Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) für die Kinderdorffamilie in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht

Öffentlicher Dienst: Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) für die Kinderdorffamilie gesucht

Der SOS-Kinderdorf e.V. zählt zu den führenden Organisationen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland. Mit 38 Einrichtungen und etwa 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt sich die gemeinnützige Einrichtung leidenschaftlich für benachteiligte Kinder und Jugendliche ein. Besonders im SOS-Kinderdorf Lippe am Standort Schwalenberg wird ein individuelles Hilfsangebot bereitgestellt, das jungen Menschen Stabilität und Perspektiven bietet.

Aktuell sucht das SOS-Kinderdorf Lippe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Erzieherin oder Sozialpädagogin (m/w/d) für die Kinderdorffamilie in unbefristeter Anstellung. Hier betreuen Sie Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 14 Jahren, die aus unterschiedlichen Lebenssituationen kommen. Ihre Aufgabe ist es, gemeinsam mit der Kinderdorfmutter ein sicheres und liebevolles Zuhause zu schaffen.

Was erwartet Sie?

  • Einfühlsame Begleitung: Sie unterstützen die Kinder und Jugendlichen auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben. Empathie, Struktur und individuelle Förderungen stehen dabei im Vordergrund.
  • Alltagsgestaltung: Gemeinsam mit der Kinderdorfmutter und weiteren Fachkräften gestalten Sie einen stabilen Alltag, der Raum für persönliche und schulische Entwicklungen bietet.
  • Verantwortung: Bei Abwesenheit der Kinderdorfmutter übernehmen Sie die Alltagsverantwortung und fördern die sozialen Kompetenzen der jungen Menschen.

Ihre Qualifikationen sind die Grundlage für Ihre Arbeit. Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Hochschulabschluss in relevantem Bereich ist ein Muss. Zudem sind Erfahrung in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen und Engagement für deren Entwicklung gefragt.

Was bietet der SOS-Kinderdorf e.V.?

Neben einem sicheren Arbeitsplatz und einem Gehalt, das am TVöD SuE orientiert ist, erwarten Sie viele Vorteile: von der arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge über Vermögenswirksame Leistungen bis hin zu flexiblen Fortbildungsmöglichkeiten. Auch die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben wird durch 31 Tage Urlaub und klare Arbeitszeiten unterstützt.

Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich online und werden Sie Teil eines bedeutenden Projektes für unsere Kinder und Jugendlichen!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) für die Kinderdorffamilie

Unternehmen

SOS-Kinderdorf

Vollständige Stellenbeschreibung

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das SOS-Kinderdorf Lippe bietet Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und ihren Familien mit unterschiedlichen Problemstellungen ein differenziertes Hilfs- und Unterstützungsangebot. An den Standorten Detmold, Blomberg und Schieder-Schwalenberg bieten wir verschiedene Angebote an, um jungen Menschen Stabilität zu geben und einen Ort des Austauschs und der Zukunftsperspektiven zu schaffen.Im SOS-Kinderdorf Lippe am Standort Schwalenberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) für die Kinderdorffamilie
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit oder Teilzeit (min. 30 – max. 38,5 Std./Wo.)Ihr Aufgabenbereich:Sie möchten Kindern und Jugendlichen ein liebevolles Zuhause bieten und sie auf ihrem Weg ins Leben begleiten? In unserer Kinderdorffamilie leben Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 14 Jahren, die aus unterschiedlichen Lebenssituationen kommen und besondere Unterstützung benötigen. Sie gestalten gemeinsam mit der Kinderdorfmutter und ein bis zwei pädagogischen Fachkräften eine stabile und liebevolle Umgebung, in der die jungen Menschen wachsen, sich entfalten und ihr Potenzial entdecken können.

  • Sie betreuen und begleiten die Kinder und Jugendlichen auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben – mit Empathie, Struktur und individueller Förderung
  • Sie gestalten gemeinsam mit der Kinderdorfmutter und weiteren Fachkräften einen verlässlichen und sicheren Alltag
  • Sie unterstützen die Kinder und Jugendlichen in ihrer persönlichen und schulischen Entwicklung und fördern ihre sozialen Kompetenzen
  • Sie bringen Stabilität und Verlässlichkeit in den Alltag der Kinder, insbesondere im Umgang mit bindungsunsicheren jungen Menschen
  • Sie beteiligen sich aktiv an der Erziehungs- und Hilfeplanung und setzen gemeinsam erarbeitete Ziele um
  • Bei Abwesenheit der Kinderdorfmutter übernehmen Sie die Verantwortung für den Alltag und die Freizeitgestaltung der Kinder
  • Sie übernehmen organisatorische, verwaltungstechnische und hauswirtschaftliche Aufgaben, die für einen strukturierten Alltag notwendig sind
  • Sie achten auf die gewissenhafte Umsetzung des Kinder- und Betreutenschutzes und sorgen für eine sichere Umgebung

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Heilpädagog*in oder Heilerziehungspfleger*in oder einen Hochschulabschluss der Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie verfügen über Erfahrung in der Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen – idealerweise mit Kenntnissen in der Traumapädagogik oder Bindungstheorie
  • Sie bringen ein hohes Maß an Stabilität und Verlässlichkeit mit, insbesondere im Umgang mit jungen Menschen, die schwierige Erfahrungen gemacht haben
  • Sie sind engagiert, empathisch und kreativ in der Gestaltung von Alltags- und Freizeitaktivitäten
  • Sie arbeiten gerne im Team, sind belastbar und bringen eine lösungsorientierte Haltung mit
  • Sie sind bereit, im Wechsel mit der Kinderdorfmutter Verantwortung zu übernehmen
  • Sie haben ein professionelles Gespür für Nähe und Distanz und können wertschätzende, vertrauensvolle Beziehungen aufbauen

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:Ihre finanziellen Vorteile

  • ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • Heimzulage sowie Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten
  • Gewährung S-Zulage
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub
  • Regenerationstage
  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
  • klare Strukturen und geregelte Arbeitszeiten – vorrangig an Wochentagen mit wenigen Wochenend- und Feiertagsdiensten
  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
  • sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Programme für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger im stationären Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
  • regelmäßige Supervision
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe

Ihre Bewerbung:Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Dagmar Breuer (Bereichsleitung)
Telefon: 017612606289SOS-Kinderdorf Lippe | Forstweg 1 | 32846 Schieder-Schwalenberg

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Deutschland

Veröffentlichungsdatum

Fri, 06 Jun 2025 01:36:26 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung