Öffentlicher Dienst: Bereichsleiterin für den Stationären und Ambulanten Bereich | Sozialpädagogin / Pädagogin (m/w/d)
Im Rahmen des SOS-Kinderdorf e.V. in Deutschland wird eine engagierte Bereichsleiterin für den stationären und ambulanten Bereich gesucht. Diese Position ist ideal für erfahrene Sozialpädagoginnen oder Pädagoginnen, die einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern, Jugendlichen und deren Familien ausüben möchten.
Das SOS-Kinderdorf ist eine angesehene Hilfsorganisation, die in ganz Deutschland mit zahlreichen Einrichtungen aktiv ist. In Thüringen wird ein breites Spektrum an stationären und ambulanten Hilfen angeboten, darunter auch ein Familienzentrum und ein Frauen- und Kommunikationszentrum.
Als Bereichsleitung erwarten Sie verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgaben. Sie bringen nicht nur Ihre Führungsstärke, sondern auch Ihr umfangreiches Fachwissen in der Jugendhilfe ein. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Personalführung, inklusive Dienst- und Fachaufsicht
- Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts
- Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
Sie agieren als Bindeglied zwischen Teams und schaffen ein Umfeld, in dem innovative Ansätze gefördert werden. Qualitätssicherung und -entwicklung sind ebenfalls Schlüsselaspekte Ihrer Tätigkeit.
Um diese verantwortungsvolle Rolle erfolgreich auszufüllen, sind bestimmte Qualifikationen erforderlich. Ein Abschluss in Sozialpädagogik oder ein vergleichbarer Studiengang ist essenziell, ebenso wie fundierte Berufserfahrung im sozialen oder pädagogischen Bereich. Ihre Kommunikationsfähigkeit und ein klarer, motivierender Führungsstil sind entscheidend für den Erfolg in dieser Position.
Darüber hinaus bietet der SOS-Kinderdorf e.V. umfangreiche Leistungen als Arbeitgeber. Dazu gehören ein unbefristeter Arbeitsvertrag, ein attraktives Gehalt, 31 Tage Urlaub und viele weitere Vorteile wie Flexible Fort- und Weiterbildungsangebote.
Wenn Sie interessiert sind, nutzen Sie am besten das Online-Bewerbungsformular. Bei Fragen steht Ihnen Frau Katrin Berthold, die Einrichtungsleitung, gerne zur Verfügung. Werden Sie Teil eines Teams, das einen Unterschied macht!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Bereichsleiterin für den Stationären und Ambulanten Bereich | Sozialpädagogin / Pädagogin (m/w/d)
Unternehmen
SOS-Kinderdorf
Vollständige Stellenbeschreibung
Bereichsleiterin für den Stationären und Ambulanten Bereich | Sozialpädagogin / Pädagogin (m/w/d)
- SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland
- Berufserfahrung
- Vollzeit
Der SOS-Kinderdorf e.V.Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das SOS-Kinderdorf Thüringen bietet im Rahmen der Jugendhilfe differenzierte stationäre und ambulante Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien an, eine Familienberatungsstelle und offene und generationsübergreifende Angebote in einem Familienzentrum, sowie einem Frauen- und Kommunikationszentrum.Wir suchen für den stationären Bereich, die ambulanten Hilfen sowie den offenen Bereich im „Kinderdorf Gera“ eine
Sozialpädagogin / Pädagogin als Bereichsleiterin (m/w/d)
in Vollzeit (38,5 Std./Wo.)Ihr Aufgabenbereich:Sie möchten einen positiven Unterschied im Leben von Kindern, Jugendlichen und deren Familien gestalten? Als Bereichsleitung erwartet Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe mit großem, individuellen Gestaltungsspielraum. Mit Ihrer Führungsstärke und Ihrem Fachwissen für die Jugendhilfe tragen Sie dazu bei, jungen Menschen Perspektiven zu bieten und gemeinsam mit Ihren Teams innovative Wege zu gehen. Sie gestalten die strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung der Einrichtung mit und setzen Schwerpunkte im Bereich Kinderschutz und Beteiligung. Dabei arbeiten Sie eng mit der Einrichtungsleitung, den Fachkräften und externen Partnern zusammen.
- Personalführung inkl. Dienst- und Fachaufsicht
- Bedarfsgerechte Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes im stationären, ambulanten und offenen Bereich
- Begleitung der Weiterentwicklung und Umsetzung des Schutzkonzeptes
- Qualitätssicherung und -entwicklung
- Begleitung bei Hilfe- und Erziehungsplanung
- Budgetverantwortung und pädagogisches Controlling
- Belegungsakquise und Steuerung der Auslastung
- team- und angebotsübergreifende Unterstützung der Mitarbeiter*innen innerhalb der Einrichtung
- fachbezogene Gremienarbeit
- Kooperation und Vernetzung mit regionalen Partnern
- kooperative Zusammenarbeit mit unseren internen Referaten und Ressorts
- gewissenhafte Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- Sie verfügen über einen Abschluss der Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation sowie fundierte Berufserfahrung und fachliche Kompetenz im sozialen oder pädagogischen Arbeitsfeld
- mit einem kooperativen, klaren und motivierenden Führungsverständnis gestalten Sie Ihre Rolle als Leitungskraft aktiv
- idealerweise bringen Sie eine therapeutische Zusatzausbildung mit
- Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit unterstützt Sie in der Zusammenarbeit mit Teams, Klient*innen und Netzwerkpartner*innen
- Organisationstalent und strukturiertes Arbeiten gehören zu Ihren Stärken
- Verantwortung zu übernehmen sehen Sie als selbstverständlichen Teil Ihrer Führungsaufgabe
- Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:Ihre finanziellen Vorteile
- ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- günstige und abwechslungsreiche Menüs in unserem modernen Bistro
- monatliche Essensgeldzulage
- Gewährung S-Zulage
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
- Regenerationstage
- Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
- sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- regelmäßige Supervision
- profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Ihre Bewerbung:Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Katrin Berthold (Einrichtungsleitung)SOS-Kinderdorf Thüringen | Lusaner Straße 8 | 07549 Gera
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Deutschland
Veröffentlichungsdatum
Sun, 06 Jul 2025 03:49:45 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Personalsachbearbeitung (m/w/d) in Nordrhein-Westfalen von Kreiskrankenhaus Mechernich gesucht - 7. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Bauingenieur/Techniker Bautechnik für Tiefbau, Bahn-Infrastruktur/Oberbau (m/w/d) in Hessen von Workwise gesucht - 7. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Personalsachbearbeiter (m/w/d) in Remscheid, Nordrhein-Westfalen von Innovativ Personal gesucht - 7. Juli 2025