Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: eine*n Sachbearbeiter*in (w/m/d) mit Schwerpunkt Bevölkerungsschutz / Katastrophenschutz in Weinheim, Baden-Württemberg von Stadt Weinheim gesucht

Die Stadt Weinheim, eine charmante Kommune mit rund 45.000 Einwohnern, ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar und begeistert durch ein breites Bildungs-, Sport- und Kulturangebot. Um das Wachstum und die Entwicklung dieser lebenswerten Stadt weiter voranzutreiben, sucht die Stadtverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n *Sachbearbeiterin (w/m/d) mit Schwerpunkt Bevölkerungsschutz/Katastrophenschutz. Diese Stelle ist auf 24 Monate befristet und orientiert sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)**.

Das Aufgabenspektrum umfasst die Beratung von Bürgerinnen, Bürgern und Firmen im Bereich Bevölkerungsschutz sowie die städteübergreifende Planung und Koordination des Katastrophenschutzes. Sie sind verantwortlich für die Fortschreibung und Umsetzung der Katastrophenschutz- und Alarmierungspläne und organisieren Katastrophenschutzübungen. Ihre Ideen und Konzepte dürfen Sie präsentieren und diskutieren, während Sie auch an der Umsetzung des „O-Plans Deutschland“ zur zivilen Vorsorge mitwirken.

Um in diesem Team zu glänzen, bringen Sie ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Sicherheitsmanagement oder einer ähnlichen Qualifikation mit. Dabei sollten Sie über Vernetzungskompetenz und selbstständiges Handeln verfügen. Teamfähigkeit, Flexibilität und ein sicheres Auftreten sind unerlässlich, während gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office) und ein Führerschein der Klasse B Ihr Profil abrunden.

Das Angebot umfasst ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, mobiler Arbeit und umfangreichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Sie werden Teil eines motivierten Teams und profitieren von einer umfassenden Einarbeitung sowie regelmäßigen Fortbildungen.

Interessiert? Bewerben Sie sich bis zum 27.07.2025 über unser Karriereportal unter www.weinheim.de/Stellenangebote. Bei Fragen stehen Ralf Mittelbach und Herr Esslinger gerne zur Verfügung!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

eine*n Sachbearbeiter*in (w/m/d) mit Schwerpunkt Bevölkerungsschutz / Katastrophenschutz

Unternehmen

Stadt Weinheim

Vollständige Stellenbeschreibung

Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohnern ist innerhalb der Metropolregion Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kulturangebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadtverwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiterentwickeln. Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.Die Feuerwehr der Stadt Weinheim besteht aus einer modern ausgestatten Freiwilligen Feuerwehr mit etwa 280 aktiven Kräften und 38 Fahrzeugen an 6 Standorten. Die Stabsstelle Feuerwehr und Katastrophenschutz hat aktuelle 18 Beschäftigte und gliedert sich in die 3 Abteilungen; Organisation, Gefahrenabwehr und Technik.Wir suchen für die Stabsstelle Feuerwehr und Katastrophenschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Stunden/Woche)eine*n Sachbearbeiter*in (w/m/d)mit Schwerpunkt Bevölkerungsschutz / KatastrophenschutzDie Stelle ist für 24 Monate befristet. Die Eingruppierung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und kann bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD erfolgen.Ihr Aufgabengebiet

  • Sie beraten Bürgerinnen, Bürger und Firmen im Bereich Bevölkerungsschutz
  • Stadtweite Planung, Koordination und Weiterentwicklung des Katastrophenschutzes
  • Fortschreibung, Pflege und Umsetzung der Katastrophenschutz- und Alarmierungspläne
  • Aufbau, Betreuung und Übung des Verwaltungsstabs sowie Organisation von Katastrophenschutzübungen
  • Sie präsentieren und diskutieren Konzepte und Planungen
  • Mitwirkung bei der Umsetzung des „O-Plans Deutschland“ zur zivilen Vorsorge und Resilienz Steigerung

Unsere ErwartungenWir in Weinheim glauben, dass eine „Wohlfühlstadt“ möglich ist: Ein lebenswertes Weinheim, ein nachhaltiges, klimagerechtes und sicheres Weinheim und ein Weinheim für alle. Helfen Sie uns die Wirksamkeit des technischen Dezernats zu erhöhen indem Sie

  • ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Sicherheitsmanagement, Bevölkerungsschutz, Gefahrenabwehr oder vergleichbare Qualifikation mitbringen.

Darüber hinaus verfügen Sie idealerweise über:

  • Vernetzungskompetenz
  • selbstständiges, eigenverantwortliches und wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und hohe Einsatzbereitschaft
  • Organisationsgeschick, Kooperationsfähigkeit und hohe Eigenverantwortung
  • Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeitgestaltung, insbesondere bei Lagen und Übungen außerhalb regulärer Zeiten
  • sicheres Auftreten, Präsentations- und Verhandlungsgeschick
  • gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office)
  • Führerschein Klasse B

Unser Angebot

  • Einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
  • Spannende, gesellschaftlich relevante Aufgaben mit Gestaltungsspielraum
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und mobiles Arbeiten
  • Erwerb einer verbilligten Jahreskarte (Job-Ticket) für öffentliche Verkehrsmittel
  • Umfassende Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Arbeiten in einem motivierten Team
  • Flache Hierarchien und wertschätzendes Arbeitsklima
  • Ergebnisorientiertes Arbeiten in Projektstrukturen
  • Persönliche Entwicklung am Arbeitsplatz
  • Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
  • Umfassende Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal auf unserer Homepage (https://www.weinheim.de/Stellenangebote). Bitte bewerben Sie sich bis zum 27.07.2025.Für fachliche Fragen steht Ihnen Ralf Mittelbach (Tel. 06201 / 82-183) und für personalrechtliche Fragen Herr Esslinger (Tel. 06201 / 82-316) gerne zur Verfügung.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Weinheim, Baden-Württemberg

Veröffentlichungsdatum

Sat, 12 Jul 2025 07:27:55 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung