Öffentlicher Dienst: Projektleiter/-in Kommunale Wärmeplanung (w/m/d) in Hessen gesucht
Die Landeshauptstadt Wiesbaden, im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, gilt als eine der kulturell vielfältigsten Regionen Deutschlands. Diese Stadt bietet nicht nur ein breites Freizeitangebot, sondern ist auch ein perfekter Lebensstandort. Die Stadtverwaltung liefert für alle, die hier leben, arbeiten oder wirtschaften, ein umfassendes Dienstleistungsangebot.
Wenn Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe suchen, sind Sie hier genau richtig! Das Umweltamt Wiesbadens sucht eine/n Projektleiter/in Kommunale Wärmeplanung (w/m/d). Diese Position ist entscheidend, um die Wärmewende auf kommunaler Ebene strategisch zu steuern. Ziel ist es, die Herausforderungen einer klimaneutralen Wärmeversorgung effektiv zu meistern und somit aktiv zur Reduktion der Treibhausgasemissionen beizutragen.
In Ihrem neuen Job erwartet Sie ein motiviertes Team, das mit innovativen Aufgaben zur nachhaltigen Entwicklung der Stadt beiträgt. Zu Ihren Kernaufgaben gehören:
- Erarbeitung einer umfassenden Wärmeplanung durch einen querschnittsorientierten Beteiligungsprozess
- Koordination und Leitung von Arbeitsgruppen mit internen und externen Partnern, darunter Wärmenetzbetreiber
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Verwaltungseinheiten und wissenschaftlichen Institutionen
- Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung zur Förderung der kommunalen Wärmeplanung
Für diese spannende Rolle sollten Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium verfügen und idealerweise bereits Erfahrungen in den Bereichen Klimaschutz und Energie vorweisen. Kenntnisse im Umwelt-, Bau- und Planungsrecht sind ebenfalls von Vorteil.
Das Angebot umfasst eine unbefristete Tätigkeit in einer sinnstiftenden Branche, Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 des TVöD und zahlreiche soziale Leistungen, einschließlich flexibler Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
Fühlen Sie sich angesprochen? Bewerben Sie sich bis zum 08.06.2025 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem! Ihre Chance, aktiv an der Umsetzung der Klimaziele in Wiesbaden mitzuwirken!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Projektleiter/-in Kommunale Wärmeplanung (w/m/d)
Unternehmen
Landeshauptstadt Wiesbaden
Vollständige Stellenbeschreibung
Landeshauptstadt Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittelpunkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allgemeinheit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig. Das Umweltamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/einen Projektleiter/-in Kommunale Wärmeplanung (w/m/d) Die Kommunale Wärmeplanung ist wesentliche Grundlage für die strategische Steuerung der Wärmewende auf kommunaler Ebene und ein wichtiger Baustein zur Erreichung der Klimaschutzziele der Landeshauptstadt Wiesbaden. Ziel ist es, die Herausforderungen einer flächendeckenden klimaneutralen Wärmeversorgung strategisch umzusetzen und damit einen wesentlichen Beitrag für die Reduktion der Treibhausgas-Emissionen in Wiesbaden zu erreichen. Werden Sie Teil eines motivierten Teams, das mit seinen vielfältigen und zukunftsorientierten Aufgaben einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen und klimaneutralen Entwicklung der Stadt leistet. Ihre Aufgaben: Erarbeiten einer Wärmeplanung in einem breiten querschnittsorientierten Beteiligungsprozess Koordinieren und Leiten von Arbeitsgruppen zur Entwicklung der Kommunalen Wärmeplanung auf gesamtstädtischer Ebene mit internen und externen Beteiligten, wie z.B. Wärmenetzbetreibern, städtischen Gesellschaften und Eigenbetrieben Interdisziplinäres Zusammenarbeiten mit unterschiedlichsten Verwaltungseinheiten, Institutionen und Einrichtungen aus Wissenschaft und Praxis inkl. Aufbau eines aktiven Netzwerks Abstimmen verschiedener Planungsinteressen sowie Integrieren der Kommunalen Wärmeplanung in bestehende und zu entwickelnde Planwerke Bündeln aller Maßnahmen zu einer umfassenden gesamtstädtischen Wärmeplanung Wahrnehmen von Aufgaben im Bereich der Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit, insbesondere der Bürgerbeteiligung GIS-basiertes Analysieren, Prüfen und Bewerten der bereits vorhandenen städtischen Maßnahmen zur Wärmeplanung sowie Ergänzen der notwendigen Grundlagendaten Ihr Profil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom-Uni/TU/TH bzw. Master), das für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert Berufserfahrung in den Bereichen Klimaschutz und Energie ist von Vorteil Kenntnisse im Umwelt-, Bau-, und Planungsrecht auf landes-, bundes- und europäischer Ebene sind von Vorteil Erfahrung in der Moderation, Leitung und dem Management interdisziplinärer Projekte sowie in der Entwicklung, Durchführung und Umsetzung von innovativen und strategischen Planungen ist von Vorteil Kenntnisse in der raumbezogenen Datenanalyse (GIS) sind von Vorteil Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit und Stakeholder-Beteiligung ist von Vorteil Fähigkeit zur zielgruppenorientierten Vermittlung und Darstellung von komplexen fachlichen Inhalten Ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit Flexibilität, Belastbarkeit und Innovationsbereitschaft Unser Angebot: Eine unbefristete und interessante, sinnstiftende Tätigkeit, durch die Sie unmittelbar an der Umsetzung der Klimaziele der Landeshauptstadt Wiesbaden beteiligt sind und einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden, sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch) Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet In der o. g. Entgeltgruppe sind Frauen unterrepräsentiert. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Dr. Kristin Barbey (0611 31-3754), Leitung Klimaschutz und Klimaanpassung, gerne zur Verfügung. Sie fühlen sich angesprochen? Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 08.06.2025 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über www.wiesbaden.de. www.wiesbaden.de
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Hessen
Veröffentlichungsdatum
Thu, 22 May 2025 22:29:19 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Mitarbeiter (m/w/d) Personalcontrolling und -systeme in Baden-Württemberg vongesucht - 23. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieher Schulbegleiterin (m/w/d) in Giessen, Hessen von rundumgeborgen GmbH gesucht - 23. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter (m/w/d) Teilzeit in Nordrhein-Westfalen vongesucht - 23. Mai 2025