Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Referent/-in Komponentenmanagement (m/w/d) in Berlin von Bundesanstalt fur den Digitalfunk gesucht

Öffentlicher Dienst: Referent/-in Komponentenmanagement (m/w/d) in Berlin gesucht!

Die BDBOS (Bundesanstalt für den Digitalfunk) spielt eine zentrale Rolle im Betrieb der Netze des Bundes. Diese Institution betreibt das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung sowie den Digitalfunk BOS, der für Sicherheitsbehörden und Rettungsorganisationen unverzichtbar ist. Wenn Du mehr über uns erfahren möchtest, besuche unsere Website.

Deine Aufgaben im Referat S 3 sind vielfältig und spannend. Du wirst Dich intensiver mit dem Vorhaben-, Portfolio-, Komponenten- und Anforderungsmanagement beschäftigen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Verfügbarkeit der Systemkomponenten im Digitalfunk. Du koordinierst interne Prozesse innerhalb der BDBOS und stehst dabei im engen Kontakt mit den Lieferunternehmen – sei es in technischen, organisatorischen oder vertraglichen Belangen. Auch der Produktlebenszyklus sowie die Abkündigungsprozesse der Komponenten stehen auf Deiner Agenda.

Als zentrale Ansprechperson für technische Fragen übernimmst Du die fachliche Führung eines erfahrenen Teams und bietest Unterstützung in kniffligen Fällen. Maßnahmen hinsichtlich Komponenten, die nach dem End of Service weiterbetrieben werden sollen, planst und priorisierst Du ebenfalls.

Was bringst Du mit? Eine abgeschlossene wissenschaftliche oder technische Hochschulbildung (Master oder gleichwertig) in Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder einer ähnlichen Fachrichtung ist Voraussetzung. Zudem ist mehrjährige Berufserfahrung in der Telekommunikation von Vorteil. Kenntnisse in der Konzeption von IT- und TK-Netzen, Produktplanung und Systemtests sind wünschenswert.

Unser Angebot umfasst sinnstiftende Aufgaben, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten. Zudem bieten wir Perspektiven zur Verbeamtung sowie attraktive finanzielle Rahmenbedingungen, darunter eine BDBOS-Zulage und Zuschüsse zum Deutschlandticket.

Wir leben Vielfalt, Gleichberechtigung und fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wenn Du an einer solchen Herausforderung interessiert bist, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Referent/-in Komponentenmanagement (m/w/d)

Unternehmen

Bundesanstalt fur den Digitalfunk

Vollständige Stellenbeschreibung

Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website . Ihre Aufgaben Die Aufgabenschwerpunkte des Referates S 3 gliedern sich in das Vorhaben-, das Portfolio-, das Komponenten- und das Anforderungsmanagement. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Komponentenmanagements stellen die Verfügbarkeit der im Digitalfunk verwendeten Systemkomponenten sicher. Sie koordinieren die BDBOS-internen Prozesse gegenüber Lieferunternehmen hinsichtlich technischer, organisatorischer und vertraglicher Fragen und überwachen den Produktlebenszyklus und die Abkündigungsprozesse der einzelnen Komponenten. Sie fungieren als zentrale Ansprechperson in allen (technischen) Fragen zum Komponentenmanagement im Bereich BOS Digitalfunk und vertreten den Aufgabenbereich nach innen und außen. Sie übernehmen die fachliche Führung eines erfahrenen Teams von Sachbearbeitenden und stehen in schwierigen Fällen beratend und unterstützend für diese zur Verfügung. Sie planen und koordinieren die Überwachung der Produktlebenszyklen der Komponenten sowie der Vollständigkeit der Artikelkataloge der Lieferunternehmen. Sie entwickeln Prozesse des Komponentenmanagements weiter und treffen Schnittstellenvereinbarungen. Sie initiieren und priorisieren geeignete Maßnahmen für Komponenten, die nach dem End of Service im Netz weiterbetrieben werden und prüfen die Eignung der angebotenen Nachfolgekomponenten final. Ihr Profil Eine abgeschlossene wissenschaftliche oder technische Hochschulbildung (Master oder gleichwertig) in: Elektrotechnik/​Nachrichtentechnik Informationstechnik Oder einer ähnlichen technischen Studienrichtung Mehrjährige Berufserfahrung bei einem Betreibenden und Systemherstellenden von Telekommunikationssystemen ist von Vorteil Weiterhin sind folgende Kenntnisse und Fähigkeiten wünschenswert: Kenntnisse in der Konzeption und Planung von IT- und TK-Netzen Erfahrungen im Bereich Produktplanung und Produkteinführung Kenntnisse in der Durchführung von Systemtests von technischen Komponenten Sofern Sie sich als Beamtin oder Beamter bewerben, haben wir Ihnen hier wichtige Hinweise zur erforderlichen Qualifikation verlinkt. Unser Angebot Sinnstiftende Aufgaben Mobiles Arbeiten Flexible Arbeitszeiten Gute Entwicklungsmöglichkeiten Verbeamtungsmöglichkeit Wir zahlen: Entgeltgruppe 13 TVöD bzw. bis A 14 BBesO BDBOS-Zulage (i. H. v. bis zu 160 Euro) Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro) Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Ggf. Fachkräftezulage bei entsprechender Expertise Wir leben: Gleichberechtigung Work-Life-Balance Vielfältigkeit Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Berlin

Veröffentlichungsdatum

Wed, 06 Aug 2025 22:21:45 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung