Öffentlicher Dienst: Erzieherin (m/w/d) / Sozialpädagogin (m/w/d) / Heilpädagogin (m/w/d)
Für unsere heilpädagogische Wohngruppe in Deutschland sucht der SOS-Kinderdorf e.V. engagierte Fachkräfte, die bereit sind, Kindern aus belasteten Familien einen sicheren Ort zu bieten. Dieser renommierte Gemeinnützige Träger der Kinder- und Jugendhilfe betreibt bundesweit 38 Einrichtungen und beschäftigt rund 5.000 Mitarbeitende.
Im SOS-Kinderdorf Lippe unterstützen wir Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in vielfältigen Lebenslagen. Hier bieten wir ein stark differenziertes Hilfsangebot, das individuell auf die Bedürfnisse der Betroffenen abgestimmt ist. In dieser heilpädagogischen Wohngruppe leben sechs Kinder, deren pädagogischen Ziele sich an ihren persönlichen Entwicklungswegen orientieren.
Ihr Aufgabenbereich
Als Erzieherin, Sozialpädagogin oder Heilpädagogin gestalten Sie gemeinsam mit einem kompetenten Team den Alltag der Kinder. Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Mitarbeit im Gruppendienst und Strukturierung des Gruppenlebens.
- Umsetzung individueller Erziehungspläne, die den Bedürfnissen der Kinder gerecht werden.
- Reflexion und Optimierung der Teamarbeit zur stetigen Verbesserung der pädagogischen Konzepte.
- Enge Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Fachdienst, insbesondere hinsichtlich der Herkunftssysteme.
Ihre Qualifikationen
Sie bringen einen anerkannten Abschluss in der Erzieher- oder Sozialpädagogik mit und haben idealerweise Erfahrung in der stationären Arbeit. Ein hohes Maß an Verlässlichkeit und Kreativität im Umgang mit den Kindern ist unerlässlich. Zudem sollten Sie eine wertschätzende Haltung gegenüber den Kindern und deren Familien mitbringen.
Unsere Vorteile für Sie
Neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag und einem attraktiven Gehalt gemäß TVöD SuE bieten wir zahlreiche Sozialleistungen und Urlaubsregelungen. Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung unterstützen wir durch Fortbildungsmaßnahmen und regelmäßige Supervision.
Wenn Sie Lust haben, Teil eines engagierten Teams zu werden, nutzen Sie unser Online-Bewerbungsformular. Bei Fragen stehen Ihnen unsere Ansprechpartnerinnen, Frau Dagmar Breuer und Frau Brigitta Marx-Waltemathe, jederzeit zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Erzieherin (m/w/d) / Sozialpädagogin (m/w/d) / Heilpädagogin (m/w/d) für unsere heilpädagogische Wohngruppe
Unternehmen
SOS-Kinderdorf
Vollständige Stellenbeschreibung
Erzieherin (m/w/d) / Sozialpädagogin (m/w/d) / Heilpädagogin (m/w/d) für unsere heilpädagogische Wohngruppe
- SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland
- Soziale Berufe (Sonstige)
- Vollzeit
Der SOS-Kinderdorf e.V.Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das SOS-Kinderdorf Lippe bietet Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und ihren Familien mit unterschiedlichen Problemstellungen ein differenziertes Hilfs- und Unterstützungsangebot. An den Standorten Detmold, Blomberg und Schieder-Schwalenberg bieten wir verschiedene Angebote an, um jungen Menschen Stabilität zu geben und einen Ort des Austauschs und der Zukunftsperspektiven zu schaffen.Für unsere heilpädagogische Wohngruppe im SOS-Kinderdorf Lippe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erzieherin (m/w/d) / Sozialpädagogin (m/w/d) / Heilpädagogin (m/w/d)
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.)Ihr Aufgabenbereich:In unserer heilpädagogischen Wohngruppe im SOS-Kinderdorf Lippe bieten wir 6 Kindern aus Familien mit belastetem Hintergrund ein Zuhause. Abhängig von den individuellen Biografien orientieren sich unsere pädagogischen Ziele an den Entwicklungsmöglichkeiten jedes einzelnen Kindes ab dem Grundschulalter. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen unterschiedlicher Professionen gestalten Sie einen sicheren Lebensort und unterstützen und fördern die Kinder auf Basis einer verlässlichen Beziehung in ihrer Alltagsbewältigung sowie auf ihrem Lebensweg. Zusätzliche Unterstützung wird durch den pädagogischen Fachdienst im Zuge der Elternarbeit gewährleistet.
- Mitarbeit im Gruppendienst und Strukturierung des Gruppenalltags
- Umsetzung individueller Erziehungs- und Hilfepläne im pädagogischen Alltag
- Reflexion der Arbeitsabläufe im Team und Erarbeitung von Vorschlägen zur kontinuierlichen Optimierung
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes
- Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Fachdienst u.a. in Hinblick auf die Herkunftssysteme
- gewissenhafte Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- Sie verfügen über einen Abschluss als Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung oder der Sozialpädagogik oder der Heilpädagogik oder über eine vergleichbare Qualifikation
- Sie verfügen idealerweise über Berufserfahrung in der stationären Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Sie nutzen Ihre beruflichen Fähigkeiten, um ein förderndes Umfeld für die Kinder aufzubauen und sind bereit, sich auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder einzulassen
- Sie bringen ein hohes Maß an Stabilität und Verlässlichkeit im Umgang mit bindungsunsicheren Kindern mit
- Sie verfügen über eigene (kreative) Ideen, den pädagogischen Alltag der Kinder zu gestalten
- Kindern, Jugendlichen und deren Herkunftssystemen begegnen Sie mit einer ehrlichen und wertschätzenden Haltung
- Sie sind reflektiert und handeln nach einer positiven und konstruktiven Fehlerkultur
- Sie sind einer engen Teamzusammenarbeit offen gegenüber eingestellt
- Sie verfügen über den Führerschein der Klasse B
- Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:Ihre finanziellen Vorteile
- ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- Heimzulage sowie Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub
- zwei Regenerationstage
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
- Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
- sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Programme für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger im stationären Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
- regelmäßige Supervision
- Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
- mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
- profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Ihre Bewerbung:Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihre Ansprechpartnerinnen:Frau Dagmar Breuer (Bereichsleiterin)
Telefon: 05284 9427-14Frau Brigitta Marx-Waltemathe (Bereichsleiterin)
Telefon: 05284 9427-26SOS-Kinderdorf Lippe | Forstweg 1 | 32816 Schieder-Schwalenberg
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Deutschland
Veröffentlichungsdatum
Fri, 09 May 2025 07:29:42 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter*in Arbeits- und Gesundheitsschutz in Offenburg, Baden-Württemberg von Stadt Offenburg gesucht - 10. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Equipment Techniker*in (Techniker*in für Anlageninstandhaltung, Techniker*in für Halbleitertechnik) in Dresden, Sachsen von Fraunhofer gesucht - 10. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieherin (m/w/d) als Springkraft für Worpswede – SOS-KiTas in Worpswede, Niedersachsen von SOS-Kinderdorf gesucht - 10. Mai 2025