Erzieherin (m/w/d) / Sozialpädagogin (m/w/d) im SOS-Kinderdorf – eine Chance für engagierte Fachkräfte
Das SOS-Kinderdorf e.V. in Deutschland ist eine angesehene, gemeinnützige Organisation, die sich der Kinder- und Jugendhilfe widmet. Mit 38 Einrichtungen und etwa 4.800 Mitarbeitern bietet sie vielseitige Förderung für Kinder, Jugendliche und Eltern. Am Standort Wittenberge suchen wir dringend eine Erzieherin oder Sozialpädagogin für unsere Kinder- und Jugendwohngruppe, und das sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit.
In Ihrer Rolle als Teil des pädagogischen Teams betreuen Sie bis zu neun Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren. Ihr Ziel? Ihnen zu helfen, selbstständig und verantwortungsbewusst zu leben. Dabei legen wir großen Wert auf Schulleistungsförderung sowie eine vertrauensvolle Umgebung. Sie gestalten den Alltag abwechslungsreich und kreativ, sodass jedes Kind individuell gefördert werden kann.
Neben der Alltagshilfe begleiten Sie die Kinder auch in der Lernzeit und unterstützen sie bei schulischen Herausforderungen. Die enge Zusammenarbeit mit Schulen, Therapeuten und Jugendämtern ist ein essenzieller Teil Ihrer Arbeit. Zudem achten Sie stets auf die Sicherheit und das Wohlbefinden der Kinder, was eine verantwortungsvolle Dokumentation und Kommunikation umfasst.
Um Teil des Teams zu werden, bringen Sie bitte einen Abschluss als staatlich anerkannter Erzieher oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik mit. Erfahrung in der stationären Jugendhilfe ist dabei wünschenswert. Ihre Herangehensweise sollte stets von Wertschätzung und einem offenen Umgang geprägt sein.
Die Vorteile einer Anstellung bei uns sind vielfältig: von einem unbefristeten Arbeitsvertrag über ein attraktives Gehalt und fortlaufende Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu 31 Tagen Urlaub. Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bieten zahlreiche Zusatzleistungen.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Formular. Kontaktieren Sie gerne Frau Elisabeth Hanbury für Rückfragen. Machen Sie den ersten Schritt – wir freuen uns auf Sie!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Erzieherin (m/w/d) / Sozialpädagogin (m/w/d) für unsere Kinder- und Jugendwohngruppe
Unternehmen
SOS-Kinderdorf
Vollständige Stellenbeschreibung
Erzieherin (m/w/d) / Sozialpädagogin (m/w/d) für unsere Kinder- und Jugendwohngruppe
- SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland
- Berufserfahrung
- Soziale Berufe (Sonstige)
- Voll/Teilzeit
Der SOS-Kinderdorf e.V.Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das SOS-Kinderdorf Prignitz bietet einen Lebensraum und Begegnungsort für Kinder, Jugendliche und Eltern. Unsere Hilfen aus einer Hand umfassen Kindertagesstätten, Frühe Hilfen, Erziehungsberatungsstellen, Jugend- und Schulsozialarbeit, ein Mehrgenerationenhaus, ein Kinder- und JugendKULTURzentrum und das städtische Kinderdorf mit zwei Kinder- und Jugendwohngruppen sowie zwei Mutter-/ Vater-Kind-Wohngruppen in Wittenberge.An unserem Standort in Wittenberge suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erzieherin (m/w/d) / Sozialpädagogin (m/w/d) für unsere Kinder- und Jugendwohngruppe
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.) oder Teilzeit (min. 25 Std./Wo.)Ihr Aufgabenbereich:Das pädagogische Team unserer Wohngruppe betreut bis zu neun Kinder und Jugendliche (ab 6 Jahren). Unser Ziel ist es, die betreuten Kinder und Jugendlichen zu einer selbstständigen und verantwortlichen Lebensweise zu befähigen. Einen besonders hohen Stellenwert nimmt dabei die Schulleistungsförderung ein. Wichtige Bestandteile unserer pädagogischen Konzeption sind: Verlässlichkeit, Wertschätzung und Geborgenheit. Für unsere aktivierende und kompetenzfördernde pädagogische Arbeit nutzen wir die vielfältigen Möglichkeiten, die die Stadt Wittenberge und die weiteren Angebote unseres Kinderdorfs bieten. Ihre Aufgaben umfassen:
- Sie schaffen eine fördernde und strukturierte Umgebung, in der die Kinder und Jugendlichen sich entfalten können. Hierbei legen Sie Wert auf eine abwechslungsreiche und kreative Alltags- und Freizeitgestaltung, die den individuellen Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen gerecht wird
- in der Lernzeit und bei schulischen Herausforderungen stehen Sie den Kindern und Jugendlichen mit Rat und Tat zur Seite, fördern ihre Konzentration und Motivation und helfen ihnen, Lernziele zu erreichen
- Sie arbeiten eng mit Schulen, Therapeuten, Jugendämtern und anderen externen Partnern zusammen, um eine umfassende Betreuung und Unterstützung der Kinder und Jugendlichen zu gewährleisten
- Sie sorgen für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Kinder und Jugendlichen, indem Sie die gesetzlichen und konzeptionellen Anforderungen stets im Blick behalten
- eine sorgfältige und transparente Dokumentation Ihrer pädagogischen Arbeit und das Verfassen von Berichten zum Hilfebedarf und zum Hilfeverlauf sind für Sie selbstverständlich. Sie tragen damit zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung unserer Angebote bei
- Sie haben ein wachsames Auge auf das Wohlergehen der Kinder und Jugendlichen und handeln verantwortungsvoll bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung. Sie tragen aktiv zur Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz bei
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- Sie verfügen über einen Abschluss als staatlich anerkannter Erzieher*in oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik
- idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der stationären Jugendhilfe gesammelt, was Ihnen ein tiefes Verständnis für die komplexen Herausforderungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vermittelt
- Sie pflegen einen offenen, zugewandten und klaren Umgang mit Eltern, Kindern und Jugendlichen. Ihre Herangehensweise ist geprägt von einem ehrlichen und wertschätzenden Interesse an den individuellen Lebenssituationen und der gemeinsamen Suche nach Lösungen
- Ihre Arbeitsweise ist geprägt von Selbstständigkeit und Zielstrebigkeit. Sie verfügen über eine reflektierte Persönlichkeit und bewahren auch in herausfordernden Situationen Ihren Humor
- Sie bringen Ihre Ideen und Erfahrungen in die Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzeptes ein und setzen neue Ansätze in der Praxis um
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B, der Ihnen die nötige Mobilität für die tägliche Arbeit ermöglicht
- Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den betreuten Personen ist professionell
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:Ihre finanziellen Vorteile
- ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- Heimzulage
- Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
- Mitarbeiterfreundliche Zeitausgleiche der anfallenden Schichtdienste
- Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
- sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- regelmäßige Supervision
- sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit, Angebote zur Gesundheitsprävention
- Programme für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger im stationären Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
- mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
- profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Ihre Bewerbung:Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Elisabeth Hanbury (Bereichsleitung Hilfen zur Erziehung)
Telefon: 03877 9262-214SOS-Kinderdorf Prignitz | Schillerstraße 1 | 19322 Wittenberge
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Deutschland
Veröffentlichungsdatum
Tue, 08 Jul 2025 02:15:53 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Sachbearbeitung für die Bauverwaltung (m/w/d) in Traunreut, Bayern von Stadt Traunreut gesucht - 23. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegehilfskraft (m/w/d) – WG Laer in Deutschland von Cathamed Pflege gesucht - 23. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Produktmanagerin / Produktmanager Patentinformation (w/m/x) in Eggenstein-Leopoldshafen, Baden-Württemberg vongesucht - 23. August 2025