Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Masterförderprogramm: Pflegepädagogin/Pflegepädagoge in Leverkusen (w/m/d) in Nordrhein-Westfalen von gesucht

Öffentlicher Dienst: Masterförderprogramm Pflegepädagogin/Pflegepädagoge in Leverkusen (w/m/d)

Die Rheinische Akademie für Pflege und Gesundheit ist eine innovative Bildungseinrichtung, die sich auf die hochwertige Ausbildung im Pflegebereich fokussiert. Mit Teilnehmer*innen aus rund 20 Nationen bieten wir eine zukunftsorientierte Pflegeausbildung, die den aktuellen Anforderungen der Branche gerecht wird.

Hast du Interesse, deine kreativen Konzepte in einem dynamischen Umfeld zu verwirklichen? Unser Masterförderprogramm bietet dir umfassende Unterstützung, um deine berufliche und persönliche Entwicklung voranzutreiben. Die möglichen Starttermine sind der 15.11.2025 und der 01.04.2026, wobei eine Immatrikulationsbescheinigung für das Masterstudium erforderlich ist.

Deine Aufgaben:

Als Kursleiter*in übernimmst du die Lehre in der generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann. Deine Tätigkeiten umfassen die:

  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Prüfungen
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung curricularer Themen
  • Planung und Erteilung des Unterrichts in Theorie und Praxis
  • Beratung der Auszubildenden bzgl. ihrer Lernfortschritte.

Qualifikationen:

Für diese Position solltest du eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- oder Altenpflege sowie einen Bachelorabschluss im Pflegebereich (z.B. Pflegepädagogik) mitbringen. Eine hohe interkulturelle Kompetenz und Begeisterung für die Arbeit mit jungen, internationalen Auszubildenden sind ebenfalls gefragt.

Benefits:

  • Förderung deines Masterstudiums: Neben der Berufstätigkeit kannst du berufsbegleitend einen Masterabschluss erlangen.
  • Sichere Zukunft: Freue dich auf einen Arbeitsplatz mit Jobsicherheit und einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
  • Gestaltungsfreiheit: Bei uns hast du mehr Raum für deine Ideen als in traditionellen Einrichtungen.

Wenn du interessiert bist, die Zukunft der Pflegebildung mitzugestalten, freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Masterförderprogramm: Pflegepädagogin/Pflegepädagoge in Leverkusen (w/m/d)

Unternehmen

Vollständige Stellenbeschreibung

Einleitung Die Rheinische Akademie für Pflege und Gesundheit ist eine international agierende Bildungseinrichtung mit einem klaren Fokus auf Innovation und Wachstum. In unserem modernen und dynamischen Umfeld ermöglichen wir Teilnehmer*innen aus circa 20 Nationen eine hochwertige Ausbildung in der Pflege. Unsere Akademie zeichnet sich durch drei Kernkompetenzen aus, die unsere Position als führende internationale Bildungseinrichtung im Pflegebereich unterstreichen: Zukunftsorientierte Pflegeausbildung : Unsere generalisierte Pflegeausbildung entspricht den aktuellen Anforderungen der Pflegebranche. Internationale Kooperationen : Wir pflegen enge Beziehungen zu Partnerinstitutionen im Ausland und fördern den Austausch von Know-how und Expertise. Erweiterung der Bildungsangebote : Wir erweitern kontinuierlich unsere Fort- und Weiterbildungsprogramme sowie Anpassungslehrgänge für internationale Pflegefachkräfte. Möchten Sie Ihre kreativen und zukunftsweisenden Konzepte in einem internationalen, dynamischen Umfeld der privaten Bildungsanbieter in Deutschland verwirklichen und gleichzeitig die Pflegeausbildung aktiv mitgestalten? Starten Sie Ihren beruflichen Werdegang bei uns und nutzen Sie die Vorteile unseres Masterförderprogramms. Dieses Programm bietet Ihnen umfassende Unterstützung – fachlich, finanziell und zeitlich – um Ihre persönliche und berufliche Entwicklung voranzutreiben. Masterförderprogramm: Pflegepädagogin/Pflegepädagoge in Leverkusen (w/m/d) Die möglichen Starttermine für die Stelle sind der 15.11.2025 und der 01.04.2026. Eine Immatrikulationsbescheinigung des Masterstudiums mit Startdatum spätestens zum 01.01.2026 (für den Eintritt zum 15.11.2025) bzw. zum 01.05.2026 (für den Eintritt zum 01.04.2026) notwendig. Aufgaben Sie übernehmen die Kursleitung für die Lehre in der generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann. Sie übernehmen die Vorbereitung, Durchführung, Bewertung und Nachbereitung von Examensprüfungen und Lernzielkontrollen Sie wirken aktiv bei der Weiterentwicklung curricularer und pädagogischer Themenstellungen mit Planen, erarbeiten, koordinieren und erteilen des Unterrichts in Theorie und Praxis (z. B. Vorlesungen halten, Seminare leiten, praktische Übungen anleiten, Prüfungen organisieren) Begleiten und beraten der Auszubildenden in Bezug auf ihren Lernstand und ihre professionelle Entwicklung (z. B. Einzelgespräche führen, Feedback geben, Prüfungsvorbereitung unterstützen) Mitwirken an Zukunfts-Projekten der Akademie Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung in Gesundheits-, Kranken-, Kinderkranken- oder Altenpflege und erster Praxiserfahrung Bachelorabschluss oder kurz vor Abschluss stehendem Studium im Pflegebereich (z.B. Pflegepädagogik, Gesundheitspädagogik, Medizinpädagogik, Berufspädagogik Pflege & Gesundheit, Pflegemanagement, Pflegewissenschaft oder verwandte Fächer) Motivation, ein Masterstudium im Bereich der Pflegepädagogik aufzunehmen Ausgezeichneten kommunikativen Fähigkeiten, interkultureller Kompetenz und Begeisterung für die Arbeit mit jungen, internationalen Auszubildenden Offenheit und Interesse an innovativen und alternativen Ansätzen in der Pflegepädagogik Benefits Förderung Ihres Masterstudiums und erforderliche Weiterqualifikation: Neben Ihrer beruflichen Tätigkeit können Sie berufsbegleitend einen Mastertitel mit unserer Masterförderung erlangen. Sichere Zukunft: Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit hoher Jobsicherheit in einer Unternehmensgruppe. Ein attraktives Gehalt , das sich an den öffentlichen Vorgaben orientiert (TVöD-L), und einen unbefristeten Arbeitsvertrag 30 Tage Urlaub im Jahr und Work-Life Balance Gestaltungsfreiheit: Wir bieten mehr Raum zur Entfaltung als traditionelle öffentliche Pflegebildungseinrichtungen. Ihre Ideen und Konzepte können Sie bei uns in die Tat umsetzen. Zuganbindung, ca. 10 Minuten Fußweg bis zur Bahn (600m) und eigene Parkplätze vorhanden Eine moderne Arbeitsumgebung in einem neuen Bildungsgebäude mit herausragenden digitalen Lehrmöglichkeiten und sehr guter medialer Ausstattung Hochmotiviertes und internationales Team, geprägt von flachen Hierarchien, Kollegiales Arbeitsklima mit viel Raum für individuelle Entfaltung Eine familiäre Unternehmenskultur, in der Wertschätzung, Respekt und Teamgeist großgeschrieben werden Noch ein paar Worte zum Schluss Wenn Sie Lust haben, gemeinsam mit uns die Zukunft der Pflegebildung in einem internationalen Kontext zu gestalten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Nordrhein-Westfalen

Veröffentlichungsdatum

Wed, 09 Jul 2025 22:28:23 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung