Öffentliches Dienst: Bauphysiker/-in Lebenszyklusanalysen (m/w/d) in Stuttgart
Die Landeshauptstadt Stuttgart sucht zur Verstärkung ihres Hochbauamts einen engagierten Bauphysiker/-in für Lebenszyklusanalysen. Diese unbefristete Stelle spielt eine zentrale Rolle im Bestreben der Stadt, bis 2035 klimaneutral zu werden. Mit rund 290 Mitarbeitenden kümmert sich das Hochbauamt um die Planung und den Bau von Schulen, Kindertagesstätten, Kulturbauten und weiteren städtischen Gebäuden.
Im Sachgebiet Klimaengineering sind Sie dafür verantwortlich, alle bauphysikalischen Herausforderungen der Projekte zu meistern. Ihre Aufgaben umfassen das Planen und Überwachen der thermischen Bauphysik, des Schallschutzes und der Raumakustik. Zudem erstellen Sie Berechnungen zu Wärme-, Feuchte- und Schallschutz sowie zur Raumakustik und entwickeln umfassende Lebenszyklusanalysen, insbesondere bezüglich CO2-Bilanzierungen. Ihre Expertise wird auch externen Projektleitungen und Planungsbüros zur Verfügung gestellt.
Wir suchen nach einem Bewerber mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium (Diplom/Master) in der Bauphysik und mehrjähriger Berufserfahrung, idealerweise im kommunalen Hochbau. Sorgfalt, Teamgeist und interdisziplinäres Denken zeichnen Sie aus. Ihre Ausdrucksfähigkeit in Deutsch (C2) ist hervorragend, was Ihnen erlaubt, sachbezogen durchsetzungsfähig zu agieren, insbesondere im Kontakt mit Ausführenden und Ingenieuren.
Nutzen Sie die zukunftssicheren Vorteile wie flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und persönliche Weiterentwicklung. Genießen Sie Gesundheitsmanagement, ein kostenfreies Deutschlandticket und attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet. In der Entgeltgruppe 13 TVöD werden Sie entsprechend entlohnt.
Wenn Sie bereit sind, die Herausforderungen anzunehmen, bewerben Sie sich bis zum 07.08.2025 über unser Online-Portal oder senden Sie Ihre Unterlagen an das Hochbauamt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Bauphysiker/-in Lebenszyklusanalysen (m/w/d)
Unternehmen
Landeshauptstadt Stuttgart
Vollständige Stellenbeschreibung
Bauphysiker/-in Lebenszyklusanalysen (m/w/d) Wir suchen Sie für das Hochbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Mit rund 290 Mitarbeitenden vertritt das Hochbauamt die Interessen der Landeshauptstadt Stuttgart als Bauherrin bei Planung und Bau von Schulen, Kulturbauten, Kindertagesstätten, Verwaltungsgebäuden, Sporthallen, Bädern, Bibliotheken und weiteren städtischen Gebäuden. Die Landeshauptstadt Stuttgart hat das Ziel bis 2035 klimaneutral zu sein, dem Gebäudesektor kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Im Sachgebiet Klimaengineering und Grundsatzaufgaben bearbeiten wir alle bauphysikalischen Aufgabenstellungen der Projekte des Hochbauamts und gestalten den Weg hin zur Klimaneutralität der städtischen Gebäude. Einen Überblick über die aktuellen Projekte finden Sie unter www.stuttgart.de/leben/bauen/bauprojekte. Ein Job, der Sie begeistert Sie planen und überwachen in der Bauherrenfunktion die Ausführung von allen Aufgaben auf dem Gebiet der thermischen Bauphysik, des Schallschutzes sowie der Raumakustik sowohl bei Neubauten als auch bei Sanierungsprojekten Sie erstellen Berechnungen zum Wärme-, Feuchte- und Schallschutz sowie zur Raumakustik Sie entwickeln und erstellen Lebenszyklusanalysen, insb. CO2 -Bilanzierungen, für Projekte des Hochbauamts Sie betreuen und beraten die internen und externen Projektleitungen und Planungsbüros sowie städtische Ämter und Eigenbetriebe auf allen Themenfeldern der Bauphysik Sie arbeiten in ämter- und referatsübergreifenden Gremien und Arbeitsgruppen und vertreten fachkundig die Interessen des Hochbauamts Sie unterstützen die Sachgebietsleitung bei der fachlichen und disziplinarischen Führung des Teams und vertreten sie bei Abwesenheit Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) der Fachrichtung Bauphysik mehrjährige Berufserfahrung als Bauphysiker/-in, idealerweise im kommunalen Hochbau ein hohes Maß an Eigeninitiative, selbstständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit und zu interdisziplinärem Denken Kontakt- und Kooperationsfähigkeit sowie sachbezogenes Durchsetzungsvermögen, insb. im Kontakt mit den mit der Ausführung beauftragten Firmen und Ingenieurbüros sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache (Sprachniveau C2 nach GER) Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot „StuttRad“ betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart Rabatte und Angebote über Corporate Benefits Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 13 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Stefan Wagner unter 0711 216- 89838 oder stefan.wagner@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Noemi Göhler unter 0711 216-89830 oder karriere.hochbauamt@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 07.08.2025 an unser Online-Bewerbungsportal www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 65/0022/2025 an das Hochbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Straße 66, 70178 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Sun, 20 Jul 2025 22:49:59 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft (m/w/d) Phase F in Frankfurt am Main, Hessen vongesucht - 23. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter*in Einbürgerung (m/w/d) in Leverkusen, Nordrhein-Westfalen von Stadt Leverkusen gesucht - 23. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Fachkoordinator*in Wohngeld (m/w/d) in Leverkusen, Nordrhein-Westfalen von Stadt Leverkusen gesucht - 23. Juli 2025