qualifikation DEIN PROFIL erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informationstechnik, Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation im IT-Umfeld Erfahrung im Umgang mit Container-Technologien wie Docker und Kubernetes. Kenntnisse in Scripting (z.B. Shell) sowie in der Automatisierung mit Ansible. Praktische Erfahrungen mit Kubernetes Distributionen (z.B. Rancher). · Vertrautheit mit Dockerfiles, k8s-Manifests, Helm, Terraform und Git. Benefits DIKOMmer Vorzüge maßgeschneidertes Onboarding kontinuierliche Weiterentwicklung durch virtuelle Angebote offene Kommunikation und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen Flexibilität in der Arbeitsgestaltung inklusive mobiles Arbeiten nach der Probezeit Team-Building Events Deutschlandticket & VBB-Firmenticket Noch ein paar Worte zum Schluss DEINE CONNECTION Zögere nicht! Bei Fragen rund um den Aufgabenbereich oder das Vorstellungsgespräch: unsere Personalreferentin Frau Wank hat unter: T: 0355 494 971 220 die schnelle Antwort parat BEWERBEN (PDF-Datei bis max. 10MB) wir wollen kein langes Anschreiben, sondern Deine Motivation warum die Stelle & unser Unternehmen zu Dir passt (max. 200 Wörter) Lebenslauf und Zeugnisse Bewerbungsfrist: 31.01.2025 online oder per E-Mail Hinweis: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. VIELFALT IST UNSERE STÄRKE! Bei uns bist Du willkommen, unabhängig von Deinem Hintergrund oder Deinen Überzeugungen. Denn wir wissen, dass Vielfalt unser Team bereichert und uns gemeinsam stärker macht. Teile diese Stelle gerne mit anderen! #WeLike Hier kannst Du unsere Datenschutzbestimmungen einsehen. gez. Oliver Bölke Verbandvorsteher ZU UNSEREM WIR GEHÖRST AUCH DU!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Brandenburg
Veröffentlichungsdatum
Sat, 26 Jul 2025 22:23:32 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Experte/-in Qualifizierung und Einarbeitung – SGB XII (m/w/d) in Baden-Württemberg von Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 27. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft (m/w/d) als stellvertretende PDL für ambulanten Intensivpflegedienst in Alzey, Rheinland-Pfalz von Job refresh gesucht - 27. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Qualitätsprüfer/in (m/w/d) im ÖPNV-Außendienst-Teilzeit (30 Std.) in Baden-Württemberg von Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH gesucht - 27. Juli 2025