Öffentlicher Dienst: IT-Netzwerkexperte
Die Bundesanstalt für den Digitalfunk sucht einen IT-Netzwerkexperten (m/w/d) in Berlin, der sich auf die Betriebsentwicklung und -übernahme konzentriert. Die BDBOS ist verantwortlich für das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung sowie den Digitalfunk BOS für Sicherheitsbehörden und Rettungs- und Hilfsorganisationen. Auf der Website erfahren Sie mehr über unsere Mission und unsere täglichen Herausforderungen.
In einem dynamischen Team gestalten und steuern wir die Entwicklung und Übernahme betrieblicher Aufgaben im Netzwerkumfeld. Dazu gehört das Projektmanagement, einschließlich der Planung betrieblicher Maßnahmen und dem Steuern externer Dienstleistungsunternehmen. Gelebte Kommunikation ist hier entscheidend, denn Sie werden oft komplexe Zusammenhänge einfach erklären müssen.
Ihre Aufgaben sind vielfältig und umfassen die Analyse und Optimierung bestehender Prozesse sowie die Weiterentwicklung von Betriebshandbüchern und Prozessdokumentationen. Sie optimieren die Zusammenarbeit zwischen Fachbereichen und Dienstleistern, initiieren Verbesserungsmaßnahmen und steuern umfangreiche Projekte, die bis zur Betriebsübergabe reichen. Dabei gestalten Sie effiziente Übergabeprozesse und entwickeln Migrationsstrategien zusammen mit den Stakeholdern.
Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Arbeit ist die Risikoanalyse im Rahmen sicherheitsrelevanter Betriebsprozesse, insbesondere im Kontext des IT-Grundschutzes (ISO-27001). Vertragliche Vereinbarungen und die Dokumentation technischer Konzepte sind ebenfalls Teil Ihres Aufgabenfeldes.
Wenn Sie einen Hochschulabschluss in einer IT-Fachrichtung sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung mitbringen, sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und gute Entwicklungsmöglichkeiten.
Gemeinsam leben wir Gleichberechtigung, Vielfältigkeit und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie – kommen Sie zu uns und gestalten Sie die digitale Zukunft aktiv mit!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
IT-Netzwerkexperte – Grundsatz Betriebsentwicklung und -übernahme (m/w/d)
Unternehmen
Bundesanstalt fur den Digitalfunk
Vollständige Stellenbeschreibung
Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website . Als Team gestalten und verantworten wir die Entwicklung und Übernahme betrieblicher Aufgaben im Netzwerkumfeld und steuern diese mit etablierten Projektmanagement-Methoden. Zu diesem Spektrum gehören unter anderem Tätigkeiten wie die Steuerung externer Dienstleistungsunternehmen, Planung betrieblicher Maßnahmen, Abnahme von Dokumentationen (Arbeitsanweisungen, Prozessbeschreibungen) oder auch Steuerung der Kosten – und Finanzplanung. Ein wichtiger Teil unserer Arbeit ist auch die kontinuierliche Standardisierung und Weiterentwicklung unseres Vorgehens bei der Betriebsübernahme. Für diese anspruchsvollen Aufgaben sind ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten essentiell – besonders die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge in Wort und Schrift zu vermitteln. Ihre Aufgaben Sie bearbeiten Fachaufgaben mit herausgehobenem Charakter im Aufgabengebiet Betriebsentwicklung Analyse und Optimierung bestehender betrieblicher Prozesse und Abläufe Weiterentwicklung der Betriebshandbücher und Prozessdokumentationen Optimierung der Zusammenarbeit zwischen Fachbereichen und Dienstleistern Initiierung von Verbesserungsmaßnahmen Sie steuern Projekte und Maßnahmen im Rahmen der Betriebsübernahme Steuerung komplexer Übernahmen von der Planung bis zum Betriebsübergang Gestaltung effizienter Übergabeprozesse Entwicklung von Migrationsstrategien mit den Stakeholdern Risikoanalyse, Umsetzungsplanung, Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung für sicherheitsrelevante Betriebsprozesse im Kontext IT-Grundschutz (ISO-27001) IT-Netzwerktechnologien und Netzbetrieb Gestaltung und Abstimmung vertraglicher Vereinbarungen Dokumentation technischer Konzepte und Prozesse, Projektmanagement und IT-gestützte Projekttools (u. a. Microsoft Project, Jira, Confluence) Ihr Profil Sie verfügen über einen an einer Hochschule erworbenen Bachelor oder Diplom FH in einer: IT-Fachrichtung (z. B. Informatik, Angewandte/Technische Informatik, IT-Security, Computer Engineering, Wirtschaftsinformatik) und Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in einem informationstechnischen Bereich. Bewerberinnen und Bewerber sollten strafrechtlich nicht in Erscheinung getreten sein, in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen leben und sich zur freiheitlich demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes bekennen. Mitarbeitende der BDBOS, die eine sicherheitsempfindliche Tätigkeit ausüben, unterliegen außerdem den in § 32 SÜG aufgeführten Reisebeschränkungen bei Reisen in Staaten mit besonderen Sicherheitsrisiken. Unser Angebot Sinnstiftende Aufgaben Mobiles Arbeiten Flexible Arbeitszeiten Gute Entwicklungsmöglichkeiten Verbeamtungsmöglichkeit Wir zahlen: Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. bis A 13 g BBesO BDBOS-Zulage (bis zu 160 Euro) Zuschuss zum Deutschlandticket (23,28 Euro) Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Fachkräftezulage bei besonderer Expertise Wir leben: Gleichberechtigung Work-Life-Balance Vielfältigkeit Gesundheitsbewusstsein und Resilienz Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Berlin
Veröffentlichungsdatum
Thu, 17 Jul 2025 22:43:18 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Kinderpfleger*in für inklusive Hortgruppe Barlachhaus in Bayern von Pfennigparade mitundo Kinderhauser GmbH gesucht - 18. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: IT-Administratoren / IT-Administratorinnen (m/w/d) in Nordrhein-Westfalen von Stadt Troisdorf gesucht - 18. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) in Hessen von Hospital zum Heiligen Geist gesucht - 18. Juli 2025