Öffentlicher Dienst: Bürosachbearbeitung Prüfwesen Technik (m/w/d) in der Regionalstelle Erfurt
Die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) sucht engagierte Mitarbeiter für die Position in der Regionalstelle Erfurt. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helfern und über 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten engagiert sich das THW in Notsituationen weltweit. Hier ist Ihre Chance, Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft zu werden!
Als Bürosachbearbeiter im Bereich Prüfwesen Technik erwarten Sie vielfältige Aufgaben. Dazu gehören die Kontrolle und Prüfung technischer Geräte wie Leitern, Zurrgurte und motorbetriebene Geräte. Sie führen zudem Materialerhaltungsarbeiten und Kleinreparaturen durch und dokumentieren die Sachkundigenprüfungen, etwa von Atemschutz- und Multiwarngeräten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Pflege des Bestandsverzeichnisses im Rahmen von Ausstattungsüberprüfungen.
Damit Sie in dieser Rolle erfolgreich sind, sollten Sie eine berufliche Ausbildung in einem technischen Handwerk (mindestens 3 Jahre) vorweisen können. Einjährige Berufserfahrung ist von Vorteil, und Kenntnisse der relevanten Vorschriften wie der Betriebssicherheitsverordnung sind unerlässlich. Weitere Anforderungen sind eine Fahrerlaubnis der Klasse B oder C/CE sowie Team- und Organisationsfähigkeit.
Was bieten wir? Ihnen stehen zukunftssichere Beschäftigungsbedingungen, flexible Arbeitszeiten und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten offen. Des Weiteren fördern wir die Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt und ermöglichen spannende Reisetätigkeiten im Rahmen internationaler Projekte.
Wenn Sie bereit sind, sich weiterzubilden und sich auch vor Ort einzubringen, dann zögern Sie nicht – bewerben Sie sich jetzt! Ihr Einsatz kann einen großen Unterschied machen. Seien Sie dabei und gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv mit dem THW!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Bürosachbearbeitung Prüfwesen Technik (m/w/d) in der Regionalstelle Erfurt
Unternehmen
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Vollständige Stellenbeschreibung
Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt! Bürosachbearbeitung Prüfwesen Technik (m/w/d) in der Regionalstelle ErfurtEG 7 TVöD (Bund) – Unbefristet
Kenn-Nr.: THW-2025-162Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, kann eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 7 BBesO erfolgen.
Aufgaben
- Kontrollen sowie Betriebs-, Funktions- und Sachkundigenprüfungen an technischen Gerätschaften und Ausstattungsgegenständen (z. B. Leitern, Zurrgurten, Anschlagsseilen, V‑Motorbetriebenen Geräten usw.) in den Ortsverbänden im Regionalstellenbereich Erfurt
- Durchführen von Materialerhaltungsarbeiten und Kleinreparaturen
- Durchführen und Dokumentieren von Sachkundigenprüfungen (z. B. Atemschutzgeräte und Multiwarngeräte)
- Führen und Pflegen des Bestandsverzeichnisses im Rahmen von Ausstattungsüberprüfungen sowie Inventarisierung der Ausstattung
- Zuarbeiten bei Zustandsuntersuchungen und ‑bewertungen, Aussonderungen von Fahrzeugen, Geräten und Ausstattung
- Unterstützen des Betriebs der Digitalfunkgeräte durch Aufspielen von Updates und Gerätepflege
- Übernahme verschiedener Tätigkeiten als Gerätewart/‑in und Unterweisung von Helfenden an Geräten bezüglich der Handhabung und Bedienung
- Übernehmen von Tätigkeiten als Kraftfahrer/‑in sowie Hausmeister/‑in
Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung mit einer mindestens 3-jährigen Regelausbildungszeit in einem Bau‑/Metall- oder Elektrohandwerk oder
- Sonstige abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Handwerk mit einer mindestens 3-jährigen Regelausbildungszeit
- Einjährige Berufserfahrung von Vorteil, in der nachweisbar praktischer Umgang mit den zu prüfenden oder vergleichbaren Arbeitsmitteln stattfand
- Kenntnisse der anzuwendenden Vorschriften (z. B. Betriebssicherheitsverordnung, Unfallverhütungsvorschriften, Technische Regeln für Betriebssicherheit, DGUV, BGR, DIN-Normen und Datenblätter/Vorgaben der Hersteller)
- Fahrerlaubnis der Klasse III bzw. B oder BE, wünschenswert ist eine Fahrerlaubnis Klasse C oder CE
- Teamfähigkeit und Organisationsfähigkeit
- Diversity-Kompetenz
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Weiterqualifikation in unseren THW‑Ausbildungszentren
- Bereitschaft, die Tätigkeit auch vor Ort in den Ortsverbänden auszuführen
- Bereitschaft für die erforderlichen Impfungen (Tetanus, Hepatitis A)
- Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen
Wir bieten
- Zukunftssicherheit
- Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
- Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt
- Persönliche Entwicklung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einsatzqualifikation
- Vergütung nach TVöD
- Spannende Reisetätigkeiten
- Internationale Projekte
- Möglichkeit zur Verbeamtung
- Jobticket
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Erfurt, Thüringen
Veröffentlichungsdatum
Sun, 06 Jul 2025 07:09:19 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Funktion mitarbeitende*r Vorarbeiter*in (w/m/d) für Revier 5/Reinigung in Bremerhaven von Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gesucht - 8. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Kundenberater (m/w/d) Direktvermittlung in Paderborn, Nordrhein-Westfalen von Unique Personalservice gesucht - 8. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Data Acquisition Specialist (all genders) in Darmstadt, Hessen vongesucht - 8. Juli 2025