Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Ausbildung MT-L Medizinische/r Technologe/in für Laboratoriumsanalytik in Apolda, Thüringen von Robert-Koch-Krankenhaus Apolda gesucht

Öffentlicher Dienst: Ausbildung MT-L Medizinische/r Technologe/in für Laboratoriumsanalytik in Apolda

Die Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH, ein akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena, bietet ab dem 01.09.2024 eine Ausbildung als Medizinische/r Technologe/in für Laboratoriumsanalytik an. Mit 200 Betten deckt das Krankenhaus verschiedene Fachrichtungen ab, darunter Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie sowie Innere Medizin.

Aufgabenbereich

Die Ausbildung umfasst mehrere spannende Aufgaben:

Präanalytik: Hierzu zählt die Probenannahme und -vorbereitung, wie etwa die Zentrifugation. Du wirst auch für die Datenverarbeitung in einem EDV-System verantwortlich sein und mit Einsendern sowie Patienten kommunizieren.

In der Laboranalytik geht’s ans Eingemachte: Du untersuchst Gewebe und Körperflüssigkeiten, sowohl mit moderner Technik als auch manuell. Dazu gehören Bereiche wie klinische Chemie, Mikrobiologie und Zytologie.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Qualitätssicherung: Du führst Qualitätskontrollen durch und kümmerst dich um die Kalibration und Wartung der Laborgeräte.

Profil

Für diese Ausbildung bringst du idealerweise einen Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss sowie ein Mindestalter von 16 Jahren mit. Ein Sprachniveau in Deutsch von mindestens B2 ist erforderlich. Bei ausländischen Abschlüssen benötigst du eine Anerkennung.

Was du erwarten kannst

Das Robert-Koch-Krankenhaus bietet dir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit unbefristeten Verträgen und betrieblicher Altersvorsorge. Freue dich auf eine familiäre Arbeitsatmosphäre und flexible Arbeitszeiten. Zudem stehen dir kostenlose Fortbildungen zur Verfügung.

Die Ausbildungsvergütung nach TVöD startet bei 1.215,24 € brutto im ersten Jahr und steigert sich bis zum dritten Jahr auf 1.372,03 € brutto. Bei erfolgreichem Abschluss gibt’s eine Prämie von 400 €.

Wenn du Teil eines dynamischen Teams werden möchtest und interesse an moderner Technik hast, bewirb dich!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Ausbildung MT-L Medizinische/r Technologe/in für Laboratoriumsanalytik

Unternehmen

Robert-Koch-Krankenhaus Apolda

Vollständige Stellenbeschreibung

Die Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena, ist ein Akutkrankenhaus der Regelversorgung mit 200 Betten in den Fachabteilungen Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Innere Medizin, Anästhesiologie/Intensivtherapie, diagnostische und therapeutische Radiologie sowie Physiotherapie und Labordiagnostik.
AufgabenPräanalytik

  • Probenannahme und Vorbereitung z. B. Zentrifugation
  • Verarbeitung von Daten in einem EDV-System
  • Kommunikation mit Einsendern und Patienten
  • Qualitätsbeurteilung der Proben

Laboranalytik

  • Untersuchung von Gewebe und Körperflüssigkeiten mittels hochmoderner Technik, aber auch manuell z. B. unter dem Mikroskop
  • Hauptbereiche der Laboranalytik: Klinische Chemie, Hämatologie, Mikrobiologie und Immunologie, Histologie und Zytologie, molekulare Medizin und Gentechnik

Qualitätssicherung/ Gerätetechnik

  • Durchführung von Qualitätskontrollen sämtlicher Laboranalysen und Plausibilitätskontrolle der Patientenergebnisse
  • Kalibration und Wartung der Labor-Gerätetechnik, bei Bedarf auch Fehleranalyse und Reparatur

Kommunikation und Dokumentation

  • Unterstützung der Ärzte, die richtige Diagnose zu stellen und notwendige Therapiemaßnahmen abzuleiten
  • EDV-gestützte Dokumentation aller Daten und Ergebnisse

Profil

  • Realschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss
  • Mindestalter 16 Jahre
  • Sprachniveau deutsch mindestens B2,
  • bei ausländischen Bewerbern/innen ist der Bescheid über die Anerkennung über die Gleichwertigkeit ausländischer Schulabschlüsse erforderlich,
  • Eignung für den Beruf (Bescheinigung durch den Hausarzt)

Wir bietenZukunftssicherer ArbeitsplatzUnbefristete ArbeitsverträgeBetriebliche AltersvorsorgeKostenlose ParkplätzeCafetariaFlache Hierachien
Familäre ArbeitsatmosphäreFlexible ArbeitszeitenKostenlose FortbildungenAusbildung

  • Beginn 01.09.2024
  • Ausbildungsdauer 3 Jahre
  • Marie-Elise-Kayser-Schule Erfurt,
  • Praktische Einsätze in unserem Krankenhaus
  • Notwendige Fremdeinsätze in kooperierenden Krankenhäusern der näheren Umgebung
  • Ausbildungsvergütung gemäß TVöD:
  • 1. Jahr 1.215,24 € brutto/monatlich,
  • 2. Jahr 1.275,30 € brutto/monatlich,
  • 3. Jahr 1.372,03 € brutto/monatlich,
  • bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss 400 € Prämie,
  • Integration in ein familiäres dynamisches Team
  • persönliche Ansprechpartner in der gesamten Klinik
  • individuelle, auf deine Bedürfnisse angepasste Praxisanleitung
  • moderne Technik
  • Qualität – nicht nur in der Analytik, sondern auch in deiner Ausbildung

CRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Apolda, Thüringen

Veröffentlichungsdatum

Thu, 24 Jul 2025 07:34:48 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung