*Öffentlicher Dienst: Systemadministratorin in Baden-Württemberg gesucht**
Jetzt bewerben – Ort: Karlsruhe
Die Fraunhofer-Gesellschaft zählt zu den renommiertesten Forschungsorganisationen in Deutschland, mit 76 Instituten und einem jährlichen Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Besonders am Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI setzen wir Maßstäbe in der Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse für technische und gesellschaftliche Innovationen. Unser Team in Karlsruhe sucht tatkräftige Unterstützung als *Systemadministratorin** im IT-Bereich.
Ihre Aufgaben in unserem 7-köpfigen IT-Team umfassen:
- Betrieb und Weiterentwicklung der Virtualisierungs-Umgebung auf Basis von VMWare ESX und VMWare Horizon.
- Unterstützung im Betrieb unserer Rechenzentren inklusive der IT-Infrastruktur.
- Pflege und Optimierung der Microsoft Exchange-Umgebung sowie Anwenderunterstützung.
- Weiterentwicklung der Serverlandschaft (Windows Server, Linux) und Verbesserung der internen IT-Prozesse, z.B. in SAP.
Was Sie mitbringen? Eine abgeschlossene Hochschulbildung in Informatik oder eine vergleichbare Berufsausbildung. Erfahrung in der Administration von Serverlandschaften und Kenntnis in virtuellen Plattformen sind wichtig. Zudem sind gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie eine serviceorientierte Einstellung gefordert.
Was Sie erwarten können: Ein motiviertes Team, das Wert auf Selbstständigkeit und flache Hierarchien legt. Wir bieten modernste Technik und fördern Ihre Karriereentwicklung durch umfangreiche Fortbildungsmaßnahmen. Auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf haben wir im Blick – flexible Arbeitszeiten und Telearbeit sind möglich.
Diversity ist uns wichtig, und wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder anderen Faktoren. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Verlieren Sie keine Zeit! Bewerben Sie sich jetzt online und werden Sie Teil unseres innovativen Teams! Wir freuen uns auf Sie.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Systemadministrator*in
Unternehmen
Vollständige Stellenbeschreibung
Jetzt bewerben Ort: Karlsruhe Systemadministrator*in Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. RundMitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Wir am Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI unterstützen Entscheider:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik dabei, optimale Voraussetzungen für technische, organisatorische oder gesellschaftliche Innovationen zu schaffen. Mit unseren wissenschaftlich exzellenten Arbeiten leisten wir auch einen Beitrag, die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, notwendige Transformationen zu beschleunigen und die Resilienz des Innovationssystems zu stärken. Unsere interdisziplinären Teams in den neun Abteilungen an den Standorten Karlsruhe, Leipzig und Heilbronn freuen sich auf Ihre Unterstützung. Haben Sie Interesse mehr zu erfahren? Die Stelle ist im Team „IT“ am Standort Karlsruhe angesiedelt und zum nächstmöglichen Zeitp unkt zu besetzen. Was Sie bei uns tun Als Teil unseres 7-köpfigen IT-Teams gehören zu Ihren Aufgaben Betrieb und konzeptionelle Weiterentwicklung der Virtualisierungs-Umgebung auf Basis von VMWare ESX und VMWare Horizon Unterstützung der Kolleg*innen im Betrieb der Rechenzentren: IT-Backend und Infrastruktur-Bereich Unterstützung, Pflege und Weiterentwicklung der bestehenden Microsoft Exchange Cluster Umgebung Anwenderunterstützung in den Bereichen Benutzer- und Mailaccount-Verwaltung Optimierung der internen IT Prozesse in technischer Hinsicht (u.a. SAP) Administration, Konfiguration im Netzwerkumfeld, insbesondere beim Aufbau einer erweiterten Sicherheitsarchitektur Verwaltung und Weiterentwicklung der Server-Landschaft (Windows Server, Linux) Was Sie mitbringen Abgeschlossene Hochschulbildung z.B. in der Fachrichtung Informatik oder abgeschlossene Be rufsausbildung zum*zur Fachinformatiker*in mit einschlägiger Berufserfahrung Erfahrung im Umgang mit Administration und Verwaltung der Server-Landschaft (Windows Server, Linux) virtualisierten Plattformen (VMware / Horizon) Storage Microsoft Active Directory inklusive Gruppenrichtlinien aktuellen Technologien im Networking (WLAN/ VLAN/ QOS/ VoIP) Gute Englisch- und Deutschkenntnisse, sowie Führerschein der Klasse B Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, kommunikative Fähigkeiten und Dienstleistungsorientierung Was Sie erwarten können Arbeiten im Team: Bei uns arbeiten Sie selbstständig in motivierten Teams und übernehmen Verantwortung. Unsere flache Führungshierarchie unterstützt das eigenverantwortliche Arbeiten unserer Mitarbeitenden. Infrastruktur: Unsere Arbeitsplätze sind mit neuester funktionsgerechter Technik ausgestattet. Personalentwicklung: Ihre Karriereentwicklung und individuelle Weiterentwicklung unterstützen wir unter anderem durch umfangreiche und zielgerichtete Fortbildungsmaßnahmen und Karriereprogramme. Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist für die Mitarbeitenden wichtig. Am Fraunhofer ISI gibt es flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur Telearbeit. Wir unterstützen Sie durch Kooperationen mit institutsnahen Kindertagesstätten sowie Angeboten im Bereich Kindernotbetreuung und Homecare/Eldercare. Gesundheit: Mit zahlreichen Sport- und Gesundheitsangeboten kümmern wir uns um das Wohl der Menschen, die bei und mit uns arbeiten. Chancengleichheit und Diversity: Unterschiedliche Erfahrungen sind Antrieb für kreative Ideen und Konzepte und damit für Innovationen. Vielfalt ist daher eine Bereicherung für die Arbeit bei Fraunhofer. Bei uns setzen sich Teams möglichst ausgewogen zusammen – aus verschiedenen Geschlechtern, Altersstufen, Kulturen und Fachrichtungen. Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI www.isi.fraunhofer.de Kennziffer:Bewerbungsfrist: 13.07.2025
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Wed, 02 Jul 2025 22:44:18 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Bauingenieurin (M/W/D) für den Bauwerksunterhalt in Baden-Württemberg von Stadt Konstanz gesucht - 3. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit in Bayern von Markt Diessen a. Ammersee gesucht - 3. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Gerontofachkraft (gn) in Bayern von Klinikum Main Spessart gesucht - 3. Juli 2025