Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) für familiale Wohngruppe gesucht
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine angesehene Organisation in Deutschland, die sich für die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen stark macht. Mit 38 Einrichtungen und über 5.200 Mitarbeitenden ist der Verein ein wichtiger Akteur in der Kinder- und Jugendhilfe. Besonders hervorzuheben ist das SOS-Kinderdorf Düsseldorf, das eine vielfältige Palette an stationären und ambulanten Angeboten bereitstellt, um jungen Menschen bestmöglich zu unterstützen.
Für die neu entstehende familiale Wohngruppe in Düsseldorf wird ab dem 01.07.2025 oder später eine Erzieherin oder Sozialpädagogin (m/w/d) gesucht. In dieser Rolle tragen Sie aktiv dazu bei, dass Kinder und Jugendliche in einem sicheren und stabilen Umfeld aufwachsen können. Besonders wichtig ist dabei die Integration von Geschwisterkonstellationen, sodass die Kinder vertraut und geborgen aufwachsen können.
Ihre Aufgaben umfassen die pädagogische Betreuung, die Gestaltung des Alltags, die Förderung sozialer Kompetenzen sowie die individuelle Unterstützung bei Entwicklungsprozessen. Darüber hinaus werden Sie als Teil eines multiprofessionellen Teams eng mit Schulen, Therapeuten und weiteren Institutionen zusammenarbeiten. Sie planen auch gemeinsame Freizeitaktivitäten, um wertvolle Erlebnisse zu schaffen und die sozialen Fähigkeiten der Kinder zu stärken.
Um für diese anspruchsvolle Tätigkeit qualifiziert zu sein, benötigen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieherin oder ein vergleichbares Studium. Berufserfahrung in der stationären Jugendhilfe wäre von Vorteil, ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Wichtig sind vor allem Teamgeist, Empathie und eine traumasensible Haltung im Umgang mit den jungen Menschen.
Als Arbeitgeber bietet der SOS-Kinderdorf e.V. zahlreiche Vorteile, wie einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag, ein attraktives Gehalt, sowie umfassende Fortbildungsmöglichkeiten. Die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben wird durch großzügigen Urlaub, Regenerationstage und Teamevents gefördert.
Wenn Sie Interesse an dieser spannenden Herausforderung haben, nutzen Sie unser Online-Bewerbungsformular, um Teil eines engagierten Teams zu werden! Ihre Ansprechpartnerin, Frau Carina Inderbiethen, steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) für die neu entstehende familiale Wohngruppe
Unternehmen
SOS-Kinderdorf
Vollständige Stellenbeschreibung
Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) für die neu entstehende familiale Wohngruppe
- SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland
- Soziale Berufe (Sonstige)
- Teilzeit
Der SOS-Kinderdorf e.V.Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das SOS-Kinderdorf Düsseldorf ist eine Einrichtung des bundesweit etablierten Jugendhilfeträgers SOS-Kinderdorf e.V. in Deutschland. Die Arbeit der sozialräumlich orientierten Einrichtung im Süden Düsseldorfs im Stadtteil Garath beinhaltet verschiedene stationäre, ambulante und offene Angebote. Das stationäre Angebot mit familialen Geschwister- und Kleinst-Wohngruppen sowie mehreren Wohngemeinschaften zur Verselbständigung für Jugendliche und junge Erwachsene wird ergänzt durch die Ambulanten Familienhilfen, die Frühen Hilfen mit der Kindertagespflege, die beiden KITAs, das SOS-Mehrgenerationenhaus mit Café und verschiedenen Familienbildungsangeboten sowie die SOS-Schulsozialarbeit und den SOS-Kinder- und Jugendtreff. Alle Angebote bilden eine vernetzte Struktur und verfolgen die soziale und pädagogische Zielsetzung, individuelle Förderkonzepte in der Kinder- und Jugendhilfe anzubieten und umzusetzen.Im SOS-Kinderdorf Düsseldorf suchen wir zum 01.07.2025 oder später
Erzieherinnen / Sozialpädagoginnen (m/w/d) für die neu entstehende familiale Wohngruppe
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit oder Teilzeit (min. 20 – max. 38,5 Std./Wo.)Ihr Aufgabenbereich:In unserer neu entstehenden familialen Wohngruppe bieten wir Kindern und Jugendlichen ein sicheres und stabiles Zuhause. Unser besonderes Augenmerk liegt auf Geschwisterkonstellationen, um den Kindern die Möglichkeit zu geben, in einem vertrauten Umfeld aufzuwachsen. Gemeinsam mit unserem engagierten Team gestalten Sie den Alltag der Wohngruppe und unterstützen die jungen Menschen auf ihrem Weg in eine selbstbestimmte Zukunft. Ihre Aufgaben umfassen dabei unter anderem:
- pädagogische Betreuung und Begleitung: Sie unterstützen die Kinder und Jugendlichen in ihrer individuellen Entwicklung, gestalten den gemeinsamen Alltag und fördern soziale Kompetenzen sowie Eigenverantwortung
- familiale Struktur schaffen: Sie legen besonderen Wert auf Geschwisterkonstellationen und begleiten die Kinder in einem liebevollen und familiären Rahmen
- individuelle Förderung: Sie setzen die im Erziehungs- und Hilfeplan vereinbarten Maßnahmen um und gestalten gezielte pädagogische Angebote
- Zusammenarbeit mit externen Partnern: Sie kooperieren eng mit Schulen, Kindergärten, Therapeut*innen, Jugendämtern und weiteren relevanten Institutionen, um eine ganzheitliche Förderung der Kinder sicherzustellen
- Freizeitgestaltung: Sie planen und begleiten gemeinsame Freizeitaktivitäten, Ausflüge und Gruppenreisen, um wertvolle Erlebnisse zu ermöglichen und die sozialen Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen zu stärken
- hauswirtschaftliche Aufgaben: Sie unterstützen die Kinder in der Alltagsbewältigung, vermitteln lebenspraktische Fertigkeiten und sorgen für eine wohnliche Atmosphäre
- Dokumentation und Berichtswesen: Sie erstellen Berichte, dokumentieren den Verlauf der Betreuung und nehmen an Hilfeplangesprächen teil
- Teamarbeit: Sie arbeiten eng mit einem multiprofessionellen Team zusammen, das aus pädagogischen Fachkräften, Psychologen und Therapeut*innen besteht, und nehmen an Teamsitzungen sowie Supervisionen teil
- Schichtdienst mit Verantwortung: Sie sind bereit, in einem 24-Stunden-Schichtsystem inklusive Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten zu arbeiten
- Beteiligung und Kinderschutz: Sie setzen sich für die Rechte und die Beteiligung der Kinder und Jugendlichen ein und stellen den Kinderschutz sicher
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der stationären Jugendhilfe ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie die Bereitschaft, individuelle Entwicklungsprozesse aktiv zu begleiten und zu unterstützen
- eine wertschätzende, empathische und traumasensible Haltung im Umgang mit den jungen Menschen
- die Fähigkeit, klare Strukturen und Regeln zu vermitteln, dabei aber immer mit Wärme und Geduld zu agieren
- Teamgeist sowie eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Bereitschaft, sich an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten zu beteiligen, um eine wohnliche und angenehme Umgebung für die Kinder zu schaffen
- Flexibilität und Belastbarkeit, insbesondere in einem herausfordernden Schichtdienst
- Kenntnisse in der pädagogischen Dokumentation und Interesse an konzeptioneller Weiterentwicklung der Wohngruppe
- Offenheit für Supervision und fachliche Weiterentwicklung
- Humor, Gelassenheit und eine positive Grundhaltung, um die Herausforderungen des Alltags mit Freude zu meistern
- Sie agieren reflektiert und professionell, um den Kindern und Jugendlichen eine stabile und sichere Bezugsperson zu sein
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:Ihre finanziellen Vorteile
- ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- Heimzulage sowie Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub
- Regenerationstage
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
- mitarbeiterfreundliche Zeitausgleiche der anfallenden Schichtdienste
- Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
- sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- regelmäßige Supervision
- Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
- mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
- profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Ihre Bewerbung:Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Carina Inderbiethen (Bereichsleiterin)
Telefon: 0211-7584888-744SOS-Kinderdorf Düsseldorf | Matthias-Erzberger-Straße 20-24 | 40595 Düsseldorf
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Deutschland
Veröffentlichungsdatum
Tue, 20 May 2025 06:18:28 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Operationstechnische:r Assistent:in (OTA) Pflegefachkraft (m/w/x) für den OP-Bereich der Hautklinik in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 20. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Erziehungshelferin (m/w/d) / Betreuungskraft (m/w/d) für Freiwillige Ganztagsschule in Merzig in Merzig, Saarland von SOS-Kinderdorf gesucht - 20. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieherin (m/w/d) / Kindheitspädagogin (m/w/d) für die KiTa in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 20. Mai 2025